Gateway in Betrieb nehmen
1. Datenbaustein anlegen.
SmartWireDT Gateway | EU5CSWDPROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 201506 | Freigegeben | Öffentlich
Sie kennen die Bedeutung der Ein und Ausgangssignale (z. B.
·
Bitbelegung der Betriebszustände) des betreffenden SmartWireDT
Teilnehmers.
Die zur Programmierung notwendigen Parameter der einzelnen
SmartWireGeräte finden Sie im entsprechenden
Benutzerhandbuch des Gerätes, z. B. im Handbuch SmartWireDT
Teilnehmer, MN05006001ZDE von Eaton.
Das Projekt ist im SIMATIC Manager geöffnet.
·
Schrittanleitung
Ø Markieren Sie im Projektbaum die CPU und wählen Sie in der
Menüleiste Einfügen > S7Baustein > Datenbaustein.
Abbildung 38: Projektfenster im SIMATIC Manager
Ê Das Dialogfenster Eigenschaften für den Datenbaustein öffnet sich.
Abbildung 39: Datenbaustein anlegen
Ø Geben Sie im Register Allgemein – Teil 1 im Feld Name und Typ den
Namen ein, z. B. „DB100" und klicken Sie anschließend die
Schaltfläche OK.
75/111
© Hilscher 2012 – 2015