Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 288

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung von Auslösungen, Historien und Zuständen
264
Fehler-
Bezeichnung
code
E30
Treiberfehler
E35
Thermistor
E36
Bremsfehler
E37
Sicherer Stopp
E38
Überlastschutz
bei niedriger Drehzahl
E40
Bedienkonsolenverbindung
E41
Modbus-
Kommunikationsfehler
E43
Ungültiger EzSQ-Befehl
E44
EzSQ-Schachtelungs-
zählungsfehler
E45
EzSQ-Befehlsfehler
E50
EzSQ-Benutzerauslösung
bis
(0 bis 9)
E59
E60
Optionsfehler (Fehler in
bis
der angeschlossenen
E69
Optionskarte, die
Bedeutungen ändern sich
mit der angeschlossenen
Option).
E80
Inkrementalgeber-
unterbrechung
Ursache(n)
Am Sicherheitsschaltkreis zwischen CPU
und Hauptantriebseinheit ist ein interner
Frequenzumrichterfehler aufgetreten. Die
Ursache dafür können übermäßige elektrische
Störungen sein. Der Frequenzumrichter hat
den Ausgang des IGBT-Moduls ausgeschaltet.
Wenn ein Thermistor an die Klemmen [5]
und [L] angeschlossen ist und der
Frequenzumrichter eine zu hohe Temperatur
festgestellt hat, löst der Frequenzumrichter aus
und schaltet den Ausgang aus.
Wenn „01" für Bremsregelungsaktivierung
(b120) festgelegt wurde, löst der
Frequenzumrichter aus, wenn er das
Bremsbestätigungssignal nicht innerhalb der
Bremswartezeit für Bestätigung (b124) nach der
Ausgabe des Bremslösesignals empfangen
kann bzw. der Ausgangsstrom während
der Bremslösezeit (b121) nicht den
Bremslösestrom (b126) erreicht.
Signal für sicheren Stopp wird ausgegeben.
Wenn während des Motorbetriebs bei sehr
niedriger Drehzahl ein eine Überlast auftritt,
erkennt der Frequenzumrichter diese Überlast
und schaltet den Frequenzumrichterausgang ab.
Wenn die Verbindung zwischen zwei
Frequenzumrichter und Bedienkonsole
fehlgeschlagen ist, löst der Frequenzumrichter
aus und zeigt den Fehlercode an.
Wenn als Verhalten im Fall eines
Kommunikationsfehlers „Auslösung" ausgewählt
ist (C076 = 00), löst der Frequenzumrichter bei
einer Zeitüberschreitung aus.
Das im Speicher der Frequenzumrichters
abgelegte Programm wurde zerstört, oder die
PRG-Klemme wurde eingeschaltet, ohne dass
ein Programm auf den Frequenzumrichter
heruntergeladen wurde.
Unterprogramme, IF-Anweisungen oder FOR-
NEXT-Schleifen sind in mehr als acht Ebenen
verschachtelt.
Der Frequenzumrichter hat einen Befehl
gefunden, der nicht ausgeführt werden kann.
Wenn es zu einer benutzerdefinierten
Auslösung kommt, löst der Frequenzumrichter
aus und zeigt den Fehlercode an.
Diese Fehler sind für Optionskarten reserviert.
Jede Optionskarte kann die Fehler in einer
unterschiedlichen Bedeutung anzeigen.
Die jeweilige Bedeutung können Sie dem
Bedienerhandbuch und der Dokumentation der
entsprechenden Optionskarte entnehmen.
Wenn die Inkrementalgeberverdrahtung
unterbrochen wird, ein Inkrementalgeber-
verbindungsfehler erkannt wird, der
Inkrementalgeber ausfällt oder ein
Inkrementalgeber verwendet wird, der keinen
Line-Driver-Ausgang unterstützt, schaltet der
Frequenzumrichter den Ausgang ab und zeigt
den rechts stehenden Fehlercode an.
Abschnitt 6-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis