Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheren Stopp Installieren (Nur Fc 302 Und Fc 301 Mit A1-Gehäuse); Die Installation Der Stoppkategorie - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einführung zum FC 300
3.11.2. Sicheren Stopp installieren (nur FC 302 und FC 301 mit A1-
Gehäuse)

Die Installation der Stoppkategorie 0

(EN 60204) gemäß Sicherheitskatego-
rie 3 (EN 954-1) ist folgendermaßen
auszuführen:
3
1.
2.
3.
Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel eine Anwendung mit Stoppkategorie 0 (EN 60204-1)
gemäß Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1). Klemme 37 wird über einen Sicherheitsbaustein (der
auch Kategorie 3 nach EN 954-1 erfüllen muss) geschaltet. Der zusätzliche abgebildete „Freilauf-
kontakt" ist nicht sicherheitsbezogen und erfüllt nicht Kategorie 3 nach EN 954-1.
Abbildung 3.6: Abbildung der wesentlichen Aspekte einer Installation zum Erzielen der Stoppkategorie 0 (EN
60204-1) mit Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1).
56
Entfernen Sie die werksseitig ange-
brachte Brücke (Jumper) zwischen
Klemme 37 und Klemme 12 (24 V
DC). Es reicht nicht aus, die Brücke
nur durchzuschneiden oder zu unter-
brechen. Sie muss vollständig ent-
fernt werden, um Kurzschlüsse zu
vermeiden. Siehe Brücke in Abbil-
dung.
Schließen Sie Klemme 37 mit einem
gegen Kurzschluss geschützten Ka-
bel (verstärkte Isolation) über eine
Sicherheitsvorrichtung gemäß EN
954-1 Kategorie 3 an die 24 V DC-
Versorgung an. Sind die Sicherheits-
vorrichtung und der Frequenzum-
richter
im
selben
Schaltschrank
untergebracht, darf auch ein norma-
les Kabel verwendet werden.
Sofern der FC 302 nicht Schutzart
IP54 oder höher hat, muss er in ein
IP54-Gehäuse eingesetzt werden.
Daher muss ein FC 301 A1 immer in
ein IP54-Gehäuse gesetzt werden.
MG.33.B9.03 - VLT
Abbildung 3.5: Kabelbrücke (Jumper) zwischen
Klemme 37 und Klemme 12 (24 V DC)
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis