Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MX2 Frequenzumrichter-Spezifikationen
Eigenschaft
Ausgangssi-
Intelligente Ausgangsklemme
gnal
48 Funktionen zuweisbar
Überwachungsausgang
(analog)
Impulsausgang
(max. 0 bis 10 V DC, 32 kHz)
Alarmausgangskontakt
Alarmausgangskontakt
Weitere Funktionen
Schutzfunktion
8
Allgemeine technische Daten
RUN (RUN-Signal), FA1 bis FA5 (Signal Frequenz erreicht), OL,
OL2 (Überlast-Vorwarnsignal), OD (PID-Abweichung-Fehlersignal),
AL (Alarmsignal), OTQ (Über-/Unterdrehmomentgrenze), UV (Unterspan-
nung), TRQ (Drehmomentbegrenzungssignal), RNT (Betriebszeit abgelau-
fen), ONT (Einschaltzeit abgelaufen), THM (Überhitzungswarnung),
BRK (Bremse lösen), BER (Bremsfehler), ZS (0-Hz-Erkennung), DSE
(zu hohe Drehzahlabweichung), POK (Position erreicht), ODc (Sollwertun-
terbrechung Spannung), OIDc (Sollwertunterbrechung Strom), FBV (PID-
Ausgang zweite Stufe), NDc (Netzwerk-Unterbrechung), LOG1 bis LOG3
(Logik-Ausgangssignale), WAC (Warnsignal Kondensator-Lebensdauer),
WAF (Lüfter-Warnung), FR (Startkontakt), OHF (Warnung Kühlkörperüber-
hitzung), LOC (Niedrige Last), MO1 bis MO3 (Allgemeine Ausgänge
für EzSQ), IRDY (Frequenzumrichter bereit), FWR (Vorwärtslauf),
RVR (Rückwärtslauf), MJA (Schwerwiegender Fehler), WCO (Fenster-
Vergleichsfunktion O), WCOI (Fenster-Vergleichsfunktion OI), FREF
(Frequenzsollwert-Quelle), REF (RUN-Befehl Quelle), SETM (Zweiter
Motor in Betrieb), EDM (STO (Sicheres Drehmoment Aus) Leistungsüber-
wachung), OP (Ausgang auf Optionskarte), NO (Keine Funktion)
Ausgangsfrequenz, Ausgangsstrom, Ausgangsdrehmoment, Ausgangs-
spannung, Eingangsstrom, Wärmelastquotient, LAD Frequenz, Kühlkör-
pertemperatur, allgemeiner Ausgang (EzSQ)
[PWM-Ausgang]
Ausgangsfrequenz, Ausgangsstrom, Ausgangsdrehmoment, Ausgangs-
spannung, Eingangsstrom, Wärmelastquotient, LAD-Frequenz, Kühlkör-
pertemperatur, allgemeiner Ausgang (EzSQ)
[Impulsausgang]
Ausgangsfrequenz, Ausgangsstrom, Impulsfolge-Eingangsüberwachung
EIN bei Frequenzumrichter-Alarm (1c-Kontakte, als Schließer und Öffner
verfügbar)
EIN bei Frequenzumrichter-Alarm (1c-Kontakte, als Schließer und Öffner
verfügbar)
Freie-U/f, manuelle/automatische Drehmomentverstärkung, Ausgangs-
spannung-Verstärkungseinstellung, AVR-Funktion, Anlauf mit verringerter
Spannung, Motordaten-Auswahl, Autotuning, Motorstabilisierungs-Rege-
lung, Rückwärtslauf-Schutzfunktion, Positionierregelung, Drehmomentre-
gelung, Drehmomentbegrenzung, automatische Taktfrequenz-
Reduzierung, Energiespar-Betrieb, PID-Funktion, Nonstop-Betrieb bei
plötzlichem Spannungsausfall, Bremsregelung, DC-Bremsung, generatori-
sche Bremsung (BRD), obere und untere Frequenzbegrenzer, Ausblend-
frequenz, Beschleunigungs- und Verzögerungskurve (S, U, invertiert U,
EL-S), 16-Festfrequenzen, Feineinstellung der Startfrequenz, Beschleuni-
gungs- und Verzögerungsstopp, Prozess-Tippbetrieb, Frequenzberech-
nung, Frequenzaddition, 2 Beschleunigungs/Verzögerungsrampen,
Auswahl des Stopp-Modus, Start-/Endfrequenz, analoger Eingangsfilter,
Fenster-Vergleichsfunktionen, Eingangsklemmen-Ansprechzeit, Aus-
gangssignal-Verzögerungs-/Haltefunktion, Einschränkung Drehrichtung,
Stopptasten-Auswahl, Software-Sperre, Funktion „Sicherer Stopp", Skalie-
rungsfunktion, Display-Beschränkung, Kennwortfunktion, Benutzerpara-
meter, Initialisierung, Einschaltdisplay-Auswahl, Kühllüfter-Regelung,
Warnung, Auslösewiederholung, Neustart mit Frequenz-Wiederverwen-
dung, Frequenz-Übereinstimmung, Überlastbeschränkung, Überstrombe-
schränkung, Zwischenkreisspannung AVR
Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Überlast, Bremswiderstand-
Überlastung, CPU-Fehler, Speicherfehler, externe Auslösung, USP-Fehler,
Erdungsfehler beim Einschalten erkannt, Temperaturfehler, interner Kom-
munikationsfehler, Treiberfehler, Thermistorfehler, Bremsfehler, Funktion
„Sicherer Stopp", Überlast bei niedriger Drehzahl, ModBus-Kommunikati-
onsfehler, Optionsfehler, Geberunterbrechung, Drehzahlüberschreitung,
EzSQ-Befehlsfehler, EzSQ-Verschachtelungsfehler, EzSQ-Ausführungs-
fehler, EzSQ-Benutzerauslösung
Abschnitt 1-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis