Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 R 360 Systemhandbuch Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomat 100 R 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Library
Funktionssymbol
Zweck
Parameter
Beschreibung
Seite 124
GLR
CRxxxx.LIB
Gleichlauf-Regler
Funktionseingänge
Name
Datentyp Beschreibung
X1
WORD
Istwert Kanal 1
X2
WORD
Istwert Kanal 2
XS
WORD
Sollwert = Führungsgröße
XMAX
WORD
Maximalwert des Sollwertes
KP
BYTE
Konstante des P-Anteils (/10)
TN
TIME
Nachstellzeit (I-Anteil)
KD
BYTE
Propottionalanteil des D-Anteils (/10)
TV
TIME
Vorhaltezeit (D-Anteil)
Funktionsausgänge
Name
Datentyp Beschreibung
Y1
WORD
Y2
WORD
Bei dem Gleichlaufregler handelt es sich um einen Regler mit
PID-Verhalten.
Die am Funktionseingang KP und KD eingegebenen Werte
werden intern durch 10 geteilt. Damit kann eine feinere
Abstufung erreicht werden (z.B: KP = 17 entspr. 1,7).
Die Stellgrößen Y1 und Y2 sind bereits auf die PWM-Funktion
normiert (RELOAD-Wert = 65535). Dabei ist die umgekerte
Logik zu beachten (65535 = minimaler Wert, 0 = maximaler
Wert).
Die Stellgröße bezüglich des grösseren Istwerts wird jeweils
erhöht, die Stellgröße bezüglich des kleineren Istwerts
entspricht der Führungsgrösse.
Stellgröße Kanal 1
Stellgröße Kanal 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis