Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 R 360 Systemhandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomat 100 R 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der RELOAD-Wert muß für die Kanäle 4 ... 7 gleich sein.
Außerdem dürfen bei diesen Kanälen die Funktionen PWM
und PWM100 nicht gemischt werden.
Die PWM-Frequenz (und damit der RELAOD-Wert) ist intern
auf 10 kHz begrenzt.
Je nachdem ob eine hohe oder niedrige PWM-Frequenz
benötigt wird, muß der Eingang DIV64 auf 0 bzw. 1 gesetzt
werden (siehe Seite 89f).
Während des zyklischen Programmablaufes ist INIT auf FALSE
gesetzt. Die Funktion wird aufgerufen und dabei der neue
PWM-Wert übergeben. Der Wert wird übernommen wenn, der
Eingang CHANGE = TRUE ist.
Über die Funktion FAST_ANALOG kann eine Strommessung
für den initialisierten PWM-Kanal realisiert werden
PWM_DITHER wird einmalig für jeden Kanal in der Initialisie-
rung des Anwenderprogramms aufgerufen. Dabei muß der
Eingang INIT auf TRUE gesetzt sein. Bei der Initialisierung
werden der DIVIDER (Divisor) zur Bildung der Dither-Frequenz
und der Wert (VALUE) übergeben.
Der DIVIDER-Wert muß für die Kanäle 4 ... 7 gleich sein. Der
Wert (VALUE) kann für jeden Kanal individuell eingestellt
werden.
Seite 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis