Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 350

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ModBus-Datenliste
Register-
Funktionsbezeichnung
Nr.
135D hex Verwendungsverhältnis für
generatorisches Bremsen
135E hex Auswahl der Stopp-Betriebsart
135F hex Kühllüftersteuerung
1360 hex Abgelaufene Betriebszeit des
Kühllüfters löschen
1361 hex Initialisierungs-Zieldaten
1362 hex Generatorische Bremsregelung
1363 hex Schwellwert für Aktivierung
generatorische Bremsregelung
1364 hex BRD-Widerstandswert
1365 bis
(Reserviert)
1366 hex
1367 hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (1)
1368 hex Freie Einstellung U/f-Spannung (1) b101
1369 hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (2)
136A hex Freie Einstellung U/f-Spannung (2) b103
136B hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (3)
136C hex Freie Einstellung U/f-Spannung (3) b105
136D hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (4)
136E hex Freie Einstellung U/f-Spannung (4) b107
136F hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (5)
1370 hex Freie Einstellung U/f-Spannung (5) b109
1371 hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (6)
1372 hex Freie Einstellung U/f-Spannung (6) b111
1373 hex Freie Einstellung U/f-Frequenz (7)
1374 hex Freie Einstellung U/f-Spannung (7) b113
1375 bis
(Reserviert)
137A hex
137B hex Bremsregelungsaktivierung
137C hex Bremswartezeit für Lösen
137D hex Bremswartezeit für
Beschleunigung
137E hex Bremswartezeit für Stoppen
137F hex Bremswartezeit für Bestätigung
1380 hex Bremslösefrequenz
1381 hex Bremslösestrom
1382 hex Bremsfrequenz
1383 hex (Reserviert)
1384 hex (Reserviert)
1385 hex Aktivierung der
Überspannungsunterdrückung
bei Verzögerung
1386 hex Schwellwert für
Überspannungsunterdrückung
bei Verzögerung
1387 hex Überspannungs-
Unterdrückungskonstante
bei Verzögerung
1388 hex Proportionalverstärkung
Überspannungsunterdrückung
bei Verzögerung
1389 hex Integrationszeit
Überspannungsunterdrückung
bei Verzögerung
138A bis
(Reserviert)
1393 hex
1394 hex Betriebsart GS-Eingang
326
Funktions-
R/W
code
b090
R/W
0 bis 1000
b091
R/W
0 (Verzögerung bis Stopp),
1 (Stopp im Freilauf)
b092
R/W
0 (Lüfter immer in Betrieb),
1 (Lüfter nur in Betrieb bei laufendem
Frequenzumrichter [einschließlich
5 Minuten nach Ein- und Ausschalten]), 2
b093
R/W
0(zählen)/1(löschen)
b094
R/W
0 bis 3
b095
R/W
0 (deaktiviert), 1 (aktiviert [bei gestopptem
Motor deaktiviert]), 2 (aktiviert [auch bei
gestopptem Motor aktiviert])
b096
R/W
330 bis 380, 660 bis 760
b097
R/W
Min. Widerstand bis 600,0
b100
R/W
0 bis „Freie Einstellung U/f-Frequenz (2)"
R/W
0 bis 8000
b102
R/W
0 bis „Freie Einstellung U/f-Frequenz (3)"
R/W
0 bis 8000
b104
R/W
0 bis „Freie Einstellung U/f-Frequenz (4)"
R/W
0 bis 8000
b106
R/W
0 bis „Freie Einstellung U/f-Frequenz (5)"
R/W
0 bis 8000
b108
R/W
0 bis „Freie Einstellung U/f-Frequenz (6)"
R/W
0 bis 8000
b110
R/W
0 bis „Freie Einstellung U/f-Frequenz (7)"
R/W
0 bis 8000
b112
R/W
0 bis 400
R/W
0 bis 8000
b120
R/W
0 (deaktiviert), 1 (aktiviert)
b121
R/W
0 bis 500
b122
R/W
0 bis 500
b123
R/W
0 bis 500
b124
R/W
0 bis 500
b125
R/W
0 bis 40000
b126
R/W
0 bis 2000
b127
R/W
0 bis 40000
b130
R/W
0 (deaktiviert), 1 (aktiviert),
2 (bei Beschleunigung aktiviert)
b131
R/W
200-V-Klasse: 330 bis 390 (V)
400-V-Klasse: 660 bis 780 (V)
b132
R/W
10 bis 3000
b133
R/W
0 bis 500
b134
R/W
0 bis 1500
b145
R/W
0 (keine Auslösung)/1 (Auslösung)
Überwachungs- und
Einstellungselemente
Abschnitt B-4
Daten-
auflösung
0,1 [%]
1 [V]
0,1 [Ω]
1 [Hz]
0,1 [V]
1 [Hz]
0,1 [V]
1 [Hz]
0,1 [V]
1 [Hz]
0,1 [V]
1 [Hz]
0,1 [V]
1 [Hz]
0,1 [V]
1 [Hz]
0,1 [V]
0,01 [s]
0,01 [s]
0,01 [s]
0,01 [s]
0,01 [Hz]
0,1 [%]
0,01 [Hz]
1 [V]
0,01 [s]
0,01
0,1 [s]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis