Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 53: Ethernet­teilnehmer Bearbeiten (2) - hilscher EU5C-SWD-PROFINET Benutzerhandbuch

Smartwire­dt gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gateway in Betrieb nehmen
SmartWire­DT Gateway | EU5C­SWD­PROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 2015­06 | Freigegeben | Öffentlich
Hinweis:
Sie können die LED SF am Gateway zum Blinken bringen, indem
Sie die Schaltfläche Blinken klicken. Dies kann Ihnen helfen, Ihr
Gerät in einer unübersichtlichen Anlage physisch zu lokalisieren.
Klicken Sie die Schaltfläche Stopp Blinken, um das Blinken der
LED wieder auszuschalten.
Ê Das Dialogfenster Netz durchsuchen schließt sich, und die aktuellen
Adressparameter des Gateways werden in das Dialogfenster Ethernet­
Teilnehmer bearbeiten übernommen:
Abbildung 53: Ethernet­Teilnehmer bearbeiten (2)
Ø Falls Sie die IP­Adresse ändern möchten: 
Geben Sie in das Feld IP­Adresse den gewünschten Wert ein und
klicken Sie anschließend die Schaltfläche IP­Konfiguration zuweisen.
Ê Die IP­Adresse wird auf das Gateway übertragen und dort gespeichert.
Ø Falls Sie den Gerätenamen ändern möchten: 
Geben Sie in das Feld Gerätenamen den gewünschten Namen ein und
klicken Sie anschließend die Schaltfläche Name zuweisen.
Ê Der Gerätename wird auf das Gateway übertragen und dort
gespeichert.
Ø Klicken Sie die Schaltfläche Schließen, um das Dialogfenster
Ethernet­Teilnehmer bearbeiten zu verlassen.
Wichtig:
Beachten Sie, dass Sie die entsprechenden Parameter auch in der
PROFINET IO­Konfiguration ändern und auf die S7­SPS
übertragen müssen.
85/111
© Hilscher 2012 – 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis