Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 308

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Taktfrequenz
Thermistor
Thermoschalter
Tippbetrieb
Totzone
Transistor
Trenntransformator
Umgebungstemperatur
Vier-Quadranten-Betrieb
284
Die Frequenz der konstanten, periodischen Schaltwellenform, die der Fre-
quenzumrichter moduliert, um die AC-Ausgabe zum Motor zu erzeugen.
Siehe auch PWM.
Eine Art Temperatursensor, der seinen Widerstand entsprechend seiner
Temperatur ändert. Durch seinen Messbereich und seine Stabilität eignet sich der
Thermistor
optimal
zur
Frequenzumrichter verfügen über integrierte Schaltkreise für Thermistoreingänge,
die einen überhitzten Motor erkennen und den Frequenzumrichterausgang
ausschalten (auslösen).
Eine elektromechanische Sicherheitsvorrichtung, die sich öffnet, um den
Stromfluss zu unterbrechen, wenn die Temperatur am Gerät einen bestimm-
ten Schwellwert erreicht. Thermoschalter werden manchmal im Motor instal-
liert,
um
die
Wicklungen
Frequenzumrichter kann die Signale von Thermoschaltern nutzen, um auszu-
lösen (abzuschalten), wenn der Motor überhitzt. Siehe auch Auslösung.
Der üblicherweise über die Bedienkonsole manuell übermittelte Tippbetrieb-
Befehl fordert das Motor-/Antriebssystem auf, über unbestimmte Zeit in einer
bestimmten Richtung zu laufen, bis die Bedienperson den Tippbetrieb beendet.
Der Umfang der Eingangsänderung in einem Steuerungssystem, in dem es
keine merkliche Ausgangsänderung gibt. In PID-Regelungen kann der Fehler-
term eine dazugehörige Totzone aufweisen. Die Totzone kann je nach den
Bedürfnissen der Anwendung erwünscht sein oder nicht.
Ein Halbleitergerät mit drei Anschlüssen, das für eine Verstärkung von Signa-
len sorgt und für Schaltung und Regelung verwendet werden kann. Transisto-
ren haben einen linearen Betriebsbereich und werden von Frequenzumrichtern
als Hochleistungsschalter verwendet. Die jüngsten Entwicklungen bei Leis-
tungshalbleitern haben Transistoren möglich gemacht, die in der Lage sind,
mit hoher Zuverlässigkeit hohe Spannungen und Ströme zu bewältigen. Die
Sättigungsspannung hat abgenommen, was zu einer geringeren Wärmeab-
gabe geführt hat. Omron-Frequenzumrichter verwenden modernste Halblei-
ter, um höchste Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Gerät
anbieten zu können. Siehe auch IGBT und Sättigungsspannung.
Ein Transformator mit einem Spannungsverhältnis von 1:1, der eine elektrische
Isolierung zwischen seinen Primär- und Sekundärwicklungen aufweist. Diese
werden typischerweise auf der Stromeingangsseite des zu schützenden Geräts
verwendet. Ein Trenntransformator kann Ausrüstungen vor einem Erdungsfeh-
ler oder sonstigen Fehlfunktionen benachbarter Geräte schützen sowie schädli-
che Oberwellen und Schwankungen des Eingangsstroms unterdrücken.
Die Lufttemperatur in der Kammer, die eine strombetriebene elektronische
Baugruppe enthält. Die Kühlkörper von Baugruppen nutzen die niedrigere
Umgebungstemperatur, um Hitze von empfindlicher Elektronik abzuleiten.
Wie in einem Diagramm mit Drehmoment im Verhältnis zu Drehrichtung
ersichtlich, kann ein Vier-Quadranten-Antrieb den Motor entweder vorwärts
oder rückwärts antreiben und diesen in beiden Drehrichtungen bremsen
(siehe auch „Rückwärts-Drehmoment"). Eine Last, die eine relativ hohe Träg-
heit aufweist, sich in beide Drehrichtungen bewegen und die Drehrichtung
schnell wechseln muss, benötigt einen Antrieb mit Vier-Quadranten-Betrieb.
Erkennung
von
Motorüberhitzungen.
vor
Hitzeschäden
Abschnitt A-1
Omron-
zu
schützen.
Der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis