Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 22: Ip­adresse Für Gateway Festlegen - hilscher EU5C-SWD-PROFINET Benutzerhandbuch

Smartwire­dt gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gateway in Betrieb nehmen
3. IP­Adresse für Gateway in PROFINET IO zuweisen.
SmartWire­DT Gateway | EU5C­SWD­PROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 2015­06 | Freigegeben | Öffentlich
Hinweis:
Wenn Sie bereits mehrere Versionsstände einer GSDML
Gerätebeschreibungsdatei installiert haben, können Sie im
Dialogfenster Eigenschaften im Register Allgemein mit der
Schaltfläche Ausgabestand ändern ein weiteres Dialogfenster
öffnen, in dem Sie wählen können, ob eine ältere GSDML­Datei zur
Projektierung des Gateways verwendet werden soll (eine ältere
GSDML­Datei, die bei der Installation der aktuellsten GSDML­Datei
in das Backup­Verzeichnis verschoben wurde, siehe Abschnitt
Gerätebeschreibungsdatei GSDML importieren [} Seite 51]).
Ø Markieren Sie im oberen Teil des Konfigurationsfensters das Gateway
und wählen Sie im Kontextmenü PROFINET IO­System IP­Adressen
bearbeiten.
Ê Das Dialogfenster IP­Adressen bearbeiten öffnet sich:
Abbildung 22: IP­Adresse für Gateway festlegen
Ø Akzeptieren Sie die vom PROFINET IO Controller vorgegebene IP­
Adresse des Gateways oder klicken Sie in das Feld IP­Adresse und
geben Sie eine neue Adresse ein.
Ø Klicken Sie die Schaltfläche OK, um das Dialogfenster IP­Adressen
bearbeiten zu schließen.
62/111
© Hilscher 2012 – 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis