Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von intelligenten Eingangsklemmen
4-5-24 Festpositionsschalter (1) bis (3)
66
Wenn „
(CP1)" bis „68 (CP3)" zu Eingangsklemmen zugewiesen sind, können
Sie Positionseinstellungen von den Festpositionen 0 bis 7 auswählen.
Verwenden Sie die Festpositionen 0 bis 7 (
stellungen. Wenn den Klemmen keine Positionseinstellungen zugewiesen
sind, wird die Festposition 0 (
Positionseinstellung
P060
Festposition 0
P061
Festposition 1
P062
Festposition 2
P063
Festposition 3
P064
Festposition 4
P065
Festposition 5
P066
Festposition 6
P067
Festposition 7
Sie können festlegen, dass eine Verzögerung auf den Eingang zur Einstellung
der Festposition angewendet wird, bis der entsprechende Klemmeneingang
spezifiziert ist. Verwenden Sie diese Spezifikation, um vor Festlegung der
Klemme einen schwankenden Klemmeneingang der Anwendung zu vermeiden.
Sie können die Bestimmungszeit mit Hilfe der Zeiteinstellung für die Festfre-
quenz-/Positionsbestimmung (
endgültig bestimmt, wenn der Klemmeneingang nach Einstellung der Verzö-
C169
gerung mit Hilfe von
mungszeit das Ansprechen der Eingangsklemme beeinträchtigt)
Bestimmungszeit
7
3
Positions-
sollwert
1
CP1
CP2
CP3
Options-
Klemmen-
Funktions-
code
kürzel
66 bis 68
CP1 bis
Fest-Positi-
CP3
onsschalter
(1) bis (3)
Gültig für Eingänge: C001 bis C007
P060 bis P067
Erforderliche
Einstellungen:
P060
P060
) angenommen.
Parameter
CP3
0
0
0
0
1
1
1
1
C169
) festlegen. Die Eingangsdaten werden
stabil wird. (Beachten Sie, dass eine lange Bestim-
5
Bestimmungszeit
4
spezifiziert
EIN
EIN
EIN
Bestimmungszeit
Status
bezeich-
nung
EIN
Die Festposition wird durch
Kombination der Eingänge
definiert.
AUS
Abschnitt 4-5
P067
bis
) für die Positionsein-
CP2
CP1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Beschreibung
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis