Einleitung 9/111 Treiber Dieses Handbuch bezieht sich auf folgende Treiberversionen: Treiber Dateiname Version USBTreiber für Windows usbser.sys Abhängig von Windows Version Tabelle 5: Bezug auf Treiber SoftwarePaket 1.3.1 Übersicht Für die SmartWireDT Gateways ist das SoftwarePaket EU5CSWDSW (Artikelnummer 3233.920) von Hilscher erhältlich. Das Paket enthält die ProduktDVD SmartWireDT Gateway Solutions sowie ein MiniUSBKabel. Auf der ProduktDVD finden Sie die GSDML Geräetbeschreibungsdatei für die Konfiguration des EU5CSWD PROFINETGateways in PROFINET. Falls Sie nicht das gesamte SoftwarePaket mit dem USBKabel benötigen, können Sie den Inhalt der ProduktDVD auch als ZIPDatei kostenfrei unter www.hilscher.com > Produkte > Partner Produkte > SmartWireDT > EU5CSWDPROFINET > Downloads > Software herunterladen. 1.3.2 Inhalt der ProduktDVD Die ProduktDVD SmartWireDT Gateway Solutions enthält Software für sämtliche Modelle der SmartWireDT GatewayProduktlinie. Je nachdem welches GatewayModell Sie verwenden, werden Sie nur einige bestimmte Inhalte der DVD benötigen. Die ProduktDVD enthält: Gerätebeschreibungsdateien · · Firmware · SWDAssist Software von Eaton · Assistent für die Installation der auf der DVD mitgelieferten Software und den Download der aktuellen SWDAssistSoftware aus dem...
Einleitung 12/111 USBTreiber deinstallieren Wenn Sie den USBTreiber auf Ihrem PC deinstallieren möchten, wählen Sie unter Windows XP Startmenü > Systemsteuerung > Software und markieren den Eintrag: Windows Driver Package – Hilscher GmbH (hilusbser) Ports. Klicken Sie anschließend die Schaltfläche Ändern/Entfernen. Unter Windows 7 und 8 wählen Sie Startmenü > Systemsteuerung > Programm deinstallieren und markieren den Eintrag: Windows Driver Package – Hilscher GmbH (hilusbser) Ports. Klicken Sie anschließend die Schaltfläche Deinstallieren/Ändern. Dokumentationsübersicht Neben dem vorliegenden Benutzerhandbuch (Pfad auf ProduktDVD: Documentation\deutsch\2.Hardware\EU5CSWDPROFINET UM xx DE.pdf) sind folgende Dokumentationen für Sie als Nutzer des EU5C SWDPROFINET Gateways relevant: Titel Inhalt Herausgeber DokumentID Pfad auf ProduktDVD SmartWireDT Informationen zu Eaton MN05006001ZDE Documentation\deutsch\ Teilnehmer Projektierung, Installation 3.SmartWireDT\ und Programmierung der SmartWireDT – Teilnehmer einzelnen SmartWireDT \MN05006001Z_DE.pdf Teilnehmer (Slaves). SmartWireDT Beschreibt Eaton MN05006002ZDE Documentation\deutsch\ Das System...
Einleitung 14/111 1.5.3 Haftungsausschluss Die Software wurde von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH sorgfältig erstellt und getestet und wird im reinen IstZustand zur Verfügung gestellt. Es kann keine Gewährleistung für die Leistungsfähigkeit und Fehlerfreiheit der Software für alle Anwendungsbedingungen und fälle und die erzielten Arbeitsergebnisse bei Verwendung der Software durch den Benutzer übernommen werden. Die Haftung für etwaige Schäden, die durch die Verwendung der Hard und Software oder der zugehörigen Dokumente entstanden sein könnten, beschränkt sich auf den Fall des Vorsatzes oder der grob fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Es ist strikt untersagt, die Software in folgenden Bereichen zu verwenden: für militärische Zwecke oder in Waffensystemen; · zum Entwurf, zur Konstruktion, Wartung oder zum Betrieb von · Nuklearanlagen; · in Flugsicherungssystemen, Flugverkehrs oder Flugkommunikationssystemen; · in Lebenserhaltungssystemen; · in Systemen, in denen Fehlfunktionen der Software körperliche Schäden oder Verletzungen mit Todesfolge nach sich ziehen können. Sie werden darauf hingewiesen, dass die Software nicht für die Verwendung in Gefahrumgebungen erstellt worden ist, die ausfallsichere Kontrollmechanismen erfordern. Die Benutzung der Software in einer solchen Umgebung geschieht auf eigene Gefahr; jede Haftung für Schäden oder Verluste aufgrund unerlaubter Benutzung ist ausgeschlossen. 1.5.4 Gewährleistung Obwohl die Hard und Software mit aller Sorgfalt entwickelt und intensiv getestet wurde, übernimmt die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH keine Garantie für die Eignung für irgendeinen Zweck, der nicht schriftlich bestätigt wurde. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die...
Das Gateway ist vom PROFINETNetzwerk getrennt · Das Gateway ist über ein lokales EthernetNetzwerk mit einem aktiven · DHCPServer verbunden Das Gateway ist über ein lokales EthernetNetzwerk mit einem · KonfigurationsPC verbunden, der über einen StandardWebbrowser verfügt · Sie haben Zugriff auf die FirmwareDatei, die Sie in das Gateway laden möchten (die FirmwareDatei finden Sie auf der SmartWireDT Gateway Solutions ProduktDVD im Ordner Firmware\EU5CSWD PROFINET\Vx.x.x.x) Sie kennen die IPAdresse, die der DHCPServer an das Gateway · vergeben hat bzw. vergeben wird. Falls nicht, installieren Sie das Hilscher Ethernet Device Configuration Tool auf Ihrem KonfigurationsPC. Mit diesem Tool können Sie sich die IPAdresse des Gateways anzeigen lassen, sofern sich der PC und das Gateway im selben lokalen EthernetNetzwerk befinden. Ein Installer für dieses Programm befindet sich auf der ProduktDVD im Verzeichnis Software\EnDeviceCfg. (Das Programm lässt sich auch über das Menü der ProduktDVD installieren.) 11.3 Schrittanleitung 1. Dem Gateway eine IPAdresse per DHCPServer zuweisen. Ø Trennen Sie das Gateway von seiner Spannungsversorgung. Ø Stecken Sie das EthernetKabel des lokalen EthernetNetzwerkes, in dem sich ein aktiver DHCPServer befindet, in eine der EthernetRJ45 Buchsen (LAN1IN oder LAN2OUT) an der Vorderseite des Gateways. Ø Stellen Sie die Spannungsversorgung am Gateway wieder her. Hinweis: Beachten Sie, dass die L/A LINK/ActivityLEDs der EthernetRJ45 Buchsen bei gestecktem EthernetKabel und gleichzeitig aktiver „BackupFirmware“ aus bleiben, und zwar auch dann, wenn eine IP...