Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 315

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkprotokoll-Referenz
Datenname
Coil
Binärdaten, die referenziert und geändert werden können (1 Bit lang)
Halteregister
16-Bit-Daten, die referenziert und geändert werden können
Funktionscode
0 1 hex
Coil-Status lesen
0 3 hex
Halteregister lesen
0 5 hex
In Coil schreiben
0 6 hex
In ein Halteregister schreiben
0 8 hex
Kommunikationstest
0 F hex
In Coils schreiben
1 0 hex
In Register schreiben
17 hex
Halteregister lesen/beschreiben
Daten:
• Hier wird ein Funktionsbefehl festgelegt.
• Das in der MX2-Serie verwendete Datenformat entspricht dem Modbus-
Datenformat unten.
Funktionscode:
Angabe einer Funktion, die der Frequenzumrichter ausführen soll. Für die
MX2-Serie verfügbare Funktionscodes sind unten aufgeführt.
Funktion
Maximale Datengröße
4
32
2
2
4
32
32
Fehlerprüfung:
Modbus-RTU verwendet zur Fehlerprüfung CRC (Cyclic Redundancy Check).
• Der CRC-Code besteht aus 16-Bit-Daten, die in 8-Bit-Blocks beliebiger
Länge generiert werden.
• Der CRC-Code wird durch ein CRC-16-Generator-Polynom (X16+ X15+
X2+ 1) generiert.
Header und Trailer (Stummintervall):
Die Latenz ist die Zeit zwischen dem Empfang einer Anfrage vom Master und
der Übertragung einer Antwort vom Frequenzumrichter.
• Für die Latenzzeit sind immer 3,5 Zeichen (24 Bits) erforderlich. Wenn die
Latenzzeit weniger als 3,5 Zeichen umfasst, gibt der Frequenzumrichter
keine Antwort zurück.
• Die tatsächliche Übertragungslatenzzeit ist die Summe aus Stummintervall
(3,5 Zeichen lang) + C078 (Übertragungslatenzzeit).
Beschreibung
(pro Meldung
verfügbare Bytes)
32 Coils (in Bits)
16 Register (in Bytes)
1 Coil (in Bits)
1 Register (in Bytes)
32 Coils (in Bits)
16 Register (in Bytes)
16 Register (in Bytes)
Abschnitt B-3
Maximale Anzahl an pro
Meldung verfügbaren
Datenelementen
291

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis