Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Vom Betriebszustand „Ein" In Den Betriebszustand „Standby - ETAS ES800 System Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
12.4.2
Wechsel vom Betriebszustand „Ein" in den Betriebszustand „Standby"
ES800 Module
Folgende Ereignisse können den Wechsel eines ES800 Moduls vom Betriebszu-
stand „Ein" in den Zustand „Standby" auslösen:
• ein an einer der Ethernet HOST Schnittstellen angeschlossenes Gerät wird
entfernt oder abgeschaltet (z.B. PC)
• Datenverkehr an einer der Bus-Schnittstellen Automotive Ethernet,
FlexRay, CAN FD, CAN und LIN wird nicht mehr erkannt (nur ES88x/ ES89x
in Verbindung mit ES820.1 oder in Verbindung mit ES830.1).
ES820.1 Drive Recorder
Bei Einsatz des ES820.1 Drive Recorders können weitere Ereignisse den Wechsel
des Moduls vom Betriebszustand „Ein" in den Zustand „Standby" auslösen:
• Messaufgabe ist abgeschlossen
• Drücken der Taste „Power" an der Frontplatte
• Drücken einer externen Taste „Power", wenn diese am Anschluss „I/O"
angeschlossen ist
• Ausschalten der Zündung (Kl.15)
• Erreichen eines vordefinierten Zeitpunktes
ES830.1 Rapid Prototyping Module
Bei Einsatz des ES830.1 Rapid Prototyping Modules können weitere Ereignisse
den Wechsel des Moduls vom Betriebszustand „Ein" in den Zustand „Standby"
auslösen:
• Drücken der Taste „Power" an der Frontplatte
• Drücken einer externen Taste „Power", wenn diese am Anschluss „I/O"
angeschlossen ist
• Ausschalten der Zündung (Kl.15), wenn diese am Anschluss „I/O" ange-
schlossen ist
ES800 System - Benutzerhandbuch
Funktionen des Systems
78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis