Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„A"-Gruppe: Standardfunktionen
Hinweis
3-5-11 Energiesparmodus/Optionale Beschl./Verzög.
Fnkt.-
Code
A085
A086
Hinweis
Hinweis
Hinweis
98
Der Motor verhält sich während der Verzögerung wie ein Generator und
die generatorische Energie gelangt an den Antrieb. Demzufolge steigt die
DC-Spannung im Frequenzumrichter und verursacht eine Überspannungs-
auslösung, wenn der Überspannungsschwellwert überschritten wird. Wenn
die Spannung hoch eingestellt ist, kann die Verzögerungszeit dank des Ener-
gieverbrauchs, der auf steigende Verluste im Frequenzumrichter zurückzuführen
ist, kürzer eingestellt werden. Um die Verzögerungszeit kürzer einzustellen,
ohne eine Überspannungsauslösung zu verursachen, sollten Sie versuchen,
AVR während der Verzögerung zu deaktivieren oder ein Fein-Tuning der
AVR-Filterzeitkonstante und AVR-Verzögerungsverstärkung vorzunehmen.
Energiesparmodus – Über diese Funktion kann der Frequenzumrichter die
zur Aufrechterhaltung der Drehzahl bei jeder gegebenen Frequenz erforderli-
che Mindestleistung liefern. Dies funktioniert am besten beim Antrieb von
Lasten mit variablen Drehmomentkennlinien wie Lüfter und Pumpen. Der
A085
Parameter
=
den Grad der Auswirkung. Die Einstellung 0,0 verlangsamt die Reaktion, lie-
fert jedoch eine hohe Genauigkeit, während die Einstellung 100 eine schnelle
Reaktion mit niedriger Genauigkeit ergibt.
„A"-Funktion
Bezeichnung
Energiespar-Betriebsart
Fein-Tuning des Energie-
sparmodus
Die Beschleunigungszeit wird so gesteuert, dass der Ausgangsstrom unter
dem Niveau liegt, das mit der Funktion für dieÜberlastbegrenzung eingestellt
wird, falls diese aktiviert ist (Parameter
lastbegrenzung nicht aktiviert ist, wird eine Strombegrenzung von 150 % des
Nennausgangsstroms des Frequenzumrichters verwendet.
Die Verzögerungszeit wird so gesteuert, dass als Ausgangsstrom ein Wert
von unter 150 % des Nennausgangsstroms des Frequenzumrichters und eine
DC-Busspannung unterhalb des Überspannungsschwellwerts aufrechterhal-
ten wird (400 V oder 800 V).
Wenn Sie einen Motor verwenden, dessen Kapazität eine Stufe unter dem
Nennstrom des Frequenzrichters liegt, müssen Sie die Funktion für Überlast-
b021
begrenzung (
) aktivieren und die Überlastbegrenzung (
Wert einstellen, der 1,5 mal größer ist als der auf dem Typenschild des Motors
angegebene Strom.
Beachten Sie, dass die Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten je nach
den tatsächlichen Lastbedingungen der einzelnen Betriebsmodi des Frequen-
zumrichters variieren können.
Wenn der Analogeingang eine Quelle des Frequenzsollwerts ist, muss der
A016
Analogfilter
=
diese Energiesparfunktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
01
aktiviert diese Funktion und der Parameter
Beschreibung
Zwei Optionscodes:
00... Normalbetrieb
01... Energiesparender Betrieb
Bereich: 0,0 bis 100 %
b021
31
(500 ms) eingestellt werden. Anderenfalls funktioniert
Abschnitt 3-5
A086
Bear-
Werkseinstel-
beiten
lungen
im
EU
RUN-
Modus
00
50,0
b022
b023
,
und
). Wenn die Über-
b022
) auf einen
steuert
Ein-
heiten
%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis