Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 R 360 Systemhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomat 100 R 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PWM oder PWM100
PWM-Frequenz
PWM-Kanäle 0 ... 3
Seite 88
Je nach Einsatzsatzfall und gewünschter Auflösung kann bei
der Applikationsprogrammierung zwischen den Funktionen
PWM und PWM100 gewählt werden. Bei Einsatz der
Reglerfunktionen, wird eine hohe Genauigkeit und damit
Auflösung benötigt. Daher wird in diesem Fall die mehr
technische PWM-Funktion genutzt.
Soll der Aufwand bei der Implementierung gering gehalten, und
werden keine hohen Anforderungen an die Genauigkeit gestellt,
kann die Funktion PWM100 eingesetzt werden. Bei dieser
Funktion kann die PWM-Frequenz direkt in Hz und das Puls-
Pausen-Verhältnis in 1%-Schritten eingegeben werden.
Abhängig vom Ventiltyp wird eine entsprechende PWM-
Frequenz benötigt. Die PWM-Frequenz wird bei der PWM-
Funktion über den Reload-Wert (Funktion PWM) oder direkt als
Zahlenwert in Hz (Funktion
Steuerung R 360 hat 2 x 4 PWM-Ausgänge, die sich in ihrer
Arbeits- aber nicht in ihrer Wirkungsweise unterscheiden.
Mittels eines intern ablaufenden Zählers, abgeleitet vom CPU-
Takt, wird die PWM-Frequenz realisiert. Mit der Initialisierung
der Funktion PWM wird dieser Zähler gestartet. Je nach PWM-
Ausgangsgruppe (0 ... 3 oder 4 ... 7) zählt dieser dann von
FFFF Hex rückwärts bzw von 0000 Hex aufwärts. Bei Erreichen
eines übergebenen Vergleichswertes (VALUE), wird der
Ausgang gesetzt. Mit Überlauf des Zähler (Zählerstandwechsel
von 0000 Hex nach FFFF Hex oder von FFFF Hex nach
0000 Hex)
wird der Ausgang wieder zurückgesetzt und der
Vorgang neu gestartet.
Soll dieser interne Zähler nun nicht zwischen 0000 Hex und
FFFF Hex laufen, kann ein anderer Presetwert (RELOAD-Wert)
für den internen Zähler übergeben werden. Dadurch steigt die
PWM-Frequenz. Der Vergleichswert muß dann innerhalb des
nun festgelegten Bereiches liegen.
Diese vier PWM-Kanäle bieten die größte Flexibilität bei der
Parametrierung. Für jeden Kanal kann eine eigene PWM-
Frequenz (RELOAD-Wert) eingestellt und zwischen den
Funktionen PWM bzw. PWM100 kann frei gewählt werden.
PWM100)
übergeben.
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis