Voraussetzungen für den Betrieb
4 Voraussetzungen für den Betrieb
4.1
Netzwerk
4.2
Spannungsversorgung
SmartWireDT Gateway | EU5CSWDPROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 201506 | Freigegeben | Öffentlich
Folgende Voraussetzungen müssen für den Betrieb des EU5CSWD
PROFINET Gateways erfüllt sein:
·
SmartWireDT Netzwerk mit maximal 99 Teilnehmern und maximaler
Ausdehnung von 600 Metern
·
PROFINET IO Netzwerk mit PROFINET IOController (Master) bzw.
Steuerung. Die maximale Kabellänge für ein Segment (bis zum
nächsten Switch) beträgt 100 Meter.
Gefahr durch unsicheren Anlagenbetrieb
In sicherheitsrelevanten Applikationen muss das Netzgerät zur Versorgung
des SmartWireDT Systems als PELVNetzgerät ausgeführt werden.
Gefahr durch unsicheren Anlagenbetrieb
Sicherheitsvorkehrungen (NOTAUS) müssen Sie in der äußeren
Beschaltung des Gateways und möglicherweise verwendeter Power
Module EU5CSWDPF11 und EU5CSWDPF21 vornehmen. Planen Sie
dazu die Abschaltung der Spannungsversorgung für die Schützspulen am
Anschluss AUX ein.
Geräteschaden durch ungeeignete Netzgeräte
Bei der 24VoltVersorgung ist auf eine sichere elektrische Trennung der
Kleinspannung zu achten. Es dürfen nur Netzgeräte verwendet werden, die
die Forderungen der IEC 60364441 bzw. HD 384.4.41 S2 (VDE 0100 Teil
410) erfüllen.
Wichtig:
Bitte beachten Sie die GesamtStromaufnahme Ihres SmartWireDT
Netzwerks und projektieren Sie gegebenenfalls ein zusätzliches
Einspeisemodul EU5CSWDPF2.
Informationen über den Stromverbrauch finden Sie in den
Handbüchern zu den SmartWireDTGeräten.
25/111
© Hilscher 2012 – 2015