Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anzeige Und Der Preset-Encoder - Arturia MICROFREAK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1.4. Die Anzeige und der Preset-Encoder

Die OLED-Anzeige mit niedrigem Stromverbrauch ist eine konstante Informationsquelle.
Sie erhalten hier sinnvolle Informationen zu den Reglern und den Tastern, die Sie gerade
bedienen.
Mit dem Preset-Encoder neben dem Display können Sie die MicroFreak-Presets
durchsuchen. In der Anzeige sehen Sie den Namen des Presets und dessen Kategorie. Die
ersten 128 Speicherplätze sind mit Werkspresets belegt. Die letzten 128 Presets sind leer und
können mit Ihren eigenen Sounds gefüllt werden. Für einen unbelegten Soundslot lautet der
Standardname "Init" und die Standardkategorie ist "Lead".
!: Sie können bei Bedarf die Werkspresets überschreiben. Die Gesamtzahl der beschreibbaren
Soundslots beträgt 256.
3.1.1.5. Save
Hier speichern Sie Ihre Arbeit und beugen so mentalen Problemen vor, falls der Strom
ausfallen sollte.
Der "Save"-Taster ermöglicht also das Speichern von Presets. Dazu sind mehrere Schritte
erforderlich, die wir detailliert im
!: Sie können übrigens nichts speichern, wenn Sie sich im Utility-Modus befinden. Deaktivieren Sie
zuerst Utility und fahren dann mit dem Speichern eines Presets fort.
11
Die Preset-Verwaltung
Speichern von Presets
Preset-Kapitel [p.25]
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Der MicroFreak im Überblick
beschrieben haben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis