Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13.10.9 Anwendungsbeispiele - ETAS ES800 System Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS

13.10.9 Anwendungsbeispiele

Digitale Eingänge
Die digitalen Eingänge können beispielsweise genutzt werden für:
• Überwachen der Klemme 15 (Kl. 15, Zündung ein)
– Booten des Moduls mit der steigenden Flanke an Kl. 15
– Herunterfahren des Moduls mit der fallenden Flanke an Kl. 15
• Steuern des Moduls durch manuelle Aktivierung
– Starten der Aufzeichnung mit manuellem Trigger
– Auswahl der Konfiguration
– Manueller Start des Hochladens der Daten
• Messen digitaler Signale
– Aufzeichnung von Statussignalen gemeinsam mit anderen Signalen
– Aufzeichnung von Ereignissen (Marken)
Digitale Ausgänge
Die digitalen Ausgänge können beispielsweise genutzt werden für:
• Signalisieren des Systemstatus
– Systemstatus „Modul bootet"
– Systemstatus „Aufzeichnung läuft"
• Aktivieren / deaktivieren angeschlossener Module
– bei Modulen, die die Funktion „Wake-Up" nicht unterstützen
– bei Messaufbauten mit mehreren Mastern zur Vermeidung von Ether-
net-Konflikten
• Ausgabe von Messsignalen
– Überwachen von Messsignalen und Anzeigen von Bereichsüberschrei-
tungen
– Anzeigen des Zustands der ECU
ES800 System - Benutzerhandbuch
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis