Seite 1
CONTRÔLEUR AS-i à protocole libre AC1011/AC1012 AC1023/AC1024 ALARM CONFIG NOT AUTO ADDR MODE MODE PROJ MODE CTRL ASI-FREE-CONTROLLER ifm electronic gmbh·D 45127 Essen Made in Germany ASI 2 + ASI 2 – + 24 V ASI 1 + ASI 1 –...
Bestimmungsgemäße Verwendung • Der Controller integriert 1 oder 2 AS-i Master, eine Kleinsteuerung und eine frei programmierbare serielle Schnittstelle • Er steuert den Datenaustausch zur Sensor- /Aktuator-Ebene • verarbeitet die Peripheriedaten im integrierten Prozessor (Signalvor- verarbeitung) • arbeitet als stand-alone-Steuerung mit Datenaustausch zum PC (Visualisierung) •...
Die Leitungen A und B werden durch einen 120Ω Widerstand verbunden. Leitung A wird über 330Ω auf +5V und Leitung B über 330Ω auf 0V gelegt. Diese Widerstände sind bereits im AS-i Controller integriert. Sie lassen sich über Brücken zwischen den Pins 5-9, 8-7, und 1-6 im Abschlußstecker aktivieren.
Slaves aktiviert Master 1 oder 2 CTRL LED blinkt: Slave 0 erkannt, Modi 1 bis C ASI-FREE-CONTROLLER umschalten in geschützten ifm electronic gmbh·D 45127 Essen Fehlermeldungen Made in Germany Modus nicht möglich Nur bei Geräten ASI 2 + Controller (Steuerung) mit 2 Mastern ASI 2 –...
Seite 5
Diagnose/Einstellen Der AS-i-Controller wird durch den übergeordneten Host (PC) bedient. Einige Funktionen sind auch vor Ort zugänglich: Modus Aktion Bedienschritte Liste der ausgefallenen Slaves anzeigen siehe Fehlermeldungen Erkannte Slaves anzeigen 0/1, 0/2, 2 - 4 Projektierte Slaves anzeigen 0/1, 0/2, 2 - 4...
Seite 6
0/1 Modus wählen Mode Drücken Sie, bis gewünschter Modus-Anzeige blinkt Modus angezeigt wird Mode Anzeige des gewählten Modus, Bestätigung des Anzeige Master 1 blinkt gewünschten Modus 0/2 Master wählen Mode Anzeige Master 1, Bestätigung für Master 1 Anzeige für 1. Slave blinkt oder Mode Anzeige für Master 2 blinkt...
Seite 7
5 Einem Slave die Adresse 0 zuweisen Wählen Sie Modus und Master (Bedienschritte 0/1 und 0/2) Anzeige Master, Anzeige für 1. Slave blinkt Mode Anzeige für Slave blinkt, Drücken Sie, bis gewünschter Slave angezeigt wird (hier Slave 7) Mode Adresse 0 für ausgewählten Drücken Sie 1 mal Slave ist gespeichert (= bestätigen)
Seite 8
7 Adressierfreigabe einstellen = automatische Adressierung AUS = einfache automatische Adressierung EIN (1 Slave kann automatisch adressiert werden) = mehrfache automatische Adressierung EIN (mehrere Slaves können automatisch adressiert werden) Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige für vorgegebene Einstellung blinkt Mode Drücken Sie, bis gewünschte Anzeige für neu gewählte...
Seite 9
9 Programmbearbeitung anhalten/aktivieren = Programmbearbeitung läuft (RUN-Modus) LED „CTRL“ leuchtet = Programmbearbeitung angehalten (STOP-Modus) LED „CTRL“ leuchtet nicht Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige des Modus und der vorgegebenen Einstellung Mode Drücken Sie zum Umschalten Anzeige für neu gewählte zwischen RUN und STOP Einstellung (hier STOP) Mode...
Seite 10
b Einstellen der Übertragungsrate der seriellen Schnittstelle Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige für vorgegebene Einstellung blinkt Mode Drücken Sie, bis gewünschte Anzeige für neu gewählte Einstellung angezeigt wird Einstellung blinkt (hier 96) Mode Neue Einstellung ist gespeichert Drücken Sie 1 mal (= bestätigen) Mögliche Einstellungen: b_48 (= 4800 Baud), b_96 (= 9600 Baud), b192 (= 19200 Baud =Voreinstellung), b384 (=38400 Baud),...
Seite 11
Fehler bei Initialisierung d. Profibus Schnittstellenbausteins AS-i Master 2: Betriebsart bereits aktiv AS-i Master 2: Adressiermode bereits aktiv AS-i Master 2: Fehler beim Setzen der neuen Adresse AS-i Master 2: Fehler beim Löschen der alten Adresse AS-i Master 2: Slave mit alter Adresse nicht vorhanden...
Seite 12
AS-i Master 2: Parameterwert ungültig AS-i Master 1: Betriebsart bereits aktiv AS-i Master 1: Adressiermode bereits aktiv AS-i Master 1: Fehler beim Setzen der neuen Adresse AS-i Master 1: Fehler beim Löschen der alten Adresse AS-i Master 1: Slave mit alter Adresse nicht vorhanden...
Seite 13
AS-i Master 1: Parameterwert ungültig Master 2 nicht vorhanden Kein SPS-Programm geladen Kein Eintrag in LES (Liste erkannter Slaves) Kein Eintrag in LPS (Liste projektierter Slaves) Kein Eintrag in LAS (Liste aktivierter Slaves) Keine freie Slaveadresse mehr verfügbar Tastenbedienung gesperrt...