Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlast Und Notabschaltung; Zugentlastung - ETAS ES800 System Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
13.9.2
Überlast und Notabschaltung
Wird die Ausgangsstufe einer USB-Schnittstelle des Moduls durch Kurzschluss
überlastet oder übersteigt deren Ausgangsstrom den USB-Standardwert, werden
automatisch folgende Schritte ausgeführt:
1. Abschalten aller USB-Anschlüsse
2. Abbruch der Messung bzw. des Experiments
Hinweis
Bei Abbruch der Messung durch Abschalten der USB-Anschlüsse ist ein Ver-
lust der aufgezeichneten Daten möglich.
3. Notabschaltung des Moduls zum Schutz der Hardware
4. Anzeige eines Fehlerzustandes.
Hinweis
Nach Auftreten dieses Fehlerzustandes ist ein Neustart des Moduls erforderlich.
13.9.3

Zugentlastung

USB-Geräte mit größeren Abmessungen (z.B.Speichersticks) können durch
Vibrationen und die daraus resultierende Kräfte die USB-Anschlüsse des Moduls
beschädigen.
Hinweis
Wir empfehlen, größere USB-Geräte nicht direkt, sondern über ein USB-Kabel
mit der ES820.1 zu verbinden.
Gewindebohrungen
Im Gehäuse der Module ES820.1 und ES830.1 sind neben den USB-Schnittstel-
len zwei Gewindebohrungen für Schrauben vorhanden. Dort können ohne gro-
ßen Aufwand Zugentlastungen (z. B. Kabelschellen) zur Fixierung der
angeschlossenen USB-Kabel angeschraubt werden.
VORSICHT!
Beschädigung oder Zerstörung der Elektronik möglich!
Bearbeiten Sie die vorhandenen Gewindebohrungen nicht.
Schrauben
Schrauben zur Befestigung der Zugentlastung sind nicht Bestandteil des Liefer-
umfangs.
Hinweis
Verschrauben Sie die Zugentlastung mit dem Modul ausschließlich mit Zylin-
derschrauben M3x6 und mit einem max. Drehmoment von 0,8 Nm.
Die Einschraubtiefe in die Sacklochbohrung des Gehäuses beträgt max. 6 mm.
Bereitstellen der Zugentlastung
Die Zugentlastung für die USB-Geräte muss vom Anwender bereitgestellt wer-
den.
ES800 System - Benutzerhandbuch
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis