Technische Daten
12.2 Technische Daten PROFINET IO Device (Slave)
Parameter
Maximale Anzahl zyklischer
Eingangsdaten
Maximale Anzahl zyklischer
Ausgangsdaten
Maximale Anzahl zyklischer Eingangs/
Ausgangsdaten in Summe
Unterstützte Protokolle
Verwendete Protokolle (Untermenge)
Topologieerkennung
VLAN und prioritytagging
Context Management by CLRPC
Minimale Zykluszeit
Baudrate
DatenTransportLayer
Ethernet Switching
Einschränkungen
SmartWireDT Gateway | EU5CSWDPROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 201506 | Freigegeben | Öffentlich
Beschreibung
800 Bytes
642 Bytes
1000 Bytes
RTC – Real Time Cyclic Protocol, Klasse 1 und 2 (unsynchronisiert)
RTA – Real Time Acyclic Protocol
DCP – Discovery and configuration Protocol
CLRPC – Connectionless Remote Procedure Call
LLDP – Link Layer Discovery Protocol
SNMP – Simple Network Management Protocol
UDP, IP, ARP, ICMP (Ping)
LLDP, SNMP V1, MIB2, physical device
Ja
Unterstützt
1 ms für RTC1 und RTC2
100 MBit/s
Ethernet II, IEEE 802.3
Cutthrough
'RT over UDP' wird nicht unterstützt
MulticastKommunikation wird nicht unterstützt
DHCP wird nicht unterstützt
RT Klasse 2 synchronisiert (IRT 'flex') wird nicht unterstützt
RT Klasse 3 synchronisiert wird nicht unterstützt
Fast Startup wird nicht unterstützt
Medien Redundanz (außer MRP Client) wird nicht unterstützt
Zugriff auf die granularen SubmodulStatusbytes (IOCS) nicht unterstützt
Die Menge der konfigurierten Ein/Ausgabedaten beeinflusst die erzielbare
minimale Zykluszeit
Die SupervisorAR wird nicht unterstützt, SupervisorDAAR wird
unterstützt
Nur je eine InputCR und eine OutputCR werden unterstützt
MehrfachSchreibzugriffe werden nicht unterstützt
Tabelle 30: Technische Daten PROFINET IO RT Device Protokoll
107/111
© Hilscher 2012 – 2015