ETAS
„Wake-Up" Ereignisse (Wechsel von „Fast Boot Standby" nach „Passive On")
Ereignis Abkürzung Beschreibung
Nr. in
Abb. 6-5
5
On ETH
„Wake-Up" Ereignisse (Wechsel von „Fast Boot Standby" nach „Active On")
Ereignis Abkürzung Beschreibung
Nr. in
Abb. 6-5
2
PBP
3
On Pin
4
On Time
„Wake-Up" Ereignisse (Wechsel von „Low Power Standby" nach „Passive On")
Ereignis Abkürzung Beschreibung
Nr. in
Abb. 6-5
5
On ETH
„Wake-Up" Ereignisse (Wechsel von „Active On" nach „Measurement")
Ereignis Abkürzung Beschreibung
Nr. in
Abb. 6-5
17
ES800 System - Benutzerhandbuch
Kommunikation auf der Schnittstelle „ETH" (PC oder
Messmodul)
Drücken der Taste „Power" am Modul
Drücken der externen Remote-Taste „Power" bzw.
Triggerereignis am Digital-Eingang (Pin „PSCI",
Anschluss „I/O"), Low nach High
Start zu einem bestimmten Zeitpunkt (konfigurierbarer
Timer)
Kommunikation auf der Schnittstelle „ETH" (PC oder
Messmodul)
Messung gestartet
ES820.1 Drive Recorder
41