Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passive Prozessdatenerfassung Mit Dem Edge Gateway; Einführung; Vergleich Aktive Und Passive Prozessdatenerfassung - hilscher NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passive Prozessdatenerfassung mit dem Edge Gateway

2 Passive Prozessdatenerfassung mit dem Edge Gateway
2.1
Einführung
2.1.1

Vergleich aktive und passive Prozessdatenerfassung

Edge Gateway NIOT-E-TIB100-GB-RE (remote) | Passive Betriebsart
DOC180202UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-04 | Freigegeben | Öffentlich
Dieses Kapitel
vergleicht die Konzepte der aktiven und passiven
·
Prozessdatenerfassung,
·
stellt das Konzept des passiven Zugangspunkts vor,
·
stellt unterschiedliche Schaltungsvarianten ohne und mit Hardware-
Zugangspunkt vor und erklärt, wann welche vorteilhaft ist,
·
stellt die Betriebsarten des Edge Gateways und die tool-basierte
Konfiguration der passiven Prozessdatenerfassung vor,
präsentiert verschiedene Anwendungsfälle PROFINET, EtherCAT,
·
selbst-definierte Filter z.B. zur Anpassung an andere
Kommunikationssysteme oder Selektion spezieller Frame-
Charakteristiken,
zeigt, wie man in Node-RED oder über OPC UA auf die erfassten
·
Prozessdaten zugreifen kann,
gibt Hinweise zur Verbesserung der Performance und
·
weist auf weitere Informationsquellen zur passiven
·
Prozessdatenerfassung mit dem Edge Gateway hin.
Neben seiner aktiven Funktion kann das Edge Gateway auch zur passiven
Prozessdatenerfassung eingesetzt werden. Dies ist z.B. vorteilhaft
anwendbar, um Bestandsanlagen ohne SPS-Neuprojektierung IoT-fähig zu
machen.
Bei der passiven Prozessdatenerfassung „hört" das Edge Gateway den
Datenverkehr auf dem angeschlossenen Feldnetzwerk (OT-Netzwerk) mit
und erfasst diesen. Durch den Einsatz des passiven Modus ist eine
Störung der Feldkommunikation ausgeschlossen, denn das Edge Gateway
beteiligt sich nicht aktiv am Datenverkehr im Feldnetzwerk.
Für die passive Prozessdatenerfassung gibt es umfangreiche
Konfigurations- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten. Die
Konfigurationsmöglichkeiten werden von dem Tool „Passive Fieldbus
Configurator" zur Verfügung gestellt.
Die Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung werden von Node-RED und OPC
UA zur Verfügung gestellt.
5/147
© Hilscher 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis