ETAS
12.2
Betriebszustände
Die Module des ES800 Systems können sich in einem der folgenden Betriebszu-
stände befinden:
Betriebszustand
Aus
Standby
Low Power Standby
Fast Boot Standby
Passive On
Active On (Ein)
1)
: ES8xx ECU and Bus Interface Module, ES830.1 Rapid Prototyping Module
12.2.1
Betriebszustand „Aus"
Das ES800 Basismodul (z.B. ES801.1) des ES800 Systems ist physikalisch von
allen Betriebsspannungen getrennt oder die externe Stromversorgung ist voll-
ständig ausgeschaltet.
Die Module des ES800 Systems sind ausgeschaltet und der Embedded PC des
ES820.1 Drive Recorders ist heruntergefahren.
Hinweis
Das ES800 Basismodul (z.B. ES801.1) muss physikalisch von allen Betriebsspan-
nungen getrennt sein, damit das ES800 System keinen Strom aufnimmt.
12.2.2
Betriebszustand „Standby"
Im Betriebszustand „Standby" werden alle Module des Systems mit Strom ver-
sorgt, sind aber deaktiviert. Die an die Schnittstellen angeschlossenen Module
werden nicht stimuliert. Die Stromaufnahme ist minimal.
Der Embedded PC des ES820.1 Drive Recorders kann sich in einem der folgenden
Standby-Betriebszustände befinden:
• Betriebszustand „Low Power Standby" und
• Betriebszustand „Fast Boot Standby".
Das System verbleibt solange im Betriebszustand „Standby", bis es durch ein
„Wake-Up" Ereignis in den Betriebszustand „Ein" wechselt.
Betriebszustand „Low Power Standby" (ES820.1)
Im Betriebszustand "Low Power Standby" befindet sich der Embedded PC des
Drive Recorders im Ruhezustand („Hibernate", "Suspend-To-Disk"). Die Strom-
aufnahme der ES820.1 ist in diesem Betriebszustand niedrig.
Im Betriebszustand "Low Power Standby" werden der aktuelle Zustand im Hiber-
nation File und zusätzlich die verfügbaren Einstellungen gespeichert.
Die Funktion „Wake-Up" ist aktiviert und die ES820.1 wechselt nach je nach
konfigurierten Ereignis in einen anderen Betriebszustand.
ES800 System - Benutzerhandbuch
1)
ES800 Module
X
X
X
Funktionen des Systems
ES820.1
X
X
X
X
X
74