Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Es891.1 Ecu And Bus Interface Module; Übersicht; Eigenschaften; Abb. 10-1 Es891.1 Ecu And Bus Interface Module - ETAS ES800 System Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
10

ES891.1 ECU and Bus Interface Module

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
• „Übersicht" auf Seite 60
• „Eigenschaften" auf Seite 60
• „Anschlüsse" auf Seite 62
• „Funktionsgruppen" auf Seite 63.
10.1
Übersicht

Abb. 10-1 ES891.1 ECU and Bus Interface Module

Das ES891.1 ECU and Bus Interface Module ist Bestandteil des ES800 Systems
und unterstützt die Fahrzeugbusse FlexRay, CAN FD, CAN und LIN sowie den
XETK- und FETK-Steuergerätezugang.
10.2

Eigenschaften

Die wichtigsten Eigenschaften des Moduls ES891.1 im Überblick:
• Ethernet Switch mit 100/1000 Mbit/s Datenrate:
– 1 Gigabit Ethernet-Anschluss (Host)
– 1 Fast Ethernet-Anschluss für kompatible ETAS-Module
– 2 Gigabit Ethernet-Anschlüsse (FETK oder Ethernet)
– Automatische Standby-Funktion
– Präzise Synchronisation aller angeschlossenen Module und deren
Messkanäle
• 5 unabhängige CAN-Schnittstellen:
– CAN FD (> 1 MBaud) oder CAN High-Speed (max. 1 MBaud)
– CAN Protokolle CAN V2.0a (Standard Identifier mit 11-bit) und CAN
V2.0b (Extended Identifier mit 29-bit)
– Baudrate per Software konfigurierbar
• 1 unabhängige LIN-Schnittstelle: l
– LIN Spezifikation LIN V2.1
– Betriebsart Slave (Monitoring)
• 1 FlexRay-Knoten mit zwei redundant nutzbaren FlexRay-Kanälen:
– BOSCH E-Ray basierter FlexRay Communication Controller, kompatibel
mit der FlexRay-Protokoll Spezifikation V2.1
ES800 System - Benutzerhandbuch
ES891.1 ECU and Bus Interface Module
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis