BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch
Die unten dargestellten Symbole/Schaltflächen kommen in den meisten Anzeigen und Menüs vor:
4.3
Vorbereiten von Proben
Probenentnahme, Probentransport und Probenvorbereitung sollten gemäß den Anweisungen in der
Packungsbeilage zu den jeweiligen Assay-spezifischen Reagenzien erfolgen.
Zytologische Proben für SDA-Tests müssen in die blauen Liquid Based Cytology-(LBC-)
Probenverdünnungsröhrchen gegeben und mit den blauen Verschlusskappen für
LBC-Probenverdünnungsröhrchen verschlossen werden.
4.4
Eingeben neuer Probenröhrchen
Eingeben von Probenröhrchen – Zusammenfassung:
•
Eingeben von erforderlichen QK-Röhrchen (Abschnitt 4.4.1)
•
Eingeben von Probenröhrchen (Abschnitt 4.4.1)
•
Eingeben von Extraktionsröhrchen (Abschnitt 4.4.2)
•
Konfigurieren von Mikroschälchenplatten (Abschnitt 4.4.3)
•
Vorwärmen von Proben (Abschnitt 4.4.4)
4.4.1 Eingeben von QK- und Probenröhrchen
Aufrufen der Anzeige „Rack Login" (Ständereingabe; siehe Abbildung 4-1):
1
Wechseln Sie die Handschuhe.
2
Tippen Sie im Statushauptbildschirm auf die Schaltfläche „Ständerfunktionen".
3
Das Menü „Ständerfunktionen" wird angezeigt.
58
„Tür verriegelt"
„LIS aktiviert/verbunden"
Schaltfläche „Beenden"
„Tür entriegelt"
„LIS deaktiviert/getrennt"