Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
netIOT Edge Gateway
NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
V1.2.1.0
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
www.hilscher.com
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hilscher netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE

  • Seite 1 Benutzerhandbuch netIOT Edge Gateway NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) V1.2.1.0 Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH www.hilscher.com DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Control Panel öffnen ...................... 30 8.1.1 Erstmaliges Anmelden .................. 31 8.1.2 Sichere Verbindung .................. 32 Übersicht und Hauptmenü ..................... 36 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 3 10.2 Beispiel 2: MQTT-Eingangsknoten ................ 128 10.3 Beispiel 3: MQTT-Ausgangsknoten ................ 132 10.4 Beispiel 4: Feldbus-Eingangsknoten................ 136 10.5 Beispiel 5: Feldbus-Ausgangsknoten................ 144 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 4 Auswahl der Protokolle zum Scan nach Feldgeräten ........ 205 15 Applikationen isoliert mit Docker ausführen .............. 206 15.1 Docker, Image, Container und Repository .............. 206 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 5 19.2 Gerät von der Hutschiene abnehmen ................ 277 19.3 Batterie herausnehmen und entsorgen................ 277 19.4 Elektronik-Altgeräte entsorgen.................. 277 20 Anhang.......................... 278 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis 6/290 20.1 Rechtliche Hinweise..................... 278 Abbildungsverzeichnis...................... 282 Tabellenverzeichnis...................... 287 Kontakte.......................... 290 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 7: Einleitung

    Abschnitt Liste der Knoten [} Seite 117] auf Node-RED V1.0 aktualisiert. Abschnitt Serielle Schnittstelle im BIOS konfigurieren [} Seite 267] ergänzt. Tabelle 1: Änderungsübersicht Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 8: Kurzbeschreibung

    Minuten Datenapplikationen und Datenprofile erstellen, dabei werden die Objekte in den IoT-fähigen Feldgeräten bzw. der Cloud über die standardisierten IoT-Protokolle OPC UA und MQTT adressiert. Der Hilscher netIOT Service bietet zusätzliche Softwarepakete, welche die Basisfunktionen des Edge Gateways um weitere Applikationen oder Zugänge zu spezifischen Clouds erweitern.
  • Seite 9 Schutzmechanismen auszuführen. Die Anwendungen werden dabei in geschützten, isolierten Laufzeit-Umgebungen ausgeführt. Docker benutzt dazu spezielle Techniken der Betriebssystem-Virtualisierung. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 10: Gerätezeichnungen

    Gerätezeichnungen 10/290 3 Gerätezeichnungen Positionen der Schnittstellen GPO1 WWAN WLAN Fieldbus Abbildung 2: Positionen der Schnittstellen NIOT-E-TIB100-GB-RE Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 11: Tabelle 2: Positionen Der Schnittstellen Niot-E-Tib100-Gb-Re

    LAN-Anschluss (RJ45-Buchse) Port 1 / Eth0 LAN-Anschluss [} Seite 14] (11) Serielle Schnittstelle COM (RS-232/485, konfigurierbar) Serielle Schnittstelle [} Seite 15] Tabelle 2: Positionen der Schnittstellen NIOT-E-TIB100-GB-RE Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 12: Abmessungen

    Gerätezeichnungen 12/290 Abmessungen 100 mm GPO1 WWAN WLAN Fieldbus 106 mm 63 mm Abbildung 3: Abmessungen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 13: Anschlüsse Und Montage

    Feldbusschnittstelle des Edge Gateways. Abbildung 4: LED-Aufkleber Spannungsversorgung DC 24V Signal Beschreibung +24 V DC +24 V DC Bezugspotential Funktionserde Tabelle 3: Spannungsversorgungsanschluss Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 14: Lan-Anschluss

    Sie benötigen den USB-Anschluss nur, wenn Sie eine Tastatur anschließen, um Einstellungen im BIOS ändern oder wenn Sie ein Firmware Recovery mit einem USB-Stick durchführen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 15: Serielle Schnittstelle

    Data Terminal Ready ISO_GND Bezugspotential Data Set Ready Request to Send Clear to Send Ring Indicator Tabelle 5: RS-232 D-Sub Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 16: Wi-Fi

    Batteriefach auf der Oberseite des Geräts, siehe folgende Abbildung: Abbildung 5: Position des Batteriefachs auf der Oberseite des Edge Gateway NIOT-E- TIB100-GB-RE Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 17: Wechsel Der Pufferbatterie

    Ø Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Ø Verschrauben Sie den Deckel mit der Kreuzschlitz-Schraube. ð Die neue Batterie ist nun eingesetzt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 18: Leds

    LEDs 18/290 5 LEDs Positionen der LEDs auf dem Gateway GPO1 WWAN WLAN Fieldbus Abbildung 6: NIOT-E-TIB100-GB-RE LED-Positionen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 19: Gateway-Status-Leds

    Das Gerät sendet/empfängt Frames (gelb) (lastabhängig) Das Gerät sendet/empfängt keine Frames. (aus) Tabelle 8: Bedeutung der LED-Zustände der LAN-Schnittstelle Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 20: Leds Der Profinet Io Device-Schnittstelle

    Aktivität an: Ein für 50 ms gefolgt von Aus für 50 ms. Die Anzeige schaltet in unregelmäßigen Intervallen ein und aus, um niedrige Ethernet-Aktivität anzuzeigen. Tabelle 10: Definitionen der LED-Zustände für das PROFINET IO-Device-Protokoll Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 21: Leds Der Ethernet/Ip Adapter-Schnittstelle

    Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames. CH0 (4), CH1 (gelb) (lastabhängig) Das Gerät sendet/empfängt keine Ethernet-Frames. (aus) Tabelle 11: LED-Zustände für das EtherNet/IP-Adapter-Protokoll Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 22: Tabelle 12: Definitionen Der Led-Zustände Für Das Ethernet/Ip-Adapter-Protokoll

    Die Anzeige schaltet in unregelmäßigen Intervallen ein und aus, um niedrige Ethernet-Aktivität anzuzeigen. Tabelle 12: Definitionen der LED-Zustände für das EtherNet/IP-Adapter-Protokoll Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 23: Inbetriebnahme Des Edge Gateways

    Lesen Sie in Abschnitt Mit dem Webbrowser zum Edge Gateway verbinden [} Seite 25], wie Sie nun auf das Edge Gateway zugreifen können. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 24 Lesen Sie in Abschnitt IP-Adresse verwenden [} Seite 26], wie Sie nun auf das Edge Gateway zugreifen können. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 25: Mit Dem Webbrowser Zum Edge Gateway Verbinden

    Nun können Sie den Edge Gateway Manager verwenden, um das Gerät zu konfigurieren. Lesen Sie dazu Abschnitt Edge Gateway Manager Seite [} Seite 28]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 26: Zugriff Auf Gerät In Der Windows-Netzwerkumgebung

    Nun können Sie den Edge Gateway Manager verwenden, um das Gerät zu konfigurieren. Lesen Sie dazu Abschnitt Edge Gateway Manager Seite [} Seite 28]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 27: Edge Gateway Manager

    Abbildung 9: Edge Gateway Manager Hinweis: Beachten Sie, dass hier das gesicherte HTTPS-Protokoll und nicht das weit verbreitete HTTP-Protokoll zum Einsatz kommt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 28: Edge Gateway Manager Seite

    Öffnet die Dokumentation zum Edge Gateway, die im Gerät gespeichert ist. Öffnet die Startseite des Device-Information-Portals im Internet. Benötigt eine Verbindung zum Internet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 29: Tabelle 13: Start Von Applikationen Mit Den Edge Gateway Manager

    Icon Funktion Öffnet die Startseite der netIOT-Plattform im Internet. Benötigt eine Verbindung zum Internet. Öffnet die Startseite der Hilscher-Homepage im Internet. Benötigt eine Verbindung zum Internet. Tabelle 13: Start von Applikationen mit den Edge Gateway Manager Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) ©...
  • Seite 30: Control Panel

    Ø Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Ø Klicken Sie auf Login. ð Das Control Panel wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 31: Erstmaliges Anmelden

    Ø Geben Sie nun das neue Administrator-Passwort ein. Es muss mindestens 7 Zeichen haben. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Hilscher deutlich mehr Zeichen zu verwenden. Ein starkes Passwort enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Ein Qualitäts-Indikator im Dialogfenster bewertet das Passwort.
  • Seite 32: Sichere Verbindung

    Bestätigung, ob er fortfahren soll, da er davon ausgehen muss, dass die Verbindung unsicher ist. Standardmäßig enthalten Edge Gateways ein von Hilscher ausgestelltes Zertifikat, wobei Hilscher nicht Mitglied der bekannten Zertifikate ausstellenden Organisationen ist. Dies ist der Grund weswegen ein Browser eine unsichere Verbindung meldet und nach Bestätigung zum...
  • Seite 33: Abbildung 11: Sicherheitsfehlermeldung Des Internet Explorers

    Ø Klicken Sie auf Ausnahmeregel hinzufügen, um eine Ausnahmeregel zu definieren, die in Zukunft die Anzeige der Benutzeroberfläche ohne erneute Fehlermeldung gestattet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 34: Abbildung 14: Firefox-Dialogfenster: Sicherheits-Ausnahmeregel Hinzufügen

    Ø Klicken Sie auf Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen, um die Regel zu speichern. ð Wenn Sie zukünftig das Control Panel öffnen, werden keine Sicherheitsmeldungen mehr angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 35: Abbildung 15: Sicherheitsmeldung Von Google Chrome

    Abbildung 16: Verbindung ist nicht sicher (Google Chrome) Ø Klicken Sie auf Weiter zu … (unsicher), um fortzufahren. ð Das Control Panel wird geöffnet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 36: Übersicht Und Hauptmenü

    Aktuelle Softwareversion anzeigen. Hilfe [} Seite 93] Session > User Profile Berechtigungen des Benutzers anzeigen. Benutzerprofil anzeigen und bearbeiten [} Seite 93] Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 37: Tabelle 14: Control Panel Funktionsübersicht

    Wenn zwar Lese-, aber kein Schreibrecht vorhanden ist, hat dies folgende Auswirkungen: Die Fehlermeldung Permission denied (Zugriff abgelehnt) erscheint · beim Versuch, eine Änderung vorzunehmen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 38: Systeminformation Und Systemzeit

    Processor name Name des Mikroprozessors (CPU), der im Edge Gateway eingebaut ist. Tabelle 15: Info Center: Bereich System Info Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 39: Tabelle 16: Info Center: Bereich Monitoring

    Tabelle 17: Info Center: Bereich Temperatur Wenn die Daten des Bereichs Monitoring nicht gelesen werden können, wird dieser ausgegraut. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 40: Lizenzmanager

    Um das Fenster Details zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor: Ø Klicken Sie in der Spalte Details auf die Info-Schaltfläche am linken Zeilenrand . Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 41: Abbildung 20: Lizenzinfo Im Fenster Details

    Ø Hilscher erstellt aufgrund Ihrer Angaben für Ihr Edge Gateway eine individuelle Lizenzdatei. Ø Sie erhalten diese Datei als Anhang in der Antwort-E-mail von Hilscher. Diese Lizenzdatei muss nun noch in das Edge Gateway übertragen werden, wie in Abschnitt Wie übertrage ich die Lizenz in das Gerät? [} Seite 42] beschrieben.
  • Seite 42: Abbildung 21: Meldung Nach Übertragung Der Lizenzdatei Auf Das Edge Gateway

    8.3.2.3 Wie übertrage ich die Lizenz in das Gerät? Laden Sie die von Hilscher empfangene individuelle Lizenzdatei vom PC auf das Edge Gateway. Dazu führen Sie einen Upload wie folgt durch: Ø Öffnen Sie das Control Panel in einem Web Browser.
  • Seite 43: Systemprotokoll Anzeigen

    Auf jedem Linux-System läuft deshalb zur Systemüberwachung und zur Sicherstellung einer angemessenen Reaktion auf Fehler der Logdatei- Dämon syslogd bzw. eine Weiterentwicklung davon. Auf den Edge Gateways von Hilscher ist dies der weitverbreitete Syslog-ng, der von BalaBit IT Security Ltd. (heute One Identity, https://syslog-ng.org/) entwickelt wurde.
  • Seite 44: Tabelle 18: Pri - Numerische Codierung Der Facility

    Log audit Log alert Clock daemon 16…23 Locally used facilities (local0-local7) Tabelle 18: PRI – Numerische Codierung der Facility Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 45: Tabelle 19: Pri - Numerische Codierung Der Severity

    Dieser Teil enthält den eigentlichen Text der Meldung. Dieser kann entweder UTF-8-codiert sein (wenn ein BOM Character gefunden wird) oder ansonsten ASCII-codiert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 46: Tabelle 20: Zuordnung Der Bestandteile Der Meldungszeile

    Systemprotokolldatei gewechselt wird und immer nur die Dateien der letzten sieben Tage aufbewahrt werden. Dieses Verfahren wird als Log rotation bezeichnet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 47: Systemzeit Einstellen

    Neustart des Edge Gateways durch, damit alle Softwarekomponenten im Edge Gateway die geänderte Uhrzeit übernehmen: System > Reboot. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 48 Status folgendes angezeigt: Synchronized to time server <IP-Adresse des Time Servers>:<Portnummer des Time Servers> (<NTP-Adresse des Time Servers>) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 49: Ports Für Http/Https-Kommunikation Einstellen

    Docker-Container darauf ausgelegt sind, HTTP- und HTTPS- Requests nur auf den o.a. Standard-Ports zu bedienen. Abbildung 24: Port settings Protokoll Default-Port HTTP HTTPS Tabelle 22: Default-Ports Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 50 Beim Anklicken der Schaltfläche Refresh werden die aktuell konfigurierten Werte für die Port-Adressen in den Eingabefeldern HTTP Port und HTTPS Port angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 51: Daten Sichern Und Wiederherstellen

    Ø Wählen Sie im Control Panel System > Backup and Restore. Ê Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Abbildung 25: Datensicherung und Wiederherstellung Ø Klicken Sie auf Create local backup. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 52: Abbildung 26: Warnhinweis

    Schaltfläche Download local backup aktiviert und die Backup-Datei Ihnen damit zum Download angeboten. Damit ist die Sicherung der Systemdateien abgeschlossen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 53: Abbildung 28: Datensicherung Und Wiederherstellung

    Ø Wählen Sie im Control Panel den Eintrag System > Backup and Restore. Ê Der folgende Bildschirm erscheint: Abbildung 28: Datensicherung und Wiederherstellung Ø Klicken Sie auf Restore from backup. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 54: Abbildung 29: Wiederherstellungsdialog

    Ø Ihr System wird aus den in der internen Datensicherung gespeicherten Systemdateien wiederhergestellt. Unterbrechen Sie während der Systemwiederherstellung auf keinen Fall die Stromversorgung des Edge Gateways! Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 55: Abbildung 31: Datensicherung Und Wiederherstellung

    Ê Der folgende Bildschirm erscheint: Abbildung 31: Datensicherung und Wiederherstellung Ø Klicken Sie auf die Schaltfläche Restore from backup. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 56: Abbildung 32: Wiederherstellungsdialog (Externe Quelle)

    Fehlermeldung. Ansonsten wird Ihr System aus der externen Datensicherung wiederhergestellt. Unterbrechen Sie während der Systemwiederherstellung auf keinen Fall die Stromversorgung des Edge Gateways! Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 57: Abbildung 34: Datensicherung Und Wiederherstellung Bei Vorhandenem Backup

    ð Die lokale Datensicherung wird gelöscht. Rechts von Local backup steht statt des Namens der Datensicherung jetzt No backup. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 58: System Neu Booten

    Beachten Sie die Konsequenzen des Herunterfahrens und Neustarts für Ihre Anlage, wenn Sie das Edge Gateway neu booten! Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 59: System Herunterfahren

    Pakete. · Hinweis: Sie können nur von Hilscher signierte Pakete installieren! Verwenden Sie den Paketmanager nur, wenn Fa. Hilscher Sie dazu auffordert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 60: Netzwerkkonfiguration

    Gateway-Adresse sowie die IP-Adressen der Domain Name Server 1 und 2. Die Default-IP-Adresse des LAN-Anschluss eth1 (Port 2) ist 192.168.253.1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0. Abbildung 39: Default-LAN-Konfiguration Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 61: Tabelle 23: Tabelle Lan: Beschreibung Der Spalten Und Elemente

    Tabelle 23: Tabelle LAN: Beschreibung der Spalten und Elemente Wenn Sie Ihre Änderungen permanent speichern möchten, klicken Sie Save changes. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 62: Abbildung 40: Lan-Konfiguration (Cifx0 Aktiviert)

    1 Minute dauern. Um cifx0 anzuzeigen, klicken Sie auf Refresh. ð Die Ethernet-Schnittstelle cifx0 ist aktiviert und Sie können diese nun konfigurieren. Abbildung 40: LAN-Konfiguration (cifX0 aktiviert) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 63: Drahtlose Kommunikation Konfigurieren (Wi-Fi)

    Zeigt den Namen der Wi-Fi-Schnittstelle an (wlan0). MAC address Zeigt die MAC-Adresse an, falls Wi-Fi aktiviert ist. Tabelle 25: Wi-Fi Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 64: Abbildung 43: Wi-Fi-Betriebsart: Access Point

    ð Die Meldung Wi-Fi Settings are successfully changed wird ausgegeben. Betriebsart Access point Abbildung 43: Wi-Fi-Betriebsart: Access point Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter der Betriebsart Access point. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 65: Tabelle 26: Parameter Der Betriebsart Access Point

    Wenn Sie die Checkbox DHCP Server angehakt haben, müssen Sie hier die address End-IP-Adresse des IP-Adressbereiches für den DHCP-Server eingeben. Tabelle 26: Parameter der Betriebsart Access point Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 66: Abbildung 44: Wi-Fi-Betriebsart: Client

    Manuell: Eingabe der Gateway-Adresse. Receive DNS DNS-Adressen von DHCP-Server (automatisch) erhalten. address through DHCP DNS-Adressen vom Benutzer manuell eingeben. server Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 67 Ø Klicken Sie auf Save changes. ð Eine Sicherheitsabfrage erscheint. Ø Klicken Sie auf OK. ð Die Wi-Fi-Einstellungen werden gespeichert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 68: Field

    Die empfangenen Daten können in einer Docker-Applikation weiterverarbeitet werden. Das Edge Gateway benötigt in dieser Betriebsart keine Signalkonfiguration. Tabelle 29: Betriebsarten in der passiven Betriebsart Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 69: Mobilfunk Konfigurieren (Cellular)

    Klicken Sie diese Schaltfläche, um den in der Auswahlliste Modem ausgewählten Zustand (Enabled oder Disabled) zu aktivieren. Tabelle 30: Modem-Statusinformationen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 70: Abbildung 46: Connection Configuration Parameter

    Ø Starten Sie anschließend das Gateway im Menü unter System > Reboot neu, damit sich das Modem mit dem Anbieter verbindet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 71: Abbildung 47: Netzwerkinformationen

    Cell identification (Cell- Identifikationsnummer der verwendeten Mobilfunkzelle Location Area Code Aufenthaltsbereichskennzahl (LAC) IMEI Identifikationsnummer des Modems Tabelle 32: Netzwerkinformationen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 72: Abbildung 48: Ip Settings

    IP-Adresse des Dynamic Name Servers der Datenverbindung DNS server 2 IP-Adresse des Dynamic Name Servers der Datenverbindung Tabelle 33: IP Settings Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 73: Ip-Routing Konfigurieren (Routes)

    Sie können hier festlegen, über welche Schnittstellen bzw. Verbindungen bestimmte IP-Zieladressen außerhalb des Edge Gateways (z.B. im Internet) angesprochen werden sollen. Abbildung 49: Routes Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 74: Tabelle 34: Parameter Current Connection Configuration

    Betriebssystem diese Schnittstelle). DHCP Zeigt an, ob ein DHCP-Dienst für die Verbindung eingestellt wurde. Tabelle 34: Parameter Current connection configuration Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 75: Abbildung 50: Definierte Routen

    Ø Klicken Sie anschließend die Schaltfläche Add. Ê Die Tabelle generiert eine neue Route mit der Default-Zieladresse 0.0.0.0/0: Abbildung 51: Neue Route anlegen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 76: Abbildung 52: Neue Route Definieren

    Spalte Metric die Priorität der Route fest. Je kleiner die Zahl, desto höher die Priorität. Ø Klicken Sie anschließend die Schaltfläche Save. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 77: Firewall Konfigurieren

    Auf dieser Seite können Sie für jede Verbindung bzw. Schnittstelle des Edge Gateways die Einstellungen der Firewall separat konfigurieren. Abbildung 53: Firewall Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 78: Tabelle 36: Parameter Firewall

    Gateway nicht mehr erreichbar und muss per „Firmware Recovery“ (siehe Abschnitt Firmware Recovery) in den Werkszustand zurückversetzt werden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 79: Hostname

    Speichern des Hostnamens Der Hostname wird abgespeichert durch Klicken auf die Schaltfläche Wenn das Abspeichern erfolgreich war, erscheint die Meldungsbox: Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 80: Proxy

    2. Einen Proxy-Server für HTTP, HTTPS, FTP verwenden. 3. Einen eigenen Proxy-Server für HTTPS und/oder FTP konfigurieren. Abbildung 55: Beispiel Proxy für alle Protokolle Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 81: Tabelle 37: Parameter Für Proxy-Konfiguration

    Ø Use Proxy Settings nicht anhaken. Ê Alle weiteren Einstellungen im Fenster Proxy sind deaktiviert. Das Edge Gateway kommuniziert direkt mit anderen Teilnehmern. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 82 Ê Das Edge Gateway kommuniziert mit anderen Teilnehmern über einen Proxy-Server. Ø Unter No Proxy for gegebenenfalls Ausnahmen definieren. Ø Save changes klicken. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 83: Dienste

    · Ablaufdatum, falls die Lizenz eine Laufzeitbeschränkung hat. Tabelle 39: Bedien- und Anzeigeelemente Ein Dienst kann Ihnen noch individuelle Einstellungen erlauben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 84: Abbildung 57: Einstellungen Des Opc Ua Server For Edge Im Control Panel, Seite

    OPC UA Server for Edge Abbildung 57: Einstellungen des OPC UA Server for Edge im Control Panel, Seite Services>Service List Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 85: Tabelle 40: Parameter Des Opc Ua Server For Edge

    Sicherheits-Einstellungen (Zugriffsmethode auf OPC UA Server) Anonymous access Anonymer Zugriff auf OPC UA Server (nicht sicher) Angehakt / nicht angehakt Passive Betriebsart Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 86 Neustart des Edge Gateways wirksam. Ø Klicken Sie auf Stop. Ø Warten Sie einige Sekunden ab. Ø Klicken Sie auf Start. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 87: Benutzerverwaltung

    Control Panels, die einstellbare Geräteparameter enthält, ist eine Ressource. Der Zugriff über die REST-API (siehe Funktionen des Edge Servers [} Seite 197]) ist ebenfalls eine Ressource. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 88 Zugriffsrecht auf Ressource Checkbox Kein Zugriff None Nur Lese-Zugriff Read Lese- und Schreibzugriff Read&Write Tabelle 42: Zugriffsrechte auf Ressourcen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 89: Benutzerkonten Verwalten

    · bearbeiten und · löschen. Abbildung 59: Benutzerkontenseite Jedes Benutzerkonto hat einen Benutzernamen, ein Passwort und eine zugewiesene Rolle. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 90: Security

    1. Auswahlliste des Zertifikattyps (1): Verzeichnis der vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen oder Service-Zertifikate 2. Dateiauswahlfenster für Zertifikate und Schlüsseldateien 3. Certificate Viewer Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 91: Abbildung 61: Auswahlliste Für Den Zertifikattyp

    Bei der Auswahl Root Certificates wird die Listenstruktur des Trusted CA Store im Edge Gateway angezeigt. Bei der Auswahl Service Certificates wird eine Baumstruktur angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 92: Abbildung 62: Certificate Viewer

    Für weitere Informationen zu den Grundlagen der asymmetrischen Verschlüsselungstechniken und zur Public-Key-Infrastruktur siehe Abschnitte Asymmetrische Verschlüsselung [} Seite 236] und Zertifikate und Schlüssel [} Seite 238]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 93: Hilfe

    Ihre E-Mail-Adresse ändern und · Ihr Passwort ändern. · Ändern der e-mail-Adresse Ø Klicken Sie auf Edit user account. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 94: Abmelden

    Zugriff auf das Edge Gateway ist dann eine erneute Anmeldung (Eingabe von Benutzername und Passwort) notwendig. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 95: Node-Red - Der Verschaltungs-Editor

    9 Node-RED - Der Verschaltungs-Editor Die Aufgabe eines Gateways im Internet der Dinge besteht darin, einfach konfigurierbare, flexible Verbindungen zwischen unterschiedlichen Geräten herzustellen. Das netIOT Edge Gateway von Hilscher benutzt für diese Aufgabe Node-RED, einen sehr flexiblen visuellen Verschaltungs-Editor für das Internet der Dinge.
  • Seite 96: Modellierung Von Iot-Datenflüssen Mit Knoten

    Ein Knoten kann Daten modifizieren und überschreiben, bevor er diese · weiterleitet. Ein Knoten transportiert Daten über das msg-Objekt im JSON-Format. · Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 97: Node-Red Öffnen

    Ø Öffnen Sie den Edge Gateway Manager (siehe Edge Gateway Manager öffnen [} Seite 27]) Ø Klicken Sie im Edge Gateway Manager auf die Node-RED Kachel. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 98: Abbildung 68: Node-Red Arbeitsbereich

    Verbindung ohne Zertifikat mit Microsoft Internet Explorer [} Seite 33] Verbindung ohne Zertifikat mit Firefox [} Seite 33] Verbindung ohne Zertifikat mit Google Chrome [} Seite 35] Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 99: Benutzeroberfläche

    Arbeitsbereich, der ein oder mehrere Arbeitsblätter enthält. (12) Knotenbibliothek auf- oder zuklappen (13) Knotenbibliothek (14) Knotenkategorie (15) Knoten (16) Knotenfilter Tabelle 43: Node-RED Benutzeroberfläche Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 100: Abbildung 70: Knoten

    Der blaue Kreis zeigt an, dass der Knoten geändert, aber noch nicht übertragen wurde. Ausgangsanschluss (falls vorhanden) Knotenstatus (falls vorhanden) Eingangsanschluss (falls vorhanden) Tabelle 44: Knotenelemente Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 101: Mit Node-Red Arbeiten

    Ø Ziehen Sie mit der Maus einen Knoten aus der Bibliothek und fügen diesen in den Flow ein. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 102 Ø Klicken Sie auf Deploy. ð Der Datenfluss aus dem Arbeitsbereich wird in das Edge Gateway übertragen und aktiviert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 103: Git-Hub-Repository Zum Speichern Von Flows Verwenden (Projects)

    Projekteinstellungen und können diese anzeigen oder ändern sowie die Versionskontrolle verwenden. Hinweis: Für eine Beschreibung der Projekt-Funktion, siehe https:// nodered.org/docs/user-guide/projects/. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 104: Deploy-Menü

    Ê Das Deploy-Menü öffnet sich. Ø Klicken Sie auf den auszuführenden Menübefehl. Ê Das Dialogfenster Confirm Deploy erscheint. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 105 Ø Klicken Sie auf Confirm deploy, um den Datenfluss an das Edge Gateway zu übertragen und zu aktivieren. ð Der Datenfluss ist damit im Edge Gateway aktiv. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 106: Dashboard

    Konfiguration aufgebaut ist und welche Funktionen sie zur Verfügung stellt. Die Registerkarte Dashboard der Randleiste ist selbst in drei Registerkarten unterteilt: Layout · Theme · Site · Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 107 - wird nur angezeigt, wenn in der Auswahlliste „Style“ die Option „Custom“ ausgewählt wurde. Farbauswahlfeld „Base Settings“ (Grundeinstellungen) Theme Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 108 Custom erlaubt es Ihnen, weitere Farbeinstellungen vorzunehmen. ð Die Hintergrundfarbe wird geändert. Die Änderung wird aber erst beim nächsten Deploy wirksam. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 109: Mit Tabs Arbeiten

    Ø Geben Sie, falls erwünscht, im Feld Icon den Icon-Typ ein, z.B. dashboard. Ø Im Feld State können Sie aktiv (Option Enabled) oder deaktiviert (Option Disabled) ist. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 110: Abbildung 73: Dialog "Edit Dashboard Tab Node

    ð Der Dialog Edit dashboard tab node wird geschlossen und das Tab wird aus der Baumstruktur gelöscht. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 111: Mit Gruppen Arbeiten

    Auswahlliste. Dann wird ein neues Tab erzeugt und die aktuelle Gruppe wird diesem neuen Tab zugeordnet. Ø Geben Sie im Feld Width die Breite der Gruppe ein. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 112: Abbildung 75: Dialog "Edit Dashboard Group Node

    ð Der Dialog Edit dashboard group node wird geschlossen und die Gruppe wird aus dem Tab gelöscht. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 113: Mit Widgets Arbeiten

    Ø Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Ihr Widget. Ø Klicken Sie auf ð Der Edit-Dialog wird geschlossen und die Einstellungen Ihres Widgets werden gespeichert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 114 Ø Klicken Sie auf ð Das Widget wird gelöscht und aus seiner Gruppe, zu der es bisher gehörte, entfernt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 115: Mit Menü-Links Arbeiten

    Ø Geben Sie im Feld Name den gewünschten Namen des Tabs ein. Ø Geben Sie im Feld Link die Link-Adresse (Protokoll http oder https) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 116: Abbildung 77: Dialog "Edit Link Node

    ð Der Dialog Edit link node wird geschlossen und der Link wird aus der Linkliste gelöscht. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 117: Liste Der Knoten

    (Eingang) Watson IoT fieldbus in passive fieldbus s7comm output(Ausgang) Watson IoT fieldbus out s7comm Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 118 OPC UA IIoT Server Command OPC UA IIoT Result Filter OPC UA IIoT Method Caller OPC UA IIoT Discovery GatewayKit Iotf transform Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 119 Modbus Server Modbus Flex Server Modbus Queue Info Modbus Flex Connector Modbus Response Filter Tabelle 48: Liste der Standardknoten Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 120: Mqtt-Eingangsknoten

    Empfangsbestätigung vom Empfänger erhält.) 2 = Genau einmal (Sender und Empfänger bestätigen die Nachricht durch den Versand zusätzlicher Bestätigungsnachrichten.) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 121: Abbildung 80: Dialogfenster Mqtt-Broker-Konfigurationsknoten - Registerkarte Connection

    In diesem Dialogfenster konfigurieren Sie Parameter für eine Verbindung zu einem MQTT-Broker. Abbildung 80: Dialogfenster MQTT-Broker-Konfigurationsknoten – Registerkarte Connection Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 122: Abbildung 81: Dialogfenster Mqtt-Broker-Konfigurationsknoten - Registerkarte Security

    Hier geben Sie den Benutzernamen für die Verbindung ein. Password Eingabefeld Hier geben Sie das Passwort für die Verbindung ein. Tabelle 51: Parameter in der Registerkarte Security Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 123: Abbildung 82: Dialogfenster Mqtt-Broker-Konfigurationsknoten - Registerkarte Messages

    2 = Genau einmal (Sender und Empfänger bestätigen die Nachricht durch den Versand zusätzlicher Bestätigungsnachrichten.) Tabelle 52: Parameter in der Registerkarte Messages Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 124: Mqtt-Ausgangsknoten

    Broker über das MQTT-Protokoll zu senden und benutzt dafür die MQTT- Funktion publish. Abbildung 83: MQTT-Ausgangsknoten Parameter des MQTT-Ausgangsknotens Dieser Abschnitt beschreibt die Parameter des MQTT-Ausgangsknotens. Abbildung 84: Dialogfenster MQTT-Ausgangsknoten Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 125 Die Parameter der Registerkarten Connection, Security und Messages des MQTT-Ausgangsknotens und des MQTT-Eingangsknotes sind die gleichen wie bereits beschrieben in Abschnitt MQTT-Eingangsknoten [} Seite 120]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 126: Beispiele Für Node-Red

    Maustaste eine Verbindungslinie vom Ausgangsanschluss des Inject-Knotens zum Eingangsanschluss des Debug-Knotens ziehen. ð Der Inject-Knoten kann Nachrichten an den Debug-Knoten senden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 127 ð In der Randleiste werden Zahlen angezeigt. In der Standardeinstellung verwendet der Inject-Knoten als Nutzdaten die Anzahl der seit dem 1. Januar 1970 vergangenen Millisekunden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 128: Beispiel 2: Mqtt-Eingangsknoten

    Ø Öffnen Sie mit einem Doppelklick auf den MQTT-Eingangsknoten das Bearbeitungsfenster. Ê Das Dialogfenster zur Eingabe der Parameter wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 129 Ê Das Dialogfenster wechselt zurück zum ersten Bearbeitungsfenster. Ê Im Bearbeitungsfenster werden bei Server die Adresse und der Port localhost:1883 angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 130 Ø Verbinden Sie den MQTT- mit dem Debug-Knoten, indem Sie mit gedrückter linker Maustaste eine Verbindungslinie vom Ausgangsanschluss des MQTT-Knotens zum Eingangsanschluss des Debug-Knotens ziehen. ð Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 131 (siehe Abschnitt Beispiel 3: MQTT-Ausgangsknoten [} Seite 132]). ð Der Debug-Knoten zeigt Nachrichten des MQTT-Eingangsknotens an, sobald sich das Topic Timestamp1 ändert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 132: Beispiel 3: Mqtt-Ausgangsknoten

    Ø Klicken Sie auf die Registerkarte Info. Ø Klicken Sie auf den MQTT-Ausgangsknoten, um seine Eigenschaften und Funktionsbeschreibung in der Registerkarte Info anzuzeigen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 133 Ø Klicken Sie auf Add. Ê Der MQTT-Broker ist konfiguriert. Ê Das Dialogfenster wechselt zurück zum ersten Bearbeitungsfenster. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 134 Ø Verbinden Sie den Inject- mit dem MQTT-Knoten, indem Sie mit gedrückter linker Maustaste eine Verbindungslinie vom Ausgangsanschluss des Inject-Knotens zum Eingangsanschluss des MQTT-Knotens ziehen. ð Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 135 MQTT-Eingangsknoten-Beispiel verwenden, dann können Sie sich in der Registerkarte Debug den Wert des Topics Timestamp1 anzeigen lassen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 136: Beispiel 4: Feldbus-Eingangsknoten

    Ø Klicken Sie auf die Registerkarte Info. Ø Klicken Sie auf den Feldbus-Eingangsknoten, um seine Eigenschaften und Funktionsbeschreibung in der Registerkarte Info anzuzeigen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 137 Add new fieldbus interface an), dann klicken Sie auf Bearbeiten , um eine neue Feldbus-Schnittstelle hinzuzufügen. Ê Der Feldbus-Konfigurationsknoten wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 138 Ø Wählen Sie danach den Eintrag 16 receive byte (outputs) mit einem Doppelklick von der Available IO items-Liste. Ê Die IO items-Liste zeigt 2 PROFINET-Module an. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 139 Ê In der Spalte Tag wird Temperature_1 bis Temperature_8 angezeigt. Die Signalnamen in der Spalte Tag können Sie bei Bedarf anpassen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 140 Ê Die Anzeige wechselt zurück auf das Bearbeitungsfenster. 13. Namen eingeben: Ø Geben Sie bei Name einen Knotennamen z. B. MyInput ein. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 141 ð Sobald sich der Wert des Signals ändert, werden in der Debug- Ausgabe der geänderte Wert / die geänderten Werte und Statusinformationen angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 142: Abbildung 88: Nachricht Des Fieldbus-Eingangsknotens (Ohne Fehler)

    123 an. Der Wert 0 bei Error zeigt an, dass die zyklische PROFINET- Kommunikation fehlerfrei funktioniert. Abbildung 88: Nachricht des Fieldbus-Eingangsknotens (ohne Fehler) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 143: Abbildung 89: Nachricht Des Fieldbus-Eingangsknotens (Mit Fehler)

    Die folgende Abbildung zeigt bei Error einen Wert ungleich 0 an, d. h. die PROFINET-Kommunikation funktioniert nicht. Abbildung 89: Nachricht des Fieldbus-Eingangsknotens (mit Fehler) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 144: Beispiel 5: Feldbus-Ausgangsknoten

    1. Ersten Inject-Knoten einfügen: Ø Ziehen Sie einen Inject-Knoten aus der Knotenbibliothek und fügen diesen in das Arbeitsblatt ein. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 145 3. Zweiten Inject-Knoten einfügen: Ø Ziehen Sie einen weiteren Inject-Knoten aus der Knotenbibliothek und fügen Sie diesen in das Arbeitsblatt ein. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 146 Ê Der Feldbusknoten wird mit einem roten Dreieck angezeigt, d. h. dem Knoten fehlen noch Parameter, die Sie in den folgenden Schritten noch konfigurieren. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 147 Ø Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie zunächst im Control Panel über den Menü-Eintrag Network > Field im aktiven Modus die Firmware für PROFINET IO Device laden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 148 Tagnamen: fromController. Ê Für jedes Modul wird nun der neue Tagname angezeigt, der Teil des gesamten Signalnamens ist. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 149 Ø Klicken Sie auf Ok. Ê PROFINET-Konfiguration und Signaldefinition sind im Edge Gateway gespeichert, jedoch noch nicht aktiviert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 150 Ø Klicken Sie auf Deploy, damit die bislang nur im Editor existierenden Knoten zum Gerät übertragen und aktiviert werden. ð Der Datenfluss ist im Edge Gateway aktiviert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 151 ð Das Signal Temperature_2 wird auf den Wert 2 gesetzt und an den PROFINET IO Controller übertragen. Ø Zeigen Sie am PROFINET IO Controller in einem Anzeigefenster die Eingangsdaten an. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 152: Feldbusknoten Konfigurieren Und Verwenden

    Prinzipielle Vorgehensweise 1. Feldbus-Ausgangsknoten einfügen 2. Feldbus-System (z.B. PROFINET) konfigurieren 3. Signale definieren 4. Feldbus-Ausgangsknoten konfigurieren Tabelle 54: Prinzipielle Vorgehensweise Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 153 PROFINET-Konfiguration öffnen Module konfigurieren öffnen Feldbusknoten (konfiguriert) Project > Save Signale definieren Reconfigure / Update Deploy Tabelle 55: Konfigurationsschritte Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 154: Feldbus Konfigurieren Und Signale Definieren

    Abbildung 91: Bearbeitungsfenster “Edit fieldbus in node“ Ø Klicken Sie auf Edit Ê Das Bearbeitungsfenster Add new fieldbus interface config node wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 155: Abbildung 92: Dialogbox "Add New Fieldbus Interface Config Node

    Daten, die der Master empfängt, auf 0 gesetzt werden sollen. In diesem Fall kann das Edge Gateway dem Master "keine gültigen Daten" Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 156: Abbildung 94: Profinet-Konfiguration

    ð Die Benutzeroberfläche zur Feldbus-Konfiguration des Edge Gateways wird in einem neuen Browser-Fenster geöffnet (in der folgenden Abbildung exemplarisch PROFINET-Konfiguration): Abbildung 94: PROFINET-Konfiguration Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 157: Abbildung 95: Available Io Items (Beispiel: Profinet)

    Definition eines Ein- oder Ausgangssignals sofort in der unteren Tabelle IO items in einer neuen Zeile angezeigt. Abbildung 96: IO items (Beispiel: PROFINET) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 158: Abbildung 97: Dialog „Add New Fieldbus Interface Config Node

    Optionen aus der Auswahlliste Deploy oben rechts im Node-RED- Fenster. ð Dadurch wird der Datenfluss zum Edge Gateway übertragen und die neue Konfiguration darin angewendet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 159: Vorhandene Feldbus-Konfiguration Ändern

    Arbeitsoberfläche. In den Beispielbildern wird davon ausgegangen, dass es sich um einen für PROFINET vorkonfigurierten Knoten handelt. Abbildung 99: Fieldbus_node Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 160: Abbildung 100:Dialog Edit Fieldbus In Node

    Abbildung 101: Dialog Edit fieldbus in node Ø Wählen Sie das zu ändernde Interface aus (im Beispiel ist das cifX0 PROFINET...). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 161: Abbildung 102:Dialog „Edit Fieldbus Interface Config Node

    Master keine Information, dass das Edge Gateway die empfangenen Daten nicht mehr verarbeitet. Ø Klicken Sie auf Open fieldbus configurator. Abbildung 103: Schaltfläche Open fieldbus configurator Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 162: Abbildung 104:Eingangsbildschirm Der Benutzeroberfläche Zur Feldbus-Konfiguration Des Netiot Edge Gateways (Bildbeispiel Zeigt Profinet)

    Ê Damit sind die Schritte, die in der Benutzeroberfläche zur Feldbus- Konfiguration des Edge Gateways auszuführen sind, abgeschlossen. Ø Wechseln Sie zurück in das ursprünglich benutzte Node-RED- Browserfenster. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 163: Abbildung 105:Edit Fieldbus Interface Config Node

    Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Einstellungen bei Fieldbus interface und im Control Panel (Menü Network > Field)! Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 164: Profinet Konfigurieren Und Signale Definieren

    Hilfe-Seite aufzurufen (siehe Hilfe - Inhalte [} Seite 166]) und · die Software-Version der Konfigurationsoberfläche anzuzeigen (siehe · Hilfe - Information [} Seite 166]). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 165: Projekt - Speichern

    Einstellungen der Druckparameter in der von Windows gewohnten Weise vor. ð Die aktuelle Konfiguration und Signaldefinition wird ausgedruckt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 166: Hilfe - Inhalte

    Edge Gateway, gehen Sie wie folgt vor: Ø Klicken Sie Help > Info. ð Die Version wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 167: Konfigurationsbaum

    PROFINET-Anschluss des Edge Gateways weisen Sie mit dem Engineering-Werkzeug des PROFINET IO-Controllers oder einem Stand-Alone-Tool den PROFINET-Gerätenamen zu. Die Werkzeuge verwenden dazu das DCP-Protokoll. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 168: E/A- Und Signalkonfiguration

    Zeigt die Startadresse des Moduls (Offset in Bytes) im Eingangs- oder Ausgangsdatenspeicher an. Der Offset wird automatisch berechnet. Tabelle 58: Inhalt der Tabelle „IO items“ Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 169 Löschen Sie eingegebenen Text aus dem Filter-Eingabefeld und drücken Sie dann die Enter-Taste, um die Filterfunktion wieder zu deaktivieren. Tabelle 59: Steuerelemente der Tabelle „IO Items“ Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 170: Abbildung 111:Gewähltes Io Item (Modul) Für Das Signale Definiert Werden

    Die Tabelle zeigt Ihnen die aktuelle Signalkonfiguration an und ermöglicht es Ihnen, Signalnamen, Längen und Offset-Adressen einzugeben. Abbildung 112: Liste der Signalnamen eines IO Items (Modul) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 171 Löschen Sie eingegebenen Text aus dem Filter-Eingabefeld und drücken Sie dann die Enter-Taste, um die Filterfunktion wieder zu deaktivieren. Tabelle 62: Steuerelemente der Tabelle „Signals“ Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 172: Datentypen Für Signalnamen

    5. Den Namen für Signal_Tag oder Bitlisten_Signal_Tag können Sie eingeben, wie in Abschnitt Signale definieren (Vorgehensweise) [} Seite 174] beschrieben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 173: Abbildung 113:Liste Der Konfigurierten Eingangs- Und Ausgangsmodule

    Konfiguration fertiggestellt haben. Definieren Sie im nächsten Schritt die Signalnamen, wie in Abschnitt Signale definieren (Vorgehensweise) [} Seite 174] beschrieben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 174: Signale Definieren (Vorgehensweise)

    Ø Klicken Sie auf Delete selected items. Ê Das vordefinierte Signal wurde gelöscht und Sie können nun eigene Signale definieren. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 175 Ø Wiederholen Sie Schritte 1‑5 solange, bis Sie alle benötigten Signale definiert haben. ð Die Signaldefinition ist vorbereitet. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 176 Der Name in der Spalte Tag ist Bestandteil des Signalnamens und wird als Signal_Tag oder Bitlisten_Signal_Tag im Abschnitt Struktur der Signalnamen [} Seite 172] beschrieben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 177: Signaldefinitionen Überblick

    Modules an. Tabelle 64: Spalten der Sende- und Empfangssignal-Tabelle Sie können diese Tabelle mit Print > Print configuration ausdrucken. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 178: Download Der Gsdml-Datei

    Seite mit Inhalte der online Hilfe (zur Zeit leer). Info Auf dieser Seite wird die Version der PROFINET-Konfigurations-Software angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 179: Ethernet/Ip Konfigurieren Und Signale Definieren

    Hilfe-Seite aufzurufen (s. Hilfe - Inhalte [} Seite 181]) und · die Software-Version der Konfigurationsoberfläche anzuzeigen (s. Hilfe - Information [} Seite 181]). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 180: Projekt - Speichern

    Ø Wählen Sie einen Ordner und klicken dann auf Speichern. Ø Verwenden Sie die gespeicherte EDS -Datei zur Konfiguration des Ethernet/IP Scanners. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 181: Konfiguration Drucken

    Edge Gateway, gehen Sie wie folgt vor: Ø Klicken Sie Help > Info. ð Die Version wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 182: Konfigurationsbaum

    Netzwerkmaske des Edge Gateways · · IP-Adresse des Gateways, an das das Edge Gateway im IP-Netzwerk- angeschlossen ist erfolgen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 183: E/A- Und Signalkonfiguration

    Empfangs-Daten (siehe Spalten Min_length und Max_length. Die untere Tabelle (IO items) zeigt die EtherNet/IP-Konfiguration und ist zu Beginn leer. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 184: Abbildung 117:Liste Der Möglichen Sende- Und Empfangs-Assemblies

    Der Unterstrich darf nicht mehrfach direkt hintereinander eingegeben werden. Mit einem Doppelklick auf eine Zeile können Sie die Signal-Konfiguration der jeweiligen Assembly öffnen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 185: Abbildung 119:Gewähltes Io Item, Für Das Signale Definiert Werden

    Zeigt die Startadresse der Assembly (Offset in Bytes) im Eingangs-- oder Ausgangsdatenspeicher an. Der Offset wird automatisch berechnet. Tabelle 70: Inhalt der Tabelle „IO item“ Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 186: Abbildung 120:Liste Der Signalnamen Eines Io Items

    Kleinbuchstaben (a-z), · Ziffern (0-9) und Unterstrich (Underscore). · Der Unterstrich darf nicht mehrfach direkt hintereinander eingegeben werden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 187 Real (Floating point ) 32 ≈ -/+ 10 real64 Long real ≈ -/+ 10 Tabelle 73: Datentypen für Signalnamen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 188: Abbildung 121:Liste Der Konfigurierten Sende- Und Empfangs-Assemblies

    Ende der Liste eingefügt, andernfalls wird sie vor der markierten „IO Item“-Zeile eingefügt. Abbildung 121: Liste der konfigurierten Sende- und Empfangs-Assemblies Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 189 Wenn Sie auf jedes einzelne Bit zugreifen wollen, dann definieren Sie 16 Signale jeweils mit dem Datentyp Bit. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 190 Ø In der Tabelle Signals können Sie bei Bedarf eine Beschreibung für die Signale in der Spalte Description eingeben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 191 Der Name in der Spalte Tag ist Bestandteil des Signalnamens und wird als Signal_Tag oder Bitlisten_Signal_Tag im Abschnitt Struktur der Signalnamen [} Seite 188] beschrieben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 192: Überblick Über Die Signaldefinitionen

    IO Items an. Tabelle 74: Spalten der Sende- und Empfangssignal-Tabelle Sie können diese Tabelle mit Print > Print configuration ausdrucken. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 193: Download Der Eds-Datei

    Siehe Hilfe - Inhalte [} Seite 181]. Info Auf dieser Seite wird die Version der EtherNet/IP-Konfigurations-Software angezeigt. Siehe Hilfe - Information [} Seite 181]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 194: Edge Server

    Edge Server 194/290 14 Edge Server Dieses Kapitel beschreibt den Edge Server für Hilscher Edge Gateways Version 0.4.x und höher und behandelt folgende Themen: Kommunikation, Funktionen und interne Struktur des Edge Servers · (siehe Kapitel Funktionsweise [} Seite 194]) Das Edge Server Control Center [} Seite 199] ·...
  • Seite 195: Abbildung 123:Struktur Des Edge Servers

    Abbildung 123: Struktur des Edge Servers Hinweis: Weitere Informationen zum Protokoll HTTPS finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/HTTPS, zu REST APIs unter https:// en.wikipedia.org/wiki/Representational_State_Transfer. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 196: Kommunikation Mit Dem Ot-Netzwerk

    [} Seite 93] feststellen. 4. Die Vergabe der Lese- und Schreibrechte erfordert Administrator- Rechte und ist beschrieben in Benutzerrollen verwalten [} Seite 87]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 197: Funktionen Des Edge Servers

    Eine ausführliche Beschreibung der von netIOT Edge Server API bereitgestellten Funktionen und ihrer Parameter erhalten Sie unter http://www.netiot.com/external/stkit-doku/. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 198: Interne Struktur Des Edge Servers

    Die folgende Abbildung zeigt die interne Struktur des Edge Servers für die Edge Gateways: Abbildung 125: Interne Struktur des Edge Servers Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 199: Edge Server Control Center

    Das Edge Server Control Center bietet folgende Funktionen an: · Information über den Edge Server · Konfiguration des Edge Servers · Diensteliste · Feldgeräte-Scan-Protokolle Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 200: Diensteliste

    Error Für diesen Dienst liegt eine Fehlermeldung vor Tabelle 76: Bedeutung der Symbole für den Betriebszustand in der Dienste-Liste Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 201 Betriebszustand (Operating status, in Textform) · Letzte vorliegende Meldung (Last information) · Version · · Beschreibung · Angaben zum Autor Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 202: Konfiguration Des Edge Servers

    Sie den Menüpunkt Configuration. Ê Die Bildschirmseite Konfiguration zeigt die Einstellungen zur Server- Konfiguration an. Abbildung 128: Server-Konfiguration Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 203: Abbildung 129:Konfiguration Der Scan-Einstellungen

    Konfiguration des IP-Adressbereichs müssen die eingegebenen IP- Adressen in den Bereich der Netzwerkes cifX0 und dessen IP- Adresse fallen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 204: Abbildung 130:Korrekte Konfiguration Der Scan-Einstellungen

    Server zu speichern. ð Die Bildschirmseite für die Scan-Einstellungen sollte nun folgendermaßen aussehen: Abbildung 130: Korrekte Konfiguration der Scan-Einstellungen Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 205: Auswahl Der Protokolle Zum Scan Nach Feldgeräten

    , um Ihre Einstellungen im Edge Server zu speichern. ð Ihre Einstellungen der Scan-Protokolle der Feldgeräte sind damit gespeichert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 206: Applikationen Isoliert Mit Docker Ausführen

    Docker-Funktionen zum Verwalten der Docker- Dienste zur Verfügung. Hinweis: Weitere Informationen zu portainer.io finden Sie unter http:// portainer.io. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 207 Weitere Informationen zu Containern finden Sie in der Dokumentation zu Docker (https://docs.docker.com/get-started/ #prerequisites) speziell auch in deren Glossar (https:// docs.docker.com/glossary/?term=container). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 208: Voraussetzungen Zur Arbeit Mit Docker

    Dienst gestartet ist oder um ihn zu starten, öffnen Sie die Dienste-Liste im Control Panel, wie in Dienste starten, stoppen und konfigurieren [} Seite 83] beschrieben Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 209: Arbeiten Mit Docker Über Das Web-Gui

    Ê Die Schaltfläche Apply wird jetzt in rot dargestellt. Ø Wenn der Status auf Stopped steht: Klicken Sie auf Start Ê Die Sicherheitsabfrage erscheint nochmals. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 210: Abbildung 132:Nach Dem Start Des Docker-Service Im Control Panel

    Sie die nachfolgend beschriebenen Ersteinrichtung von portainer.io (Start der portainer.io-Oberfläche für die Arbeit mit Containern [} Seite 211]) direkt im Anschluss durch. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 211: Start Der Portainer.io-Oberfläche Für Die Arbeit Mit Containern

    über eine eigene Benutzerverwaltung unabhängig von der Benutzerverwaltung des Control Panels. Halten Sie sich deshalb genau an die folgenden Schritte. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 212: Abbildung 135:Portainer.io - Startbildschirm Home (Endpoints)

    Ø Klicken Sie im blauen Menü auf der linken Seite auf den Eintrag „Dashboard“. Ê Dann wird die Seite „Dashboard“ der Benutzeroberfläche portainer.io angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 213: Abbildung 136:Dashboard-Ansicht Der Benutzeroberfläche Portainer.io

    Namen und Status aller laufenden und gestoppten Container und stellt die Funktionen zur Steuerung der Applikations-Ausführung in den Containern zur Verfügung. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 214: Funktionen Zur Arbeit Mit Containern

    Vorübergehendes Unterbrechen der Ausführung eines Containers Resume Wiederaufnahme der Ausführung eines Containers Remove Entfernen (Löschen) eines Containers Tabelle 77: Funktionen zur Arbeit mit Containern Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 215: Beispiel: Web Server Nginx Als Container Ausführen

    Ê Das Image wird automatisch in der offiziellen Docker-Registry gesucht und vom dort eingerichteten NGINX Repository geladen. Die http- Adresse des NGINX Repository lautet https://hub.docker.com/_/nginx/. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 216: Benutzermanagement

    Dieser Abschnitt beschreibt das integrierte Benutzermanagement von portainer.io. Hinweis: Das integrierte Benutzermanagement von portainer.io darf nicht verwechselt werden mit dem Benutzermanagement des Control Panels. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 217: Abbildung 139:Portainer.io - Einstiegsseite Home

    Ø Klicken Sie im dunkelblauen Menü auf der linken Seite im Bereich SETTINGS auf Users. Ê Die Seite für das Benutzermanagement in portainer.io wird angezeigt (Users>User Management). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 218: Abbildung 140:Portainer.io - Seite Users > User Management

    Das Bild zeigt eine Beispielkonfiguration, bei der ein Benutzer admin mit Administrator-Rechten definiert ist und ein weiterer Benutzer default_user ohne Administrator-Rechte. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 219: Abbildung 141:Portainer.io - Anzeige Der User Details

    (Schiebeschalter rechts von Administrator auf die Position „links“ setzen) Passwort ändern (Zweimalige Passwort-Eingabe in den Eingabefeldern · bei New password und bei Confirm password) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 220: Registry Management

    Ø Klicken Sie im dunkelblauen Menü auf der linken Seite im Bereich SETTINGS auf Registries. Ê Die Seite Registries (Registry-Management) für das Registry- Management in portainer.io wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 221: Abbildung 144:Portainer.io - Seite Registries (Registry-Management)

    Abbildung 145: portainer.io - Seite Registries (Registry-Management), Authentication ist aktiviert Hier können Sie den Benutzernamen im Feld Username und das Passwort im Feld Password eingeben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 222: Abbildung 146:Portainer.io - Bildschirm Create Registry (Registries > Add Registry)

    ð Im Falle eines URL-Konflikts wird die Meldung Failure – A registry with the same URL already exists angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall eine andere URL. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 223: Anlegen Einer Custom-Registry

    Ø Klicken Sie im dunkelblauen Menü auf der linken Seite im Bereich SETTINGS auf Registries. Ê Die Seite Registries (Registry-Management) für das Registry- Management in portainer.io wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 224: Abbildung 149:Portainer.io - Seite Registries (Registry-Management)

    Abbildung 150: portainer.io - Seite Registries (Registry-Management), Authentication ist aktiviert Hier können Sie den Benutzernamen im Feld Username und das Passwort im Feld Password eingeben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 225: Abbildung 151:Portainer.io - Bildschirm Create Registry (Registries > Add Registry)

    Abbildung 151: Portainer.io - Bildschirm Create registry (Registries > Add registry) Ø Klicken Sie auf die große blaue Schaltfläche Custom registry auf der rechten Seite. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 226: Abbildung 152:Portainer.io - Bildschirm Create Registry (Registries > Add Registry), Custom Registry Gewählt

    ð Im Falle eines URL-Konflikts wird die Fehlermeldung Failure – A registry with the same URL already exists angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall eine andere URL. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 227: Löschen Einer Registry

    Abbildung 153: portainer.io - Seite Registries (Registry management) ð Die Seite Registry access (Registries > [Registry name] > Access Management) wird geöffnet: Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 228: Abbildung 154:Portainer.io - Registry Access

    Namens (Feld Name) und der URL (Feld URL) der Registry. Im Bereich Access management werden Benutzer (User) und Benutzergruppen (Teams) als Benutzer zugelassen oder abgelehnt Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 229: Stack Management

    Ø Klicken Sie im dunkelblauen Menü auf der linken Seite auf Stacks. Ê Die Seite Create Stacks (Stacks > Add Stack) für das Stack- Management in portainer.io wird angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 230: Abbildung 157:Portainer.io - Seite Create Stacks (Stacks > Add Stack)

    Mitglieder spezieller Benutzergruppen zuzulassen. Siehe Abschnitt Zugriffsbeschränkungen definieren [} Seite 231]. 4. Bereich Actions Hier kann das Deployment des Stacks gestartet werden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 231: Zugriffsbeschränkungen Definieren

    Auswahlliste Select one or more teams rechts von Authorized teams auswählen. Dies setzt natürlich voraus, dass bereits Benutzer oder Benutzergruppen definiert worden sind. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 232: Abbildung 158:Portainer.io - Anlegen Eines Stacks Über Den Integrierten Web-Editor

    Syntax enthält. Dies sieht dann so aus: Abbildung 158: Portainer.io - Anlegen eines Stacks über den integrierten Web-Editor Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 233: Anlegen Eines Stacks Durch Hochladen Einer Docker-Compose-Datei

    Ø Klicken Sie auf Deploy the stack im Bereich Actions, um den Stack zu erzeugen. ð Wenn der Stack erfolgreich eingerichtet werden konnte, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 234: Abbildung 160:Portainer.io - Anlegen Eines Stacks Mit Github

    Abbildung 160: portainer.io - Anlegen eines Stacks mit GitHub Ø Geben Sie die URL des Git-Repository‘s im Feld Repository URL an. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 235 Ø Klicken Sie auf Deploy the stack im Bereich Actions, um den Stack anzulegen. ð Wenn der Stack erfolgreich eingerichtet werden konnte, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 236: Public-Key-Infrastruktur

    Zertifikates des Servers mittels eines oder mehrerer vertrauenswürdiger Stammzertifikate, die der Client in seinem lokalen Verzeichnis mit vertrauenswürdigen Zertifikaten gespeichert hat. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 237: Abbildung 161:Ablauf Der Asymmetrischen Verschlüsselung

    6. Client und Server führen nun die weitere verschlüsselte Kommunikation mit einem neu erstellten und gesichert übertragenen Schlüssel durch (symmetrische Kommunikation). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 238: Zertifikate Und Schlüssel

    Gebräuchlicher Name (Common name) Organisation Organisationseinheit (Organisation unit) Land/Region (Country) Bundesland/Kanton (State) Ort (Location) Tabelle 80: Attribute zum Zertifikats-Aussteller und Zertifikats-Inhaber Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 239: Vertrauenshierarchie

    An dieser Liste orientiert sich auch die Anzeige der Root-Zertifikate im Control Panel des Edge Gateways, siehe Dateiauswahlfenster für Zertifikate- und Schlüsseldateien. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 240: Dateiformate Für Zertifikat- Und Schlüsseldateien

    Anfang und -----END RSA PRIVATE KEY----- am Ende. Ø Die Datei-Endung von *.CER oder *.CRT auf *.PEM ändern. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 241: Anwendungsfälle

    Zertifikate stammen aus dem Mozilla CA Store (https://www.mozilla.org/ en-US/about/governance/policies/security-group/certs/, z. B. List of included root certificates). Abbildung 162: Anwendungsfall 1: Verifikation der Authentizität des Kommunikationspartners (Server) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 242: Anwendungsfall 2: Server-Zertifikate Für Die Edge-Gateway-Dienste

    Die Server-Zertifikate beziehen sich auf eingehende Verbindungen wie z. B. HTTPS aus der Sicht des Edge Gateways. Abbildung 163: Anwendungsfall 2: Server-Zertifikate für die Edge-Gateway-Dienste Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 243 Wie Sie mit Server-Zertifikaten und Schlüsseldateien arbeiten können (Upload, Download, Löschen, Hinzufügen), lesen Sie in Abschnitt Mit Server-Zertifikaten für eingehende Verbindungen arbeiten [} Seite 249]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 244: Anwendungsfall 3: Client-Zertifikate Für Bestimmte Server

    Für den OPC-UA-Client-Knoten benötigen Sie den Pfad auf die Zertifikats- Datei sowie auf die Datei mit dem privaten Schlüssel. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 245 Client-Knoten für Pfad auf den privaten Schlüssel. Wie Sie mit Client-Zertifikaten arbeiten können, beschreibt Abschnitt Mit Client-Authentifizierungs-Zertifikaten für ausgehende Verbindungen arbeiten [} Seite 257]. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 246: Überprüfung Der Authentizität Des Kommunikationspartners Mithilfe Von Vertrauenswürdigen Zertifikaten

    Ø Wählen Sie im Fenster Certificates den gewünschten Eintrag. ð Das Fenster Certificate Viewer zeigt jetzt die Daten des ausgewählten Zertifikats (Struktur gemäß X.509 [} Seite 238]). Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 247: Ein Vertrauenswürdiges Zertifikat Im Edge Gateway Aktualisieren

    Gateway hochladen, ist es notwendig, anschließend ein Reboot des Edge Gateways [} Seite 58] durchzuführen, damit die Änderungen wirksam werden können. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 248: Herunterladen Von Zertifikaten Aus Dem Edge Gateway In Eine Datei

    Ø Wenn Sie sich ganz sicher sind, dass Sie das Zertifikat nicht mehr brauchen, klicken Sie auf Yes. ð Die ausgewählte Zertifikatsdatei wird im Edge Gateway gelöscht. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 249: Mit Server-Zertifikaten Für Eingehende Verbindungen Arbeiten

    Edge Gateway hochgeladen. Sie sind als Anwender alleine dafür verantwortlich, dass das Zertifikat und der private Schlüssel zusammenpassen, die Sie in das Edge Gateway hochladen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 250: Hochladen Eines Zertifikat-Schlüsselpaars Für Https Und Opc Ua Server

    Kommunikation mit dem HTTPS-Server, Node-RED [} Seite 95], dem Edge Server [} Seite 194] oder der REST API [} Seite 196] aus einer Datei in das Edge Gateway hochladen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 251 Sie daraufhin, dass das Hochladen abgeschlossen worden ist und das Edge Gateway neu gestartet werden muss. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 252 Backup vorhanden ist. Eine Meldung erscheint und weist Sie darauf hin, dass das Hochladen abgeschlossen worden ist und das Edge Gateway neu gestartet werden muss. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 253: Arbeiten Mit Zertifikaten Für Https Und Opc Ua Server

    Datei geöffnet oder gespeichert werden soll. Ø Wählen Sie Datei speichern. ð Die Datei wird im *.pem-Format [} Seite 240] gespeichert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 254: Löschen Eines Server-Zertifikats Auf Dem Edge Gateway

    UA Server) bezieht, gelöscht wird, dann steht dieser Dienst erst dann wieder zur Verfügung, wenn ein entsprechendes Zertifikat an gleicher Position in der Baumstruktur neu geladen wird. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 255: Arbeiten Mit Schlüsseldateien Für Https Und Opc Ua Server

    Um eine Schlüsseldatei in das Edge Gateway hochzuladen, gehen Sie vor, wie in Abschnitt Arbeitsgang 1: Hochladen einer Schlüsseldatei zu einem Server-Zertifikat in das Edge Gateway [} Seite 251] beschrieben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 256 Dienst erst dann wieder zur Verfügung, wenn ein entsprechender Schlüssel zu diesem Zertifikat an gleicher Position in der Baumstruktur neu geladen wird. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 257: Mit Client-Authentifizierungs-Zertifikaten Für Ausgehende Verbindungen Arbeiten

    Edge Gateway hochgeladen. Sie sind als Anwender alleine dafür verantwortlich, dass das Zertifikat und der private Schlüssel zusammenpassen, die Sie in das Edge Gateway hochladen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 258: Hochladen Eines Zertifikat-Schlüsselpaars Für Die Client-Authentifizierung

    Sie ein Zertifikat für die Client-Authentifizierung für einen bestimmten Server aus einer Datei in das Edge Gateway hochgeladen haben. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 259 Eine Meldung erscheint und weist Sie daraufhin, dass das Hochladen abgeschlossen worden ist und das Edge Gateway neu gestartet werden muss, siehe folgenden Hinweis. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 260 Backup vorhanden ist. Eine Meldung erscheint und weist Sie daraufhin, dass das Hochladen abgeschlossen worden ist und das Edge Gateway neu gestartet werden muss. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 261: Arbeiten Mit Zertifikaten Für Die Client-Authentifizierung

    Datei geöffnet oder gespeichert werden soll. Ø Wählen Sie Datei speichern. ð Die Datei wird im *.pem-Format [} Seite 240] gespeichert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 262: Löschen Eines Zertifikats Zur Client-Authentifizierung Für Einen Bestimmten

    Verfügung, wenn ein entsprechendes Zertifikat an gleicher Position in der Baumstruktur neu geladen wird. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 263 ð Der Pfad wird in die Windows-Zwischenablage kopiert. Sie können ihn in Node-RED dazu verwenden, das entsprechende Node-RED-Element zu öffnen und zu konfigurieren. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 264: Arbeiten Mit Schlüsseldateien Für Die Client-Authentifizierung

    Datei geöffnet oder gespeichert werden soll. Ø Wählen Sie Datei speichern. ð Die Datei wird im *.pem-Format [} Seite 240] gespeichert. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 265 Dienst erst dann wieder zur Verfügung, wenn ein entsprechender Schlüssel zu diesem Zertifikat an gleicher Position in der Baumstruktur neu geladen wird. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 266 ð Der Pfad zur Schlüsseldatei wird nun in die Windows-Zwischenablage kopiert. Sie können ihn in Node-RED dazu verwenden, das entsprechende Node-RED-Element zu öffnen und zu konfigurieren. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 267: Serielle Schnittstelle Im Bios Konfigurieren

    Ê Das Fenster PuTTY Configuration erscheint. 3. Parameter für Terminalemulation einstellen. Ø Klicken Sie Connection type > Serial. Abbildung 164: Connection type > Serial Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 268: Abbildung 165:Serial Settings

    COM1 (COM-Port des PC) Baud rate 115200 Data bits Stop bits Parity None Flow control None Tabelle 84: Parameter Terminalemulation (PuTTY) Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 269: Abbildung 166:Press Or To Enter Setup

    Wenn das BIOS-Setup nicht erscheint, nehmen Sie die Schritte für die Parametrierung zur Terminalemulation und den Zugriff auf das BIOS-Setup erneut vor. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 270: Abbildung 168:Bios-Setup, Advanced

    Ê Das Fenster Advanced > F81216SEC Super IO Configuration erscheint. Ø Die Eingabetaste drücken. Ê Das Fenster Advanced > Serial Port 1 Configuration erscheint. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 271: Abbildung 169:Rs485 Auto [Disabled], Auswahlmenü Rs485 Auto

    Ø Die Eingabetaste drücken. Ê Das Auswahlmenü wird geschlossen. Ê Die Einstellung RS485 AUTO [Enabled] wird angezeigt. Abbildung 170: RS485 AUTO [Enabled] Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 272 Ø Ziehen Sie das Nullmodemkabel vom Edge Gateway ab. ð Die serielle Schnittstelle (COM-Port) des Edge-Gateways kann jetzt als RS-485-Schnittstelle genutzt werden. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 273: Technische Daten

    120 mm (H) x 63 mm (B) x 106 mm (T), ohne Antenne Gewicht 600 g Gehäuse Metall Montage Hutschiene Lüfter lüfterlos Konformität RoHS Konformität zu EMV- CE-Kennzeichnung Richtlinien Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 274 Sinusförmig: 2 Grms @ 5~500 Hz, IEC 60068-2-64 * nutzbar nur mit netIOT-Service-Produkt (NIOT-S-LIC-xxx) Tabelle 85: Technische Daten NIOT-E-TIB100-GB-RE Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 275: Technische Daten Profinet Io Device

    Bezug auf Stack Version V3.9 Tabelle 86: Technische Daten PROFINET IO RT IRT Device Protokoll Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 276: Technische Daten Ethernet/Ip Adapter

    CIP Sync Dienste nicht implementiert. TAGs nicht unterstützt. Bezug auf Stack Version V2.10 Tabelle 87: Technische Daten EtherNet/IP Adapter Protokoll Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 277: Außerbetriebnahme, Demontage Und Entsorgung

    Elektronik-Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Elektronik-Altgeräte fachgerecht zu entsorgen, z.B. bei den öffentlichen Sammelstellen. Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 278: Anhang

    278/290 20 Anhang 20.1 Rechtliche Hinweise Copyright © Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH Alle Rechte vorbehalten. Die Bilder, Fotografien und Texte der Begleitmaterialien (in Form eines Benutzerhandbuchs, Bedienerhandbuchs, Statement of Work Dokument sowie alle weiteren Dokumenttypen, Begleittexte, Dokumentation etc.) sind durch deutsches und internationales Urheberrecht sowie internationale Handels- und Schutzbestimmungen geschützt.
  • Seite 279 Einkommensverluste, die aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen entstehen. Haftungsausschluss Die Hard- und/oder Software wurde von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH sorgfältig erstellt und getestet und wird im reinen Ist-Zustand zur Verfügung gestellt. Es kann keine Gewährleistung für die Leistungsfähigkeit und Fehlerfreiheit der Hard- und/oder Software für alle...
  • Seite 280 Anhang 280/290 Gewährleistung Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH übernimmt die Gewährleistung für das funktionsfehlerfreie Laufen der Software entsprechend der im Pflichtenheft aufgeführten Anforderungen und dafür, dass sie bei Abnahme keine Mängel aufweist. Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate beginnend mit der Abnahme bzw. Kauf (durch ausdrückliches Erklärung oder konkludent, durch schlüssiges Verhalten...
  • Seite 281 Eigentumsrechte geschützte Informationen sowie sich darauf beziehende Rechte der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH beinhaltet. Er willigt ein, alle diese ihm von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH zur Verfügung gestellten Informationen und Rechte, welche von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH offen gelegt und zugänglich gemacht wurden und die Bedingungen dieser...
  • Seite 282: Abbildungsverzeichnis

    Abbildung 35: Sicherheitsabfrage vor Löschen der lokalen Datensicherung ......57 Abbildung 36: Datensicherung und Wiederherstellung ............... 58 Abbildung 37: Reboot-Sicherheitsabfrage................... 58 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 283 Abbildung 76: Dialog "Edit link node" ..................115 Abbildung 77: Dialog "Edit link node" ..................116 Abbildung 78: MQTT-Eingangsknoten ..................120 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 284 Abbildung 118:Liste der konfigurierten Sende- und Empfangs-Assemblies......... 184 Abbildung 119:Gewähltes IO item, für das Signale definiert werden ........... 185 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 285 Abbildung 157:portainer.io - Seite Create Stacks (Stacks > Add Stack) ........230 Abbildung 158:Portainer.io - Anlegen eines Stacks über den integrierten Web-Editor ....232 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 286 Abbildung 168:BIOS-Setup, Advanced ..................270 Abbildung 169:RS485 Auto [Disabled], Auswahlmenü RS485 Auto ..........271 Abbildung 170:RS485 AUTO [Enabled] ..................271 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 287: Tabellenverzeichnis

    Tabelle 38: Betriebszustand eines Dienstes ................Tabelle 39: Bedien- und Anzeigeelemente................Tabelle 40: Parameter des OPC UA Server for Edge ............... Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 288 Tabelle 79: Bedeutung der Spalten der Tabelle aller eingerichteten Registries......225 Tabelle 80: Attribute zum Zertifikats-Aussteller und Zertifikats-Inhaber ........238 Tabelle 81: Übersicht Anwendungsfälle ..................241 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 289 Tabelle 86: Technische Daten PROFINET IO RT IRT Device Protokoll ........275 Tabelle 87: Technische Daten EtherNet/IP Adapter Protokoll........... 276 Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote) © Hilscher 2017 – 2020 DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 290: Kontakte

    Fax: +49 (0) 6190 9907-50 E-Mail: info@hilscher.com Support Telefon: +49 (0) 6190 9907-99 E-Mail: de.support@hilscher.com NIEDERLASSUNGEN China Japan Hilscher Systemautomation (Shanghai) Co. Ltd. Hilscher Japan KK 200010 Shanghai Tokyo, 160-0022 Telefon: +86 (0) 21-6355-5161 Telefon: +81 (0) 3-5362-0521 E-Mail: info@hilscher.cn E-Mail: info@hilscher.jp...

Diese Anleitung auch für:

Netiot niot-e-tib100-gb-re

Inhaltsverzeichnis