Firmware aktualisieren
10.2 Voraussetzungen
SmartWireDT Gateway | EU5CSWDPROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 201506 | Freigegeben | Öffentlich
Das Gateway wird mit Spannung versorgt.
·
Das Gateway ist über seine EthernetSchnittstelle mit einem IP
·
Netzwerk verbunden.
Sie verfügen über einen PC mit Webbrowser und Verbindung zum IP
·
Netzwerk.
Das Gateway hat eine IPAdresse, die in das EthernetSubnetzwerk
·
des PCs passt.
·
Sie kennen die IPAdresse sowie Benutzernamen und Kennwort für den
Zugriff auf die FirmwareUpdate und ResetFunktionen des
WebServers.
Die DefaultZugangsparameter sind:
Benutzername: admin
Kennwort: admin
Hinweis:
Die Möglichkeit einer benutzerdefinierten Rechteverwaltung mit
eigenen Gruppen, Benutzern und Kennwörtern ist in der aktuellen
Firmware noch nicht implementiert.
IPAdresse des Gateways
Im Auslieferungszustand hat das Gateway die IPAdresse 0.0.0.0.
Im Regelfall erhält das Gateway seine IPAdresse über den PROFINET IO
Controller per PROFINET DCPProtokoll temporär und bei jedem Neustart
immer wieder neu.
Dem Gateway kann über das DCPProtokoll auch eine permanent
gespeicherte IPAdresse zugewiesen werden. Das DCPProtokoll ist
standardisiert und wird in der Regel von PROFINET IOEngineering
Werkzeugen unterstützt.
Unabhängig vom PROFINET IOController können Sie dem Gateway per
DCP mit Hilfe der folgenden Tools eine IPAdresse zuweisen:
Hilscher Ethernet Device Configuration Tool.
·
Ein Installer für dieses Programm befindet sich auf der ProduktDVD im
Verzeichnis Software\EnDeviceCfg. (Das Programm lässt sich auch
über das Menü der ProduktDVD installieren.)
Eine Anleitung für dieses Tool finden Sie im BedienerManual Ethernet
Device Configuration, das sich auf der ProduktDVD im Verzeichnis
Documentation\deutsch\1.Software\Ethernet Geräte
Setup Werkzeug befindet.
94/111
© Hilscher 2012 – 2015