Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 321

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkprotokoll-Referenz
Hinweis 1
Hinweis 2
Hinweis 1
Hinweis 2
Bei einer Broadcast-Anfrage erfolgt keine Antwort.
Die PDU-Coils werden ab null adressiert. Daher werden die Coils mit den
Nummern 1-31 als 0-30 adressiert. Der Coil-Adresswert (auf der Modbus-
Leitung übertragen) ist 1 weniger als die Coil-Nummer.
Wenn das Schreiben in einen ausgewählten Coil fehlschlägt, siehe die
Ausnahmeantwort.
In ein Halteregister schreiben [06 hex]:
Bei dieser Funktion werden Daten in ein angegebenes Halteregister
geschrieben. Hier ein Beispiel:
• Schreiben von „50 Hz" als erste Festfrequenz 0 (A020) in einen
Frequenzumrichter mit Slave-Adresse „5".
• Bei diesem Beispiel werden Änderungsdaten „500 (1F4 hex)" verwendet,
um „50 Hz" als Datenauflösung des Registers „1029 hex" festzulegen,
das die erste Festfrequenz 0 (A020) von 0,1 Hz enthält
Anfrage:
Nr.
Feldname
1
Slave-Adresse*1
2
Funktionscode
3
Registerstartadresse *2
(hohe Ordnung)
4
Registerstartadresse*2
(niedrige Ordnung)
5
Datenänderung
(hohe Ordnung)
6
Datenänderung
(niedrige Ordnung)
7
CRC-16
(hohe Ordnung)
8
CRC-16
(niedrige Ordnung)
Bei einer Broadcast-Anfrage erfolgt keine Antwort.
Die PDU-Registernummer wird ab null adressiert. Daher wird ein als „1029 hex"
nummeriertes Register als „1028 hex" adressiert. Der Registeradresswert
(auf der Modbus-Leitung übertragen) ist 1 weniger als die Registernummer.
Wenn das Schreiben in ein ausgewähltes Halteregister fehlschlägt, siehe die
Ausnahmeantwort.
Antwort:
Beispiel
Nr.
(hex)
08
1
Slave-Adresse
06
2
Funktionscode
10
3
Registerstartadresse*2
(hohe Ordnung)
28
4
Registerstartadresse*2
(niedrige Ordnung)
01
5
Datenänderung
(hohe Ordnung)
F4
6
Datenänderung
(niedrige Ordnung)
0D
7
CRC-16
(hohe Ordnung)
8C
8
CRC-16
(niedrige Ordnung)
Abschnitt B-3
Feldname
Beispiel
(hex)
08
06
10
28
01
F4
0D
8C
297

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis