Gateway in Betrieb nehmen
8.1.1.2
Schrittanleitung
8.1.2
Einschalten bei gespeicherter GatewaySollKonfiguration
LED
Farbe
SWD
DuoLED rot/grün/orange (orange = rot/grün gleichzeitig)
Status
(grün)
SmartWireDT
Nummer in
Zeichnung:
(4)
(rot)
(grün)
(rot)
(orange)
SmartWireDT Gateway | EU5CSWDPROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 201506 | Freigegeben | Öffentlich
Ø Betätigen Sie die Konfigurationstaste am Gateway für mindestens zwei
Sekunden (zur Position der Konfigurationstaste siehe Abbildung in
Abschnitt Geräteansicht [} Seite 27]).
Achten Sie darauf, dass Sie die Taste tief genug in das Gateway
hineindrücken. Dabei müssen Sie am Ende des Weges einen leichten
Widerstand überwinden, ansonsten löst die Taste nicht aus.
Ê Die SmartWireStatusLED am Gateway beginnt orange zu blinken. Die
SmartWireDT StatusLEDs an den SmartWireDTTeilnehmern blinken
ebenfalls. Alle Teilnehmer werden der Reihe nach adressiert, die
gesamte Konfiguration wird remanent im Gateway als SollKonfiguration
abgespeichert.
Geräteschaden durch Unterbrechung der Spannungsversorgung
während der Speicherung der SollKonfiguration
Unterbrechen Sie keinesfalls die Spannungsversorgung des Gateways
während der Erzeugung der SollKonfiguration. Wenn der Strom zum
Zeitpunkt eines Schreibprozesses im Dateisystem ausfällt, kann dies eine
Schädigung des Gerätes zur Folge haben.
ð Das Gateway startet neu.
Ist eine Konfiguration im Gateway gespeichert, so wird bei jedem
Einschalten der Versorgungsspannung geprüft, ob die tatsächlich am
Netzwerk gefundenen Teilnehmer mit der gespeicherten GatewaySoll
Konfiguration übereinstimmen.
Das Ergebnis der Prüfung wird über die SmartWireDTStatusLED am
Gateway angezeigt (zur Position der LED siehe Abschnitt Positionen der
LEDs [} Seite 28]):
Zustand
Bedeutung
Ein
Die aktuelle IstKonfiguration stimmt mit der GatewaySoll
Konfiguration überein.
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWireDTTeilnehmern
findet statt.
Blinkt
Ein notwendiger SmartWireDTTeilnehmer fehlt oder die Gateway
SollKonfiguration entspricht nicht der IstKonfiguration.
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWireDTTeilnehmern
findet nicht statt.
Blinkt
Die Teilnehmeradressierung ist aktiv (nach Power On oder einem
Download einer projektierten Konfiguration mit Leermodulen).
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWireDTTeilnehmern
findet nicht statt.
Ein
Kurzschluss auf der 15VSpannungsversorgung oder kein
SmartWireDTTeilnehmer angeschlossen.
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWireDTTeilnehmern
findet nicht statt.
Blinkt
Nach Betätigen der Konfigurationstaste: Die IstKonfiguration wird
eingelesen und im Gateway als SollKonfiguration abgespeichert.
Tabelle 19: LED SWD
45/111
© Hilscher 2012 – 2015