Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 289

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung von Auslösungen, Historien und Zuständen
Hinweis
Hinweis
Fehler-
Bezeichnung
code
E81
Überdrehzahl
E83
Fehler
Positionierungsbereich
Fehlercode
Bezeichnung
Rotierend Reset
(Rücksetzen)
Unterspannung Wenn die Eingangsspannung unter dem
Warten auf
Neustart
Befehl für
eingeschränkten
Betrieb
Initialisierung
Auslösungsverl
aufs
Keine Daten
(Auslösungs-
überwachung)
Blinkt
Kommunikations-
fehler
Autotuning
abgeschlossen
Autotuning-
Fehler
Rücksetzung ist nach Auslösung 10 Sekunden lang nicht zulässig.
Wenn die Fehler E08, E14 und E30 auftreten, wird der Rücksetzungsvorgang
über RS-Klemme oder STOP/RESET-Taste nicht akzeptiert. Führen Sie die
Rücksetzung in diesem Fall durch Aus- und Einschalten durch. Wenn immer
noch derselbe Fehler auftritt, führen Sie die Initialisierung aus.
Ursache(n)
Wenn die Motordrehzahl auf „Maximalfrequenz
(A004) x Erkennungsniveau Überdrehzahlfehler
(P026)" oder mehr ansteigt, schaltet der
Frequenzumrichter den Ausgang ab und zeigt
den rechts stehenden Fehlercode an.
Wenn die aktuelle Position den
Positionierungsbereich überschreitet (P072-
P073), schaltet der Frequenzumrichter den
Ausgang ab und zeigt den Fehlercode an.
Beschreibungen
RS-Eingang ist eingeschaltet, oder STOP/
RESET-Taste wird gedrückt.
zulässigen Wert liegt, schaltet der
Frequenzumrichter den Ausgang aus und
Dieser Hinweis wird nach Auslösung vor
Neustart angezeigt.
Die befohlene RUN-Drehrichtung ist in b035
eingeschränkt.
Der Auslösungsverlauf wird initialisiert.
Es sind keine Auslösungs-/Abnahmedaten
vorhanden.
Kommunikation zwischen Frequenzumrichter
und Bedienkonsole fehlgeschlagen.
Das Autotuning wurde ordnungsgemäß
abgeschlossen.
Das Autotuning ist fehlgeschlagen.
Abschnitt 6-2
265

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis