ETAS
7
ES830.1 Rapid Prototyping Module
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
• „Übersicht" auf Seite 45
• „Rapid Prototyping von Software-Funktionen" auf Seite 46
• „Eigenschaften" auf Seite 47
• „Anschlüsse und Bedienelemente" auf Seite 48
• „Funktionsgruppen" auf Seite 49
• „Ein- und Ausschalten des Rapid Prototyping Modules" auf Seite 51.
7.1
Übersicht
Das ES830.1 Rapid Prototyping Module ist Bestandteil des ES800 Systems und ist
mit einem Simulationscontroller für rechenintensive Rapid Prototyping Anwen-
dungen in der Entwicklung und Applikation sowie bei der Validierung elektroni-
scher Fahrzeugsysteme ausgestattet.
Abb. 7-1
ES830.1 Rapid Prototyping Module
Als Rapid Prototyping Target können damit sowohl Rapid Prototyping von Steu-
ergerätefunktionen als auch Mess- und Kalibrieraufgaben auf dem Steuergerät
parallel durchgeführt werden. Das RTA-OSEK-Betriebssystem gewährleistet
einen einfachen Übergang vom fertigen Funktionsprototypen zur Steuergeräte-
Seriensoftware.
Die ES830.1 genügt im ES800 System hohen Echtzeitanforderungen für umfang-
reiche und rechenintensive Bypass-Applikationen mit geringen Latenzzeiten und
ermöglicht Multi-ECU- und Multi-Controller-Anwendungen in Kombination mit
einem oder mehreren Simulationsmodellen.
Das Modul ES830.1 unterstützt über die ES800-Module ES88x und ES89x die
Steuergeräteschnittstellen ETK-S2x (Betriebsart FETK), XETK und FETK, die Bus-
schnittstellen CAN, CAN FD, FlexRay und LIN sowie Automotive Ethernet Schnitt-
stellen.
Das ES830.1 Rapid Prototyping Module ist mit Ethernet-Schnittstellen zum
Anschluss eines PCs oder zur Verbindung mit weiteren Modulen ausgerüstet und
kann im Fahrzeug und am Prüfstand eingesetzt werden.
ES800 System - Benutzerhandbuch
ES830.1 Rapid Prototyping Module
45