Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„P"-Gruppe: Weitere Parameter
Vcc
Erde
Encoder vom Typ offener
PNP-Kollektor oder Typ
Spannungsausgang
174
Einphasiger Impulseingang
Phase A an Klemme EA und Richtungssignal an Klemme EB anschließen.
Für die EB-Klemme sind durch Änderung der Position der Kurzschlussbrücke
sowohl NPN- als auch PNP-Logik verfügbar. EB zu Eingangsklemme 7 zuwei-
sen. EIN-Eingabe bedeutet Vorwärts- und AUS-Eingabe Rückwärtsdrehrich-
tung.
Vcc
Erde
Encoder vom Typ offener
PNP-Kollektor oder Typ
Spannungsausgang
P24
EA
Aus
7/EB
Richt.
SPS
L
NPN-Transistor
Einfache Positionierungseinstellung
• Wenn Sie „01" in [EA]-Auswahl (P003) einstellen, wird der Impulsfolgeein-
gang als Rückführungssignal vom Encoder verwendet.
• Wenn Sie „02" in Auswahl einfache Positionierung (P012) einstellen, wird die
einfache Positionierung aktiviert. (Wird „00" eingestellt, wird „U/f-Regelung
mit Rückführung" aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter xx.
• Bis zu 8 Positionsdaten werden durch Kombination von 3 Eingangsklemmen,
die als CP1 bis CP3 konfiguriert sind, gesteuert.
• Neben der Positionierungseingabe ist der RUN-Befehl (FW, RV) erforder-
lich. Da die Drehrichtung für die Positionierung unerheblich ist, funktionie-
ren sowohl FW als auch RV als RUN-Befehl.
P24
EA
Aus
7/EB
Richt.
SPS
L
MX2
Erde
Encoder vom Typ offener
PNP-Kollektor oder Typ
Spannungsausgang
Abschnitt 3-9
MX2
P24
Vcc
EA
Aus
Richt.
7/EB
SPS
L
PNP-Transistor
MX2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis