Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MX2 Frequenzumrichter-Spezifikationen
1-2-3
Signalwerte
1-2-4
Derating-Kurve
Einzelmontage
Gehäuse
10
Detaillierte Nennwerte
Signal/Kontakt
Integrierte Spannungsver-
sorgung für Eingänge
Digitale Logikeingänge
Digitale Logikausgänge
Analogausgang
Analogeingang, Strom
Analogeingang, Spannung Bereich 0 bis 9,8 V DC, Nennwert 10 V DC,
Analog-Sollwert +10 V
Alarmrelaiskontakte
Der maximal verfügbare Frequenzumrichter-Stromausgang wird durch die
Taktfrequenz und die Umgebungstemperatur begrenzt. Die Auswahl einer
höheren Taktfrequenz verringert zwar hörbare Geräusche, erhöht aber auch
die interne Erwärmung des Frequenzumrichters, was zu einer Verringerung
(Derating) des Nennausgangsstromes führt. Die Umgebungstemperatur ist
die Temperatur außerhalb des Frequenzumrichter-Gehäuses, wie z. B. das
Innere eines Schaltschranks, in dem der Frequenzumrichter eingebaut ist.
Eine höhere Umgebungstemperatur verringert (drosselt) den Nennausgangs-
strom des Frequenzumrichters.
Ein Frequenzumrichter bis 4,0 kW kann wie nachstehend ersichtlich einzeln in
einem Gehäuse oder nebeneinander mit anderen Frequenzumrichtern mon-
tiert werden. Die Montage nebeneinander verursacht ein größeres Derating
als eine separate Montage von Frequenzumrichtern. In diesem Abschnitt
befinden sich Abbildungen für beide Montagemethoden. Siehe Einbau-
Abstand auf Seite 31 für Mindestabstände bei beiden Montagekonfigurationen.
Montage nebeneinander
Gehäuse
Nennwerte
24 V DC, max. 30 mA
max. 27 V DC
max. 50 mA EIN-Status-Strom, max. 27 V DC
AUS-Status-Spannung
10 Bit/0 bis 10 V DC, 1 mA
Bereich 4 bis 19,6 mA, Nennwert 20 mA
Eingangsimpedanz 10 kOhm
Nennwert 10 V DC, max. 10 mA
250 V AC, max. 2,5 A (R-Last),
max. 0,2 A (I-Last, Leistungsfaktor = 0,4)
min. 100 V AC, 10 mA
max. 30 V DC, 3,0 A (R-Last)
max. 0,7 A (I-Last, Leistungsfaktor = 0,4))
min. 5 V AC, 100 mA
Abschnitt 1-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis