Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Alaris™ VP Plus Guardrails™ Volumetrische
Infusionspumpe
Modell: 9003TIG03-G
Kurzbedinungsanleitung – de
0000CF04427.indd 1
17/09/2019 10:46:59

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BD Alaris VP Plus Guardrails 9003TIG03-G

  • Seite 1 Alaris™ VP Plus Guardrails™ Volumetrische Infusionspumpe Modell: 9003TIG03-G Kurzbedinungsanleitung – de 0000CF04427.indd 1 17/09/2019 10:46:59...
  • Seite 2: Pause-Taste

    Diese Anleitung ist keine umfassende Gebrauchsanweisung für  die Einstellung und den Betrieb der Alaris™ VP Plus Guardrails™ Volumetrischen Infusionspumpe („Pumpe”): Die vom Hersteller herausgegebene Gebrauchsanweisung in der jeweils aktuellsten Fassung („Gebrauchsanweisung”) alleine ist ausschlaggebend. Diese Anleitung ist ausschließlich für qualifiziertes medizinisches Fachpersonal bestimmt, das in der Bedienung der Pumpe geschult wurde („medizinisches Fachpersonal”).
  • Seite 3 Bedienelemente: Symbol Beschreibung EIN/AUS-Taste: Zum Einschalten der Pumpe einmal drücken. Etwa drei Sekunden gedrückt halten, um die Pumpe auszuschalten. START-Taste: Zum Starten der Infusion drücken. Während der Infusion blinkt die grüne LED. STOPP-Taste: Zum Anhalten der Infusion drücken. Während die Infusion angehalten ist, leuchtet die gelbe LED.
  • Seite 4 • Achten Sie darauf, dass die geeignete Infusionsleitung ausgewählt wurde.  Verwenden Sie ausschließlich speziell für die Alaris VP Plus Guardrails Volumetrische Infusionspumpe vorgesehene Infusionsleitungen. • Befolgen Sie die Anweisungen, die der Infusionsleitung beiliegen. • Achten Sie darauf, dass der Schlauch vollständig durch die Schlauchführung der oberen Halterung geführt wird und dabei nicht durchhängt.
  • Seite 5 ii) Setzen Sie die Sicherheitsklemme und die Druckscheibe in die Halterung ein. Sicherheitsklemme iii) Achten Sie darauf, dass die Infusionsleitung vollständig in die Schlauchführung eingelegt und die gesamte Luft aus der Infusionsleitung entfernt ist. Schlauchführung beachten iv) Dehnen Sie das Silikonsegment beim Einlegen oder Befüllen der Infusionsleitung nur minimal.
  • Seite 6 Füllen Sie die Infusionsleitung und legen Sie sie ein, wie unter „Einlegen  einer Infusionsleitung” beschrieben. Schalten Sie die Pumpe ein DATEN LÖSCHEN? PROFILNAME Wenn auf dem Bildschirm DATEN LÖSCHEN? angezeigt RATE 300 ml/h ZIV 46,5 ml wird: VOLUMEN 3,5 ml •...
  • Seite 7 Löschen Sie nach Bedarf das infundierte Volumen, indem VOLUMEN Sie die Multifunktionstaste VOLUMEN und anschließend INFUNDIERTES VOLUMEN die Multifunktionstaste LÖSCHEN drücken. LÖSCHEN ABBRUCH Geben Sie bei Bedarf das zu infundierende Volumen (ZIV) PRIMÄR durch Auswahl der Multifunktionstaste ZIV auf dem Hauptdisplay ein.
  • Seite 8 NUR MANUELLER BOLUS BOLUS MODUS RATE EINST. MIT Drücken Sie während der Infusion die Taste einmal, um auf dem Bildschirm den BOLUS MODUS anzuzeigen. ml/h VOLUMEN Verwenden Sie die Tasten  , um bei Bedarf die ,0 ml È Bolusrate einzustellen. TASTE UNTEN HALTEN BOLUS ABBRUCH...
  • Seite 9 Leitungsdrucküberwachung Die Druckscheibe übernimmt die Messung des Leitungsdrucks und unterstützt in Verbindung mit Trendgrafiken frühzeitige klinische Beurteilungen und Interventionen, die dazu beitragen, das Risiko von infusionsbedingten Komplikationen zu verringern. Durch die mit der Autodruck-Funktion oder auch manuell eingestellte distale Verschlussalarmgrenze kann die Zeit bis zum Auslösen des Alarms weiter optimiert werden.
  • Seite 10 Optionen für den Verschlussdruckalarm Drücken Sie die Taste , um die distale Verschlussalarmgrenze zu überprüfen und einzustellen. Das Display zeigt jetzt eine Trendgrafik der letzten 20 Minuten mit dem aktuellen Patientenleitungsdruck und der distalen Verschlussalarmgrenze an. Die distale Verschlussalarmgrenze kann entweder manuell oder automatisch eingestellt werden.
  • Seite 11 Hinweis: XX ist die DRUCKDIFFERENZ und wird vom Anwender festgelegt. Diese Anpassung, ein DRUCKDIFFERENZ-Wert von 15-100 mmHg, kann bis zu das Profil im Datenset konfiguriert werden. Bei einem Druck über 100 mmHg wird der Wert DRUCKDIFFERENZ hinzugefügt. Bei einem Druck von über 100 mmHg ist die distale Verschlussalarmgrenze der Prozentwert, um den der Wert DRUCKDIFFERENZ als Prozentsatz über dem durchschnittlichen Infusionsleitungsdruck liegt, bis zum im Profil festgelegten Höchstwert für die Verschlussalarmgrenze.
  • Seite 12: Tür Offen

    Alarm Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Leitung ordnungsgemäß am LUFT IM SET Eine einzelne Luftblase Luftdetektor anliegt. überschreitet die Alarmgrenze. • Überprüfen Sie die Infusionsleitung auf Luftblasen, und Die Infusionsleitung liegt nicht ergreifen Sie geeignete Maßnahmen. korrekt am Luftdetektor an. •...
  • Seite 13 Alarm Maßnahme • Überprüfen Sie, dass sich der Infusionsbehälter VERSCHLUSS OBERHALB Eine Blockierung ist oberhalb der mindestens 300 mm über der Pumpe befindet. Pumpe aufgetreten. Möglicherweise • Achten Sie darauf, dass der Beutelanstechdorn vollständig ist der Behälter leer. in den Infusionsbehälter eingeführt und nicht verstopft ist. •...
  • Seite 14 Alarm Maßnahme • Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der SICHERHEITS KLEMME Sicherheitsklemme ist beschädigt Rollenklemme. oder fehlt. • Ersetzen Sie die Infusionsleitung. • Prüfen und korrigieren Sie die Position der eingelegten Infusionsleitung. SET FALSCH • Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der Leitung nicht korrekt eingelegt.
  • Seite 15 Warnhinweis Maßnahme BATTERIE FAST LEER • Schließen Sie das Gerät an die externe Fast leere Batterie erkannt; nur noch kurze Stromversorgung an. Batteriefunktionsdauer verbleibend. Wird • Überprüfen Sie das Netzkabel. bei Löschen des Warnhinweises alle zehn Minuten wiederholt, bis die Pumpe an die Stromversorgung angeschlossen wird.
  • Seite 16 Anwenderhinweis Maßnahme • Überprüfen Sie die Einstellungen der Pumpe. ACHTUNG Die Pumpe ist seit mehr als zwei Minuten • Starten Sie die Infusion oder schalten Sie die angehalten, ohne dass der Betrieb Pumpe aus. gestartet wurde. ZIV EINSTELLEN • Stellen Sie ein ZIV ein oder bringen Sie einen Kein Flusssensor / ZIV.
  • Seite 17 Warnung Maßnahme • Überprüfen Sie die DOSIS ÜBER Die eingestellte Infusionsrate liegt über einem Guardrails Infusionseinstellung. Soft-Limit. • Soll das Limit ignoriert werden, drücken Sie bei der Frage LIMIT DOSIS UNTER IGNORIEREN? auf JA. Die eingestellte Infusionsrate liegt unter einem •...
  • Seite 18 BD Switzerland Sàrl, Route de Crassier 17, Business Park Terre-Bonne, Batiment A4, 1262 Eysins, Switzerland bd.com BD, das BD-Logo, Alaris und Guardrails sind Marken von Becton, Dickinson and Company oder seinen verbundenen Unternehmen. © 2019 BD. Alle Rechte vorbehalten. 0000CF04427.indd 18...