Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron MX2 Bedienungsanleitung Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„C"-Gruppe: Intelligente Klemmenfunktionen
Options-
Klem-
code
menkür-
19
BRK
20
BER
21
ZS
22
DSE
23
POK
24
FA4
25
FA5
26
OL2
27
ODc
28
OIDc
31
FBV
32
NDc
33
LOG1
34
LOG2
150
Übersichtstabelle der Ausgangsfunktionen
Funktionsbezeichnung
zel
Bremslösesignal
Bremsenfehlersignal
Null-Hz-Drehzahl-Erken-
nungssignal
Übermäßige Drehzahlab-
weichung
Positionierung abge-
schlossen
Frequenz erreicht Typ 4 –
Überfrequenz
Frequenz erreicht Typ 5 –
Eingestellte Frequenz
Überlast-Vorwarnsignal 2
Unterbrechungserken-
nung analoger Span-
nungseingang
Unterbrechungserken-
nung analoger
Stromeingang
PID-Ausgang zweite
Stufe
Netzwerk-Unterbre-
chungserkennung
Ausgang Logikfunktion 1
Ausgang Logikfunktion 2
Beschreibung
EIN
Ausgang zum Lösen der Bremse
AUS Keine Aktion für Bremse
EIN
Ein Bremsenfehler ist aufgetreten
AUS Bremssequenz ist normal
Ausgangsfrequenz ist unter den in C063 spezifizier-
EIN
ten Schwellwert gefallen.
AUS Ausgangsfrequenz liegt über dem in C063 spezifi-
zierten Schwellwert.
EIN
Die Abweichung zwischen Solldrehzahl und Istdreh-
zahl überschreitet den in P027 spezifizierten Wert.
AUS Die Abweichung zwischen Solldrehzahl und Istdreh-
zahl überschreitet nicht den in P027 spezifizierten
Wert.
EIN
Positionierung ist abgeschlossen
AUS Positionierung ist nicht abgeschlossen
EIN
Wenn die Motorfrequenz gleich oder höher als die
eingestellte Frequenz ist, auch während Beschleuni-
gungs- (C045) oder Verzögerungsrampen (C046)
AUS Wenn die Motorfrequenz kleiner als die eingestellte
Frequenz oder gleich Null ist
EIN
Wenn die Motorfrequenz während Beschleunigung
(C045) und Verzögerung (C046) gleich der eingestell-
ten Frequenz ist
AUS Wenn die Motorfrequenz ungleich der eingestellten
Frequenz oder gleich Null ist
EIN
Wenn der Ausgangsstrom über dem eingestellten
Schwellwert (C111) für das Überlastsignal liegt
AUS Wenn der Ausgangsstrom unter dem eingestellten
Schwellwert für das Überlastsignal liegt
Wenn der Eingangswert an [O] < Einstellung in B070
EIN
(Signalausfall erkannt)
AUS Wenn kein Signalausfall erkannt wird
Wenn der Eingangswert an [OI] < Einstellung in B071
EIN
(Signalausfall erkannt)
AUS Wenn kein Signalausfall erkannt wird
EIN
Wechselt zu EIN, wenn sich der Frequenzumrichter
im RUN-Modus befindet und die PID-Prozessvaria-
ble (PV) kleiner ist als die untere Rückführungs-
grenze (C053).
AUS Wechselt zu AUS, wenn die PID-Prozessvariable
(PV) die PID-Obergrenze (C052) übersteigt oder der
Frequenzumrichter vom RUN- in den STOP-Modus
wechselt.
EIN
Wenn die Laufzeitüberwachung für die Kommunika-
tion (in C077 spezifizierte Zeit) abgelaufen ist
AUS Wenn die Laufzeitüberwachung für die Kommunika-
tion durch regelmäßige Kommunikationsaktivität
inaktiv bleibt
Wenn die durch C143 spezifizierte Boolsche
EIN
Operation eine logische „1" als Ergebnis hat
AUS Wenn die durch C143 spezifizierte Boolsche
Operation eine logische „0" als Ergebnis hat
Wenn die durch C146 spezifizierte Boolsche
EIN
Operation eine logische „1" als Ergebnis hat
AUS Wenn die durch C146 spezifizierte Boolsche
Operation eine logische „0" als Ergebnis hat
Abschnitt 3-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis