ETAS
• Stellen Sie das Modul oder den Modulstapel nicht auf eine der Längsseiten
mit Belüftungsschlitzen!
• Fixieren Sie das Modul oder den Modulstapel so, dass deren Belüftung
nicht eingeschränkt wird.
• Betreiben Sie das Modul nicht in vollständig abgeschlossenen Behältnis-
sen.
Verbindung zwischen ES800 Modul und Base Module
Das Base Module (z.B. ES801.1) muss mit einem ES800 Modul beziehungsweise
mit dem untersten Modul des Modulstapels verschraubt werden.
Zusammenbau (Verblocken) der Module
• Vor dem Zusammenbau (Verblocken) oder vor dem Auftrennen eines
Modulstapels müssen die Module von der Versorgungsspannung getrennt
werden.
• Entfernen Sie die Schutzkappe auf der Unterseite des Moduls und öffnen
Sie die Schutzklappe erst unmittelbar vor dem Verblocken der Module.
• Schützen Sie den Systemstecker des Moduls während der Lagerung unbe-
dingt durch Aufstecken der Schutzkappe und Schließen der Schutzklappe.
VORSICHT!
Quetschgefahr bei der mechanischen Verbindung mehrerer
Module!
Beachten Sie die Beschreibung der Montageschritte im Benutzer-
handbuch.
Transport
• Transportieren Sie die Module des Systems nur mit geschlossener Schutz-
klappe und aufgesetzter Schutzkappe!
• Transportieren Sie die Module nur einzeln und nicht im Modulverbund!
• Stapeln und verbinden Sie die Module erst am Ort der Inbetriebnahme!
• Fassen Sie die Module zum Transport am unteren Modulgehäuse an.
• Transportieren Sie die Module nicht am Kabel des Basismoduls oder an
anderen Kabeln.
Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
Reparatur
Sollte eine Reparatur eines ETAS Hardware-Produktes erforderlich sein, schicken
Sie das Produkt an ETAS.
Reinigung des Modulgehäuses
• Schließen Sie vor der Reinigung die Schutzklappe des Moduls und setzen
Sie die Schutzkappe auf den unteren Steckverbinder!
• Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, weiches, fussel-
freies Tuch zum Reinigen des Modulgehäuses.
ES800 System - Benutzerhandbuch
Grundlegende Sicherheitshinweise
17