Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise – Bitte zuerst lesen!
!WARNUNG
!Achtung
!Achtung
!Achtung
!Achtung
!Achtung
!Achtung
Hinweis
Rotierende Wellen und oberirdische elektrische Potenziale können gefährlich
sein. Stellen Sie deshalb sicher, dass alle Arbeiten an der Elektrik entspre-
chend der örtlichen gesetzlichen Bestimmungen ausgeführt werden. Installation,
Einrichtung und Wartung dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden.
a) Der Motor der Klasse I muss über eine Leitung mit geringem Widerstand
geerdet werden (<0,1)
b) Alle verwendeten Motoren müssen die erforderlichen Nennwerte
aufweisen.
c) Motoren können über gefährliche bewegliche Teile verfügen. In diesem
Fall muss ein Schutz angebracht werden.
Am Alarmanschluss kann auch bei abgeklemmtem Frequenzumrichter eine
gefährliche Spannung anliegen. Vergewissern Sie sich, dass die Spannungs-
versorgung vor dem Entfernen der Frontabdeckung zu Wartungs- oder
Inspektionsarbeiten vollständig abgeklemmt ist.
Gefährliche (Haupt-) Klemmen für jegliche Verbindung (Motor, Stromunterbre-
cher, Filter, usw.) müssen bei der endgültigen Installation unzugänglich sein.
Das Gerät ist für den Einbau in einem Schaltschrank ausgelegt. Die Endan-
wendung muss die Norm BS EN60204-1 erfüllen. Siehe Abschnitt „Auswahl
eines Einbauorts" auf Seite 29. Die Diagrammmaße müssen für Ihre Anwen-
dung entsprechend geändert werden.
Der Anschluss an Feldverdrahtungsklemmen müssen durch zwei unabhän-
gige mechanische Stützen zuverlässig befestigt sein. Verwenden Sie einen
Anschluss mit Kabelschelle (Abb. unten), Zugentlastung, Kabelklemme, usw.
An der eingehenden Netzspannungsversorgung muss in der Nähe zum Fre-
quenzumrichter eine zweipolige Abschaltvorrichtung angebracht werden.
Zusätzlich muss eine der Norm IEC947-1/IEC947-3
entsprechende Schutzvorrichtung an dieser Stelle eingebaut werden (siehe
Daten der Schutzvorrichtung unter 2-3-6 Festlegen von Kabel- und Siche-
rungsgrößen auf Seite 40).
Die obigen Anweisungen müssen zusammen mit allen anderen, in diesem Hand-
buch hervorgehobenen Anforderungen beachtet werden, um die LVD (European
Voltage Directive = Europäische Niederspannungsrichtlinie) zu erfüllen.
2
xi

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis