Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Funktion Der Taste „Power - ETAS ES800 System Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
Ausschalten durch Trennen des Moduls von der Versorgungsspannung
VORSICHT!
Datenverlust möglich!
Um den Verlust von Daten zu vermeiden, darf der Drive Recorder
weder bei einer Messung noch beim Schreiben der Daten auf das
Speichermodul von der Versorgungsspannung getrennt werden.
Reihenfolge beim Ausschalten
Das Ausschalten der ES820.1 erfolgt aus allen Betriebszuständen in einer defi-
nierten Reihenfolge:
1. Stoppen der laufenden Messung
2. Warten bis zum vollständigen Abschluss der Datenaufzeichnung
3. Warten bis zum vollständigen Abschluss der Datenübertragung an den
Schnittstellen „HOST", „GE", „USB 2.0", „USB 3.0", „I/O" (an der
genutzten Schnittstelle)
4. Vollständiges Abspeichern der Messdaten und Schließen der Aufzeich-
nungsdatei
5. Herunterfahren des Moduls ES820.1
Fehlerbehandlung
Treten während des Ausschaltvorgangs Fehler beim Speichern der Daten auf,
wird das an der LED ER angezeigt und der Ausschaltvorgang wird fortgesetzt.
6.5.3
Remote Funktion der Taste „Power"
Bei Bedarf kann die Funktion der Taste „Power" am Modul ES820.1 von einer
externen Taste „Remote Power" übernommen werden. Verbinden Sie für diese
Funktion eine externe Taste am Anschluss „I/O" mit dem Pin „IN_POWER_BUT-
TON" (siehe Kapitel 17.10.11 auf Seite 172).
ES800 System - Benutzerhandbuch
ES820.1 Drive Recorder
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis