Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von intelligenten Eingangsklemmen
4-5-25 Grenzwertsignal für Nullpunktrückkehr, Triggersignal
für Nullpunktrückkehr
216
Diese Funktionen werden für die Durchführung der Nullpunktrückkehr verwendet.
Mit der Nullpunktrückkehr-Betriebsartauswahl (
punktrückkehrvorgänge ausgewählt werden. Wenn ein Nullpunktrückkehrvor-
gang beendet ist, wird der aktuelle Positionszähler gelöscht (auf 0).
Verwenden Sie die Nullpunktrückkehr-Richtungsauswahl (
der Richtung des Nullpunktrückkehrvorgangs. Wird der Nullpunktrückkehrvor-
gang nicht ausgeführt, erfolgt die Positionierregelung auf der Annahme, dass
die beim Einschalten erkannte Motorposition die Anfangsposition ist.
<1> Nullpunktrückkehr bei niedriger Drehzahl
ORG
EIN
ORL
(2)
Ausgangs-
freq.
(1)
<2> Nullpunktrückkehr bei hoher Drehzahl
ORG
EIN
ORL
(2)
Ausgangs-
freq.
(1)
Anfang
1. Der Frequenzumrichter beschleu-
nigt den Motor über die festgelegte
Rampenzeit bis zur Nullpunkt-
rückkehr bei niedriger Drehzahl.
EIN
2. Er betreibt den Motor bei der
Nullpunktrückkehr
Nullpunktrückkehr bei niedriger
bei niedriger Drehzahl
Drehzahl.
(3)
3. Er führt die Positionierung bei
Anfangsposition
Ausgabe des ORL-Signals durch.
1. Der Frequenzumrichter beschleu-
nigt den Motor über die festgelegte
Rampenzeit bis zur Nullpunktrück-
(5)
kehr bei hoher Drehzahl.
EIN
2. Er betreibt den Motor bei der
Nullpunktrückkehr
Nullpunktrückkehr
bei hoher Drehzahl
Drehzahl.
(3)
3. Er startet die Verzögerung beim
Position
(4)
(5)
Einschalten des ORL-Signals.
Nullpunktrückkehr
bei niedriger Drehzahl
4. Er betreibt den Motor bei der Null-
punktrückkehr bei niedriger Dreh-
zahl in Rückwärtsdrehrichtung.
5. Er führt die Positionierung bei
Ausschalten
durch.
Abschnitt 4-5
P068
) kann einer der drei Null-
P069
) zur Auswahl
bei
hoher
des
ORL-Signals

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis