ETAS
• Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel oder Scheuermittel, die das
Gehäuse beschädigen könnten.
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Sprü-
hen Sie Reiniger niemals direkt auf das Modul.
Reinigung der Lüfter des Moduls
• Schließen Sie vor der Reinigung die Schutzklappe des Moduls und setzen
Sie die Schutzkappe auf den unteren Steckverbinder!
• Reinigen Sie die Lüfter des Moduls nur mit Wasser ohne Zusätze.
• Verwenden Sie weder Druckluft oder Sprays zur Reinigung der Lüfter des
Moduls.
Umgebungsbedingungen
Das Gehäuse und die Anschlüsse des Moduls sowie die Steckverbinder der Kabel
entsprechen der Schutzart IP4x.
VORSICHT!
Verlust der Eigenschaften entsprechend der Schutzklasse des
Produktes!
Die Eigenschaften nach Schutzklasse IP44 (IP40 für ES820.1) sind nur
gewährleistet, wenn an allen Anschlüssen des Moduls ETAS-Kabel
gesteckt oder diese mit Schutzkappen abgedeckt sind.
Öffnen des Moduls
VORSICHT!
Verlust der Eigenschaften entsprechend der Schutzklasse des
Produktes!
Öffnen oder verändern Sie das Modulgehäuse nicht! Arbeiten am
Modulgehäuse dürfen nur von ETAS ausgeführt werden!
Potentialausgleich
VORSICHT!
Potentialausgleich im Fahrzeug über den Schirm der
Anschlusskabel der Module möglich!
Montieren Sie die Module nur an Orte mit gleichem elektrischen
Potential oder isolieren Sie die Module vom Montageort.
Verkabelung
Ausführliche Informationen zur Verkabelung finden Sie im ES800 Benutzerhand-
buch.
ES800 System - Benutzerhandbuch
Grundlegende Sicherheitshinweise
18