Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„C"-Gruppe: Intelligente Klemmenfunktionen
Options-
Klem-
code
menkür-
00
RUN-
01
FA1
02
FA2
03
OL
04
OD
05
AL
06
FA3
07
OTQ
09
UV
10
TRQ
11
RNT
12
ONT
13
THM
Übersichtstabelle der Ausgangsfunktionen – In dieser Tabelle sind alle
Funktionen für die Digitalausgänge (Klemmen [11], [12] und [AL]) übersicht-
lich zusammengestellt. Detaillierte Beschreibungen der Funktionen, zugehöri-
gen Parameter und Einstellungen sowie Beispielbeschaltungspläne finden
Sie unter 4-6 Verwendung von intelligenten Ausgangsklemmen auf Seite 219.
Übersichtstabelle der Ausgangsfunktionen
Funktionsbezeichnung
zel
RUN-Signal
Frequenz erreicht Typ 1 –
konstante Drehzahl
Frequenz erreicht Typ 2 –
Überfrequenz
Überlast-Vorwarnsignal 1
Ausgangsabweichung bei
PID-Regelung
Alarmsignal
Frequenz erreicht Typ 3 –
Eingestellte Frequenz
Über-/Unterdrehmoment-
signal
Unterspannung
Drehmomentbegren-
zungs-Signal
Laufzeit abgelaufen
Einschaltzeit abgelaufen
Überhitzungswarnung
Beschreibung
EIN
Bei Frequenzumrichter im RUN-Modus
AUS Bei Frequenzumrichter im STOP-Modus
EIN
Wenn die Motorfrequenz gleich des Frequenzsoll-
wertes ist
AUS Wenn keine Frequenz ausgegeben wird oder wäh-
rend einer Beschleunigungs-/Verzögerungsrampe
EIN
Wenn die Motorfrequenz gleich oder größer der ein-
gestellten Frequenz ist, auch während Beschleuni-
gungs- (C042) oder Verzögerungsrampen (C043)
AUS Wenn Motorfrequenz kleiner als die eingestellte
Frequenz oder gleich 0 ist
EIN
Wenn der Ausgangsstrom über dem eingestellten
Schwellwert (C041) für das Überlastsignal liegt
AUS Wenn der Ausgangsstrom unter dem eingestellten
Schwellwert für das Überlastsignal liegt
EIN
Wenn der PID-Fehler über dem eingestellten
Schwellwert für das Abweichungssignal liegt
AUS Wenn der PID-Fehler unter dem eingestellten
Schwellwert für das Abweichungssignal liegt
EIN
Wenn ein Alarmsignal aufgetreten ist und nicht
gelöscht wurde
AUS Wenn seit der letzten Alarmlöschung kein Alarm
aufgetreten ist
EIN
Wenn die Motorfrequenz während Beschleunigung
(C042) und Verzögerung (C043) gleich der eingestell-
ten Frequenz ist
AUS Wenn die Motorfrequenz ungleich der eingestellten
Frequenz oder gleich 0 ist
EIN
Geschätztes Motordrehmoment überschreitet den
spezifizierten Grenzwert
AUS Geschätztes Motordrehmoment liegt unter dem
spezifizierten Grenzwert
EIN
Am Frequenzumrichter liegt ein Unterspannungszu-
stand vor.
AUS Am Frequenzumrichter liegt kein Unterspannungs-
zustand vor.
EIN
Drehmomentbegrenzungs-Funktion ist aktiv
AUS Drehmomentbegrenzungs-Funktion ist nicht aktiv
EIN
Die Gesamtlaufzeit des Frequenzumrichters
übersteigt den in B034 spezifizierten Wert.
AUS Die Gesamtlaufzeit des Frequenzumrichters
übersteigt den in B034 spezifizierten Wert nicht.
EIN
Die Gesamteinschaltzeit des Frequenzumrichters
übersteigt den in B034 spezifizierten Wert.
AUS Die Gesamteinschaltzeit des Frequenzumrichters
übersteigt den in B034 spezifizierten Wert nicht.
EIN
Der akkumulierte Motorschutz-Zählerwert übersteigt
den in C061 eingestellten Wert.
AUS Der akkumulierte Motorschutz-Zählerwert übersteigt
nicht den in C061 eingestellten Wert.
Abschnitt 3-7
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis