Gateway in Betrieb nehmen
Parameter
Anwesenheit des Device auf
SWD
Hinweis: Die Parametrierung an dieser Stelle ist nur dann sinnvoll, wenn in den Anwendungsparametern des Gateways
für den Parameter Alle Slaves optional der Wert Definiert für jeden Slave einzeln eingestellt wurde. Siehe Tabelle
Anwendungsparameter Gateway im vorherigen Abschnitt.
Ersatz durch Universalmodul nicht erlaubt
Typ Sensor Eingang 0
Typ Sensor Eingang 1
Typ Sensor Ausgang 0
Typ Sensor Ausgang 1
Messzyklus
Mittelwertbildung
8.3.2.7
Konfiguration speichern und übersetzen
SmartWireDT Gateway | EU5CSWDPROFINET
DOC120304UM07DE | Revision 7 | Deutsch | 201506 | Freigegeben | Öffentlich
Für den Teilnehmer EU5ESWD2A2A können Sie z. B. folgende
Parameter festlegen:
Wert
Device muss anwesend sein Eine Datenübertragung zum PROFINET IO findet nur dann
Device darf abwesend sein
erlaubt
Spannung (010V)
Strom (020mA)
Spannung (010V)
Strom (020mA)
Spannung (010V)
Strom (020mA)
Spannung (010V)
Strom (020mA)
20 ms; 100 ms; 200 ms; 500
ms
On; Off
Tabelle 23: Anwendungsparameter SmartWireDTTeilnehmer
Ø Klicken Sie die Schaltfläche OK, um das Dialogfenster Eigenschaften
zu schließen.
Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, müssen Sie die
Konfiguration speichern und übersetzen, damit Sie sie anschließend in den
PROFINET IO Controller bzw. die S7300SPS übertragen können.
Ø Wählen Sie im Fenster HW Konfig das Menü Station > Speichern und
übersetzen.
Ê Die Hardwarekonfiguration wird übersetzt und gespeichert.
Bedeutung
statt, wenn der SmartWireDTTeilnehmer vorhanden ist.
Eine Datenübertragung zum PROFINET IO findet auch
dann statt, wenn der SmartWireDTTeilnehmer
ausgefallen/nicht vorhanden ist.
Der SmartWireDTTeilnehmer darf nicht durch
Universalmodul ersetzt werden.
Der SmartWireDTTeilnehmer darf durch ein
Universalmodul M22SWDNOP(C) ersetzt werden.
Festlegung der Sensortypen, die der SmartWireDT
Teilnehmer verwendet (Strom oder Spannungssensoren)
Festlegung der Aktualisierungszeit der Messwerte
Mittelwertbildung ein/aus
70/111
© Hilscher 2012 – 2015