Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 R 360 Systemhandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomat 100 R 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzlicher Programmaufbau Um in einer Steuerungsapplikation die E/A-Module zu nutzen,
Programmschritt 1
Programmschritt 2
Programmschritt 3
Programmschritt 4
Programmschritt 5
Programmschritt 6
Seite 80
Dabei beschreibt die letzte Stelle der Wortadresse den
Anschluß des Knotens Nr 1 - 8 (0 - 7) und die zweite und dritte
Stelle die Knotennummer 1 - 32 (1 - 20 Hex). Standardmäßig ist
der vordefinierte Adressbereich für 32 E/A-Module ausgelegt.
kann folgender Programmaufbau eingesetzt werden. Dieser
unterstützt in einer Standardapplikation den Einsatz von bis zu
31 E/A-Modulen. Als 32. Teilnehmer wird die als Netzwerk-
Master (NMT-Master) konfigurierte Steuerung R 360 ange-
schlossen. Ein Knoten mit der Adresse 0 ist nicht zulässig, da
diese Adresse für die systemweite Steuerung aller Knoten
genutzt wird (siehe auch NMM_NMT-Funktionen Kap. 6.9.).
COP_MSTR_BOOTUP
Die Funktion initialisiert die Steuerung als Master und die
angeschlossenen Knoten. Sie wird nur in der Bootup-Phase
ausgeführt.
In
dieser
CAN_OPEN auf TRUE gesetzt.
COP_MSTR_MAIN
Die Funktion erzeugt durch ihren zyklischen Aufruf das Sync-
Objekt zur synchronen Übertragung der E/A-Daten.
SLAVE_8_CONFIG
Slavekonfiguration für jeden angeschlossenen E/A-Knoten.
Nach erfolgreicher Konfiguration wird diese Funktion wieder
deaktiviert.
NMM_SET_OPERATIONAL
Durch Aufruf mit dem Parameter NODE = 0 wird das gesamte
Netzwerk (auch der NMT-Master) in den Operational-Mode
versetzt. Die Funktion darf nur einmalig ausgeführt werden.
SLAVE_8_WORK
Durch zyklischen Aufruf der Funktion, werden die E/A-Daten der
Slavemodule in den festgelegten Merkerbereich des R 360
geschrieben bzw. aus diesem gelesen.
EMC_GET_EMERGENCY
Die Funktion stellt die Emergency- (Fehler-) Daten der
angeschlossenen Knoten zur Verfügung.
Das
Beispielprogramm
CR0015_X\PROJEKT zeigt den Aufbau der Software für zwei
Knoten.
Es
kann
als
Applikationssoftware dienen. Wird nur ein Slave-Knoten an den
R 360 angeschlossen müssen alle Funktionsaufrufe für den
zweiten Knoten entfernt werden. Zusätzlich sind in diesem
Programm noch einige weitere Masterfunktionen enthalten (z.B.
SDO_READ, SDO_WRITE). Über diese Funktionen kann online
über das Programmiersystem mit den angeschlossenen Slaves
kommuniziert werden.
Funktion
wird
auch
der
EA_SLAVE.PRO
im
Basis
für
den
Ausbau
Merker
Verzeichnis
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis