Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index für Warn- und Achtungshinweise in diesem Handbuch
!WARNUNG
!WARNUNG
!WARNUNG
!WARNUNG
!WARNUNG
!WARNUNG
!HOCHSPANNUNG
!HOCHSPANNUNG
!HOCHSPANNUNG
!HOCHSPANNUNG
!WARNUNG
Verdrahtung – Warnhinweise zu Elektroinstallationspraktiken
und Kabelspezifikationen
„Verwenden Sie ausschließlich Kupferdrähte der Spezifikation 60/75 °C" oder
vergleichbarer Spezifikation. Für Modelle MX2-A2001, A2002, A2004, A2007,
AB015, AB022, A4004, A4007, A4015, A4022, A4030 ............................... 40
„Verwenden Sie ausschließlich Kupferdrähte der Spezifikation 75 °C" oder
vergleichbarer Spezifikation. Für Modelle MX2-AB001, AB002, AB004,
AB007, A2015, A2022, A2037, A2055, A2075, A2110, A2150, A4040, A4055,
A4075, A4110, A4150 ................................................................................. 40
„Verwenden Sie ausschließlich Kupferdrähte der Spezifikation 60 °C" oder
vergleichbarer Spezifikation. Für Modelle MX2-A4004, -A4007
und -A4015. ................................................................................................ 40
„Ausrüstungen Geräte in offener Ausführung" ............................................. 41
„Nur geeignet für Versorgungsnetze, die nicht mehr als 100000 A (eff., sym-
metrisch) bei max. 240 V zu liefern in der Lage sind, wenn diese durch Siche-
rungen der Klasse CC, G, J oder R oder durch Schutzschalter mit einem
Abschaltnennstrom von mindestens 100000 A (eff., symmetrisch) bei max.
240 V geschützt sind." Für 200-V-Modelle................................................... 39
„Nur geeignet für Versorgungsnetze, die nicht mehr als 100000 A (eff., sym-
metrisch) bei max. 480 V zu liefern in der Lage sind, wenn diese durch Siche-
rungen der Klasse CC, G, J oder R oder durch Schutzschalter mit einem
Abschaltnennstrom von mindestens 100000 A (eff., symmetrisch) bei max.
480 V geschützt sind." Für 400-V-Modelle................................................... 39
Stellen Sie sicher, dass das Gerät geerdet ist. Anderenfalls besteht Strom-
schlag- und/oder Feuergefahr. .................................................................... 39
Verdrahtungsarbeiten dürfen nur von Personal mit entsprechender Qualifika-
tion durchgeführt werden. Anderenfalls besteht Stromschlag- und/oder Feuer-
gefahr. ......................................................................................................... 39
Führen Sie die Verdrahtung durch, nachdem Sie sich vergewissert haben,
dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist. Anderenfalls besteht
Stromschlag- und/oder Feuergefahr. .......................................................... 39
Es darf kein Frequenzumrichter angeschlossen oder betrieben werden, der
nicht gemäß der Anweisungen in diesem Handbuch montiert wurde........... 39
Anderenfalls besteht Stromschlag- und/oder Verletzungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters
ausgeschaltet ist. Wenn die Spannungsversorgung des Antriebs eingeschaltet
war, lassen Sie ihn zehn Minuten ausgeschaltet, bevor Sie fortfahren......... 48
3
xiii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis