Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von intelligenten Ausgangsklemmen
224
Der
„Frequenz
erreicht"-Ausgang
[FA1] verwendet die Standard-Aus-
gangsfrequenz (Parameter F001) als
Schwellwert zum Umschalten. In der
Abbildung rechts schaltet „Frequenz
erreicht" [FA1] auf EIN, wenn die Aus-
gangsfrequenz
zwischen
unter oder Fon Hz über der Zielfre-
quenz liegt, wobei Fon 1 % der einge-
stellten Maximalfrequenz und Foff
2 % der eingestellten Maximalfre-
quenz darstellen. Dadurch entsteht
eine Hysterese, die Ausgangsprellen
in der Nähe des Schwellwerts verhin-
dert. Der Hystereseeffekt bewirkt,
dass der Ausgang bei Annäherung
der Drehzahl an den Schwellwert
etwas früher auf EIN gesetzt wird.
Dadurch wird der Ausschaltpunkt
leicht verzögert. Beachten Sie den
aufgrund des offenen Kollektoraus-
gangs niedrigen Signalpegel.
Der
„Frequenz
erreicht"-Ausgang
[FA2/FA4] arbeitet auf die selbe
Weise; er verwendet nur zwei sepa-
rate Schwellwerte, wie auf der Abbil-
dung rechts erkennbar. Diese sorgen
für separate Schwellwerte für Beschleu-
nigung und Verzögerung und bieten
somit mehr Flexibilität als [FA1]. [FA2/
FA4] verwendet C042/C045 während
der Beschleunigung für den EIN-
C043
Schwellwert und
/
der Beschleunigung für den AUS-
Schwellwert. Dieses Signal ist in akti-
viertem Zustand niedrig. Mit unter-
schiedlichen
Schwellwerten
Beschleunigung
und
sorgt es für eine asymmetrische Aus-
gangsfunktion. Sie können dennoch
gleiche EIN- und AUS-Schwellwerte
verwenden, falls gewünscht.
Der „Frequenz erreicht"-Ausgang [FA3/
FA5] arbeitet auf gleiche Weise, der
einzige Unterschied ist das Erreichen
der eingestellten Frequenz.
Ausgangs-
freq.
0
Fon
Hz
FA1-
Signal
Fein = 1% der max. Frequenz
Faus = 2% der max. Frequenz
Ausgangs-
freq.
Schwellwerte
/
/
FA2/FA4-
Signal
C046
während
für
Verzögerung
Ausgangs-
freq.-
Schwellwerte
/
/
FA3/FA5-
Signal
Abschnitt 4-6
Faus
Fein
Fein
EIN
EIN
Fein
Faus
0
EIN
Fein = 1% der max. Frequenz
Faus = 2% der max. Frequenz
Faus
Fein
Fein
Faus
0
EIN
EIN
Fein = 1% der max. Frequenz
Faus = 2% der max. Frequenz
Faus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis