Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an SPS und sonstige Geräte
Schutzschalter, MCCB
oder GFI
Stromquelle,
dreiphasig oder
einphasig, je nach
Frequenzumrichtermodell
Intelligente Eingänge,
7 Klemmen
Vorwärts
HINWEIS:
Für die Verdrahtung von
intelligenten E/A- und
analogen Eingängen
muss ein verdrilltes/
abgeschirmtes Kabel
verwendet werden.
Befestigen Sie das
abgeschirmte Kabel für
jedes Signal an seiner
entsprechenden Klemme
am Frequenzumrichter.
Die Eingangsimpedanz
jedes intelligenten Eingangs
beträgt 4,7 kOhm
Termistor
Kurzschlussbrücke
(PNP-Typ)
Erdung für Logikeingänge
Frequenzanzeige
Spannungs-
Messgerät
Analog-Sollwert
0-10 V DC
4-20 mA
Impulsfolgeeingang
max. 24 V DC, 32 kHz
Erdung für Analogsignale
R
( L1 )
MX2
S
( L2 )
U
N ( L3 )
24 V
+ -
P24
1
2
Eingangs-
3/GS1
stromkreise
4/GS2
5/PTC
[5] konfigurierbar als
diskreter Eingang oder
Thermistor-Eingang
6
7/EB
PLC
L
L
Abschlusswiderstand (200 Ohm)
EO
(durch Schiebeschalter änderbar)
L
AM
L
10 V DC
H
O
Ca. 10 kOhm
OI
Ca. 100 Ohm
L
EA
L
L
U
(T1)
V
(T2)
W
PD/+1
P/+
RB
N/-
AL1
AL0
AL2
Ausgangsstromkreis
11/EDM
12
CM2
SP
RS485-
Transceiver
L
SN
+
-
RS485-
Transceiver
L
USB-
Transceiver
L
Optionaler
Schnittstellen-
Controller
L
L
Abschnitt 4-2
Motor
(T3)
DC-Drossel
(optional)
Brems-
Brems-
widerstand
einheit
(optional)
(optional)
Relaiskontakte,
Typ 1 Form C
Offener Kollektorausgang
Frequenz-erreicht-Signal
Last
Last
+
-
Bezug für Logikausgänge
Serielle Kommunikationsschnittstelle
(RS485/ModBus)
Transceiver für Schnittstelle RJ45
(Optionale Operator-Schnittstelle)
USB- (mini-B) Schnittstelle
(PC-Kommunikationsschnittstelle)
USB-Spannungsversorgung:
Eigenversorgung
Optionaler Schnittstellen-Steckverbinder
185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis