Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„A"-Gruppe: Standardfunktionen
86
nie mit niedriger Frequenz möglicherweise erhöhen, indem Sie die Spannung
so verstärken, dass sie über dem normalen U/f-Verhältnis (rechts dargestellt)
liegt. Mit dieser Funktion wird eine Kompensation des Spannungsabfalls in
der Primärwindung des Motors im niedrigen Drehzahlbereich erreicht.
Die Verstärkung wird von Null bis zur Eckfrequenz angewendet. Der Halte-
punkt der Verstärkung (Punkt A des Diagramms) wird über die Parameters
A042
A043
und
eingestellt. Die manuelle Verstärkung wird zur Standard-U/f-
Kennlinie hinzugerechnet.
Beachten Sie, dass der Motor überhitzen kann, wenn er über einen längeren
Zeitraum mit niedriger Drehzahl läuft. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn
die manuelle Drehmomentverstärkung aktiviert oder der Motor auf eine inte-
grierte Lüfterkühlung angewiesen ist.
Spannungsverstärkung – Über den
Parameter A045 können Sie die
Spannungsverstärkung des Frequen-
zumrichters ändern (siehe Diagramm
rechts). Sie wird als Prozentsatz des
Skalenendwerts der Ausgangsspan-
nung angegeben. Die Verstärkung
kann von 20 % bis 100 % eingestellt
werden. Die Einstellung muss den
technischen Daten des Motors ent-
sprechend erfolgen. Die Verstärkung
kann auch während des Betriebs in
der U/f-Regelbetriebsart und beim Stopp in der SLV-Betriebsart geändert werden.
Führen Sie zur Neuberechnung der Motorkonstante nach der Einstellung eine
Rücksetzung durch (Klemme RS ein/aus).
Ändern Sie den Einstellwert nicht plötzlich (innerhalb von 10 %). Dies kann
aufgrund der schnellen Änderung der Ausgangsspannung zu einer Überspan-
nungsauslösung beim Frequenzumrichter führen.
Verstärkung der Spannungs- und Schlupfkompensierung – Mithilfe der
A046
A047
Parameter
und
Drehmomentverstärkung (
Informationen zum Einstellungskonzept einschließlich weiterer Parameter fin-
den Sie in der folgenden Tabelle.
Symptom
Das Drehmoment des
Motors ist bei niedriger
Drehzahl nicht ausrei-
chend (Der Motor wird bei
niedriger Geschwindigkeit
nicht in Drehung versetzt)
Motordrehzahl nimmt ab
(wird gedrosselt), wenn
eine Last an den Motor
angeschlossen wird
Motordrehzahl nimmt zu,
wenn eine Last an den
Motor angeschlossen wird
V
100 %
80 %
0
können Sie in der Betriebsart für automatische
A041
01
=
) eine bessere Leistung erzielen. Weitere
Einstellung
Spannungseinstellung für manuelle
Drehmomentverstärkung schrittweise
erhöhen
Spannungskompensationsverstärkung
für manuelle Drehmomentverstärkung
schrittweise erhöhen
Schlupfkompensationsverstärkung für
automatische Drehmomentverstärkung
schrittweise erhöhen
Taktfrequenz reduzieren
Schlupfkompensationsverstärkung für
automatische Drehmomentverstärkung
schrittweise erhöhen
Schlupfkompensationsverstärkung für
automatische Drehmomentverstärkung
schrittweise verringern
Abschnitt 3-5
= 100
= 80
fbase
fmax
Einstel-
lungspara-
meter
A042/A242
A046/A246
A047/A247
b083
A047/A247
A047/A247

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis