Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker PINPOINT T Endoscopic Fluorescence Imaging System PC9000 Benutzerhandbuch Seite 233

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 140
VORSICHT:
Zu starke Konzentrationen der Reinigungsmittellösung oder eine zu lange
Einwirkdauer können Laparoskope und Lichtleiterkabel dauerhaft beschädigen.
VORSICHT:
Die folgenden Substanzen dürfen nicht als Reinigungs- oder Desinfektionsmittel
verwendet werden:
Organische, mineralische oder oxidierende Säuren (der minimale akzeptable
pH-Wert ist 5,5)
Starke Laugen (der maximale akzeptable pH-Wert ist 11; empfohlen werden
neutrale/enzymatische oder leicht alkalische Reinigungsmittel)
Organische Lösemittel (z. B. Alkohole, Äther, Ketone, Benzole)
Oxidationsmittel (z. B. Wasserstoffperoxid)
Halogene (z. B. Chlor, Iod, Brom)
Aromatische/halogenierte Kohlenwasserstoffe
Öle
VORSICHT:
Schaben Sie Kontaminationen nicht mit harten Instrumenten ab, da dies Schäden
an den optischen Oberflächen verursachen kann.
VORSICHT:
Halten Sie sich bezüglich der Konzentration und Einwirkdauer strikt an die
Anweisungen des Herstellers des Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittels.
Vor der Reinigung von Laparoskopen und Lichtleiterkabeln sollten stets die oben
beschriebenen Vorreinigungsschritte durchgeführt werden.
Verwenden Sie ausschließlich frisch angesetzte Lösungen.
Verwenden Sie steriles Wasser oder Wasser mit niedrigem Bakterien- (bis zu
10 Bakterien/ml) und Endotoxingehalt (maximal 0,25 EU/ml) (z. B. reines oder
hochreines Wasser).
Verwenden Sie gefilterte Luft für die Trocknung.
Durch die Verwendung chlorhaltigen Wassers kann das Produkt korrodieren.
Aus diesem Grund sollte das abschließende Spülverfahren mit VE-Wasser
erfolgen.
Die verwendeten Reinigungsmittel müssen gemäß den Vorgaben des
Herstellers hinzugegeben werden.
Reinigen Sie Laparoskope und Lichtleiterkabel nach der Vorbereitung gemäß den
nachfolgend aufgeführten detaillierten Anweisungen zur manuellen bzw. zur
automatisierten Reinigung und befolgen Sie dabei die unter „Allgemeine
Praxis" beschriebenen Leitlinien.
Benutzerhandbuch für das PINPOINT Endoscopic Fluorescence Imaging System
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis